Dieses Programm richtet sich an diejenigen, die das Führen
eines Kontogegenbuchs von Hand mit all den Schikanen, wie
Daueraufträgen und Ausfüllen von Überweisungen, satt
haben. Es können beliebig viele Konten geführt werden. Die
maximale Zahl der Datensätze ist frei wählbar und von der
Rechnerkonfiguration abhängig. ACCount-MANager läuft
auf allen TOS kompatiblen Multitasking-Systemen und natürlich
auch Single-TOS. Getestet und entwickelt wird unter N.AES
Seit der Version 2.0 arbeitet der ACCount-MANager mit
Harald Plackes T-Konto zusammen und erlaubt somit ein automatisiertes
Verschicken von Überweisungen über T-Online.
Der ACCount-MANager ist Shareware mit Beschränkung
der maximalen Anzahl der Datensätze auf fünf Stück pro
Datei in der Demoversion.
Außerdem ist eine Währungsumstellung auf den Euro nur
in der Vollversion möglich. Konten gleich in Euro anzulegen ist
aber möglich.
Die beim Autor erhältlichen Codeworte zur Erzeugung der
Vollversion dürfen unter keinen Umständen Dritten
zugänglich gemacht werden, weil mit ihnen beliebig viele voll
lauffähige Programme unter Ihrem Namen erstellt werden
können. Die Programmdateien der Vollversion dürfen nicht an
Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe der Demoversion ist
gestattet und erwünscht. Allerdings muß immer das
komplette, unveränderte Originalarchiv weitergegeben werden.
Die Veränderung der Programmdateien und der Anleitung (alle
beiliegenden Formate) ist nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt.
Ich halte es nicht für nötig, hier auf die Zahlungsmoral
bei Sharewareprogrammen einzugehen, dieses Thema haben die meisten
Programmierer ja hinreichend abgehandelt. Deshalb wurde der
ACCount-MANager auch einfach in Bezug auf die maximale Anzahl
der Datensätze eingeschränkt. Eine Einschränkung, mit
der dauerhaft kein sinnvolles Arbeiten möglich ist.
Dieses Programm wurde sorgfältig programmiert und
unzählige Male getestet. Dennoch sind Fehler nie ganz
auszuschließen. Ich übernehme weder ausdrücklich noch
stillschweigend irgendwelche juristische Verantwortung oder Haftung
für Schäden, die durch den Betrieb des
ACCount-MANager entstehen. Für die Vollständigkeit
und Richtigkeit des Handbuches ACCMAN.HYP bzw. ACCMAN.TXT kann keine
Gewähr übernommen werden.
Innerhalb dieser Dokumentation wird auf Warenzeichen Bezug
genommen, die nicht explizit als solche ausgewiesen sind. Aus dem
Fehlen einer Kennzeichnung kann nicht geschlossen werden, daß
ein Name frei von Rechten Dritter ist.
Der ACCount-MANager ist Shareware und
selbstverständlich freue ich mich über jede eingehende
Registrierung.
Auch wenn ich nicht allzu viel Hoffnung habe, bin ich auf die
Resonanz gespannt, da ACCount-MANager und T-Konto jetzt
zusammenarbeiten.
Die Preise für private und gewerbliche Nutzung sind
unterschiedlich.
Als gewerblicher Nutzer gilt, wer mit dem ACCount-MANager
mindestens ein gewerbliches Konto führt.
Als gewerblich gelten hier insbesondere
Private Gehaltskonten gelten selbstverständlich nicht als
gewerblich.
Sollten Sie sich nur für private Anwendung registriert haben
und möchten ACCount-MANager zukünftig auch
kommerziell nutzen, so müssen Sie in jedem Fall den
Differenzbetrag noch entrichten.
ACCount-MANager allein | EUR 16.- |
ACCount-MANager im Paket mit T-Konto | EUR 21.- |
ACCount-MANager für registrierte T-Konto Anwender | EUR 11.- |
UkEx-Modul | EUR 16.- |
ACCount-MANager für Firmen mit Jahresumsatz < EUR 80000 | EUR 31.- |
ACCount-MANager für Firmen mit Jahresumsatz >= EUR 80000 | a.A. |
UkEx-Modul | EUR 31.- |
(Zur Info: T-Konto kostet allein EUR 15.34)
Zur Anforderung der Registrierschlüssel oder Module gibt es folgende Möglichkeiten:
Bei Überweisungen bitte Namen und Adresse
vollständig angeben, diese Daten sind absolut notwendig zum
Erstellen des Codes.
Den folgenden Bestellschein bitte parallel dazu ausgefüllt
per E-Mail oder Post an mich senden:
Dietze Soft International -Gerald Dietze- Gschnaidtstraße 13 D-70825 Korntal-Münchingen E-Mail: Internet: DSI@Gerald-Dietze.de Betr.: DSI ACCount-MANager Hiermit bitte ich um Übersendung unten angekreuzter Artikel. Mir ist bekannt, daß ich die Registriercodes nicht weiterge- ben darf. (Zutreffendes bitte ankreuzen) Registriercodes und Software: ( ) ACCount-MANager allein: EUR 16.- ( ) ACCount-MANager im Paket mit T-Konto: EUR 21.- ( ) ACCount-MANager für registrierte T-Konto-Anwender: EUR 11.- ( ) ACCount-MANager für gewerbliche Nutzer: EUR 31.- ( ) Diskette mit aktuellster Programmversion von ACCount-MANager und T-Konto: Aufwendungsersatz EUR 4.- ( ) UkEx-Modul: EUR 16.- ( ) UkEx-Modul für gewerbliche Nutzer: EUR 32.- Zahlungsweise: ( ) Ein Scheck liegt bei. ( ) Ich habe den Betrag auf das Gerald Dietze nebenstehende Konto Nr. 347 36 72 überwiesen. LBBW (BLZ 600 501 01) Zusendung der Registriercodes / Diskette: ( ) Per Post. Ein ausreichend frankierter Rückumschlag liegt bei ( ) Per Post. Die Versandkosten i.H. v. EUR 2.- habe ich zum Rech- nunugsbetrag addiert. Bzw. Zusendung der Registriercodes: ( ) Per E-Mail an meine Adresse ______________________________ Datum_________ Unterschrift____________________________ Meine Adresse: (bitte alle Felder gut leserlich in Druckschrift ausfüllen) Name :_____________________________ Straße :_____________________________ PLZ/Ort:_____________________________ Folgende Angaben sind freiwillig: Benutzte Hardware______________________ Benutztes System ______________________ Drucker ______________________
Eine unregistrierte Version von ACCount-MANager kann man mit den Registriercodes folgendermaßen registrieren:
Ich bin am Besten über meine E-Mail Adressen erreichbar. Per Schneckenpost kann es mit der Antwort etwas dauern. In diesem Falle können auch nur Anfragen mit beiliegendem Freiumschlag beantwortet werden.
Volker Janzen
Rainer Gussek
Bei folgenden Betatestern möchte ich mich für die Hilfe beim Aufspüren von Fehlern und für das Austesten des ACCount-MANager bedanken: