|
|
|
Klicken Sie auf einen unterstrichenen Titel, um das
gewünschte Thema anzuzeigen.
© 1999 FileMaker, Inc. Alle Rechte
vorbehalten. FileMaker ist ein Warenzeichen von FileMaker, Inc.,
das in den USA und in anderen Ländern registriert ist. Java, 100%
Pure Java und alle Java-basierten Warenzeichen und Logos sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Sun Microsystems,
Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle übrigen Warenzeichen
sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
|
|
|
Über FileMaker Pro Web Companion
|
|
|
|
Willkommen zur Hilfe von FileMaker Pro Web Companion. FileMaker
Pro Web Companion ermöglicht das sofortige Herausgeben von
FileMaker Pro-Datenbanken im World Wide Web.
Klicken Sie auf der FileMaker Pro Web Companion-Homepage auf den
Namen der Datenbank mit den Informationen, die Sie ansehen, suchen,
sortieren oder aktualisieren wollen.
Für manche Datenbanken sind Paßwörter erforderlich. Wenn das
Paßwort-Dialogfeld nach dem Anklicken des Datenkanknamens
angezeigt wird, geben Sie Ihr Paßwort ein. (Sie können den
Benutzernamen leer lassen.)
Hinweis Der Datenbank-Designer
stellt die Optionen für die Seiten und Daten ein, die angezeigt werden.
Sie können möglicherweise nicht auf alle Datenbankaktionen (wie das Erstellen
von Datensätzen), oder Elemente auf der Seite (wie die Schaltfläche "Neuer
Datensatz") zugreifen.
Wird eine Seite nicht korrekt angezeigt, stellen
Sie sicher, daß JavaScriptTM
in Ihrem Web-Browser aktiviert ist. (Näheres finden Sie in der
Dokumentation zu Ihrem Browser.)
[ Inhaltsverzeichnis ]
|
|
|
|
|
|
Klicken Sie auf Tabelle, um mehrere Datensätze
gleichzeitig anzuzeigen. Die beste Leistung erzielen sie, wenn Sie
eine kleine Zahl von Datensätzen anzeigen.
Auf manchen Tabellenansicht-Seiten finden Sie Informationen über die
Datensätze, die Sie durchsuchen, wie die Gesamtzahl der Datensätze in
der Datenbank, die Anzahl von Datensätzen, die Ihren Suchtkriterien
entsprechen, und den Sortierstatus.
Klicken Sie auf
|
Aktion
|
Formular
|
Zeigen Sie Einzelheiten zum ersten angezeigten Datensatz
der Tabelle an. Sie können auch auf die links angegebene
Nummer klicken, um Einzelheiten anzuzeigen.
|
Suchen
|
Suchen Sie einen bestimmten Datensatz oder eine Gruppe von Datensätzen.
|
Neuer Datensatz
|
Nehmen Sie einen Datensatz in die Datenbank auf.
|
Alle aufrufen
|
Zeigen Sie nach der Suche oder nach dem Erstellen alle
Datensätze an.
|
Sortieren
|
Ändern Sie die Sortierfolge der Datensätze.
|
Vorheriger 
|
Zeigen Sie die vorherigen Datensätze an.
|
Weiter 
|
Zeigen Sie die nächsten Datensätze an.
|
Home
|
Wählen Sie eine andere Datenbank.
|
Auf manchen Tabellenansicht-Seiten können Sie angeben, welche Datensätze
angezeigt werden sollen. Geben Sie den Bereich im Feld Datensatzbereich
ein (z.B. 1-5), und drücken Sie .
Hinweis Der Datenbank-Designer
stellt die Optionen für Seiten und Daten ein, die Sie sehen können. Sie können
möglicherweise nicht auf alle Datenbankaktionen oder Elemente auf einer Seite
zugreifen.
[ Inhaltsverzeichnis ]
|
|
|
|
|
|
Klicken Sie auf Formular um jeweils einen Datensatz
anzuzeigen. In der Tabellenansicht können Sie auch die Nummer links
neben einem Datensatz anzeigen, um zur Formularansicht umzuschalten.
Auf manchen Formularseiten finden Sie Informationen über die Datensätze,
die Sie durchsuchen, wie die Gesamtzahl von Datensätzen in der Datenbank,
die Anzahl der Datensätze, die den Kriterien entsprechen, und der
Sortierstatus.
Klicken Sie auf
|
Aktion
|
Tabelle
|
Anzeigen mehrerer Datensätze gleichzeitig.
|
Suchen
|
Suche nach einem bestimmten Datensatz oder einer Gruppe von Datensätzen.
|
Neuer Datensatz
|
Aufnehmen eines Datensatzes in die Datenbank.
|
Bearbeiten des Datensatzes.
|
Bearbeiten des aktuellen Datensatzes.
|
Löschen des Datensatzes.
|
Suche nach einem bestimmten Datensatz oder einer Gruppe
von Datensätzen.
|
Alle aufrufen
|
Anzeigen aller Datensätze nach der Suche oder nach dem
Erstellen eines Datensatzes.
|
Sortieren
|
Ändern der Sortierfolge der Datensätze.
|
Vorheriger 
|
Anzeigen des vorhergehenden Datensatzes.
|
Weiter 
|
Anzeigen des nächsten Datensatzes.
|
Home
|
Wählen einer anderen Datenbank
|
Auf manchen Formularansicht-Seiten können Sie den gewünschten
Datensatz zur Anzeige angeben. Geben Sie die Nummer des Datensatzes
in das Fenster Datensatz ein, (z.B. 2) und drücken Sie .
Hinweis Der Datenbank-Designer
stellt die Optionen für die Seiten und Daten ein, die angezeigt werden.
Sie können möglicherweise nicht auf alle Datenbankaktionen oder Elemente auf
der Seite zugreifen.
-
[ Inhaltsverzeichnis ]
|
|
|
|
|
|
Sie können einen bestimmten Datensatz oder eine Gruppe von Datensätzen
suchen. Hierzu geben Sie Suchkriterien (die gesuchten Werte) auf der
Seite 'Suchen' ein. Bei einer Suche werden alle Datensätze geprüft
und die Suchergebnisse identifiziert, die den angegebenen Suchkriterien
entsprechen. Die Suchergebnisse werden in der
Tabellenansicht dargestellt.
Um alle Datensätze in der Datenbank darzustellen, klicken Sie auf
Alle aufrufen in der Tabellenansicht oder der Formularansicht.
Einen Datensatz oder eine Gruppe von Datensätzen suchen:
-
Klicken Sie auf Suchen.
-
Wählen Sie auf der Seite 'Suchen' Entsprechung mit allen
Wörtern auf der Seite (UND), um die den Suchkriterien
entsprechenden Werte im selben Feld oder quer durch alle Felder
zu suchen. Wählen Sie Entsprechung mit beliebigem Wort auf
der Seite (ODER) um Werte zu finden, die einem oder mehr
Kritereien im selben Feld oder quer durch alle Felder entsprechen.
Siehe auch Suchtips für weitere
Informationen.
-
Wählen Sie die Art der Suche bei dem Feld, in dem gesucht werden soll.
-
Geben Sie für das zu durchsuchende Feld die Suchkriterien
ein.
Um die Suche einzugrenzen, können Sie zusätzlich
Operatoren für das zu durchsuchende Feld verwenden. Um zum
Beispiel alle Datensätze zu finden, die zwischen 5 und 10
liegen, geben Sie 5...10 direkt in das Feld Kriterien
ein. Näheres finden Sie in der
Operatoren-Tabelle.
Hinweis Manche Arten
von Feldern können nicht durchsucht werden. (Sie können z.B. kein
Feld durchsuchen, das ein Bild enthält). Diese Felder können auf
der Seite 'Suchen' erscheinen, aber Sie können keine Suchkriterien
dafür eingeben.
-
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für alle Felder, die
Sie durchsuchen möchten (z. B. für einen bestimmten
Nachnamen und einen bestimmten Vornamen).
-
Klicken Sie auf Suche starten um die Datenbank zu
durchsuchen. Der Datensatz bzw. die Datensätze werden in der
Tabellenansicht angezeigt.
Klicken Sie auf
|
Aktion
|
Tabelle
|
Zurück zur Tabelle ohne Durchsuchen der Datenbank
|
Formular
|
Zurück zum Formular ohne Durchsuchen der Datenbank
|
Formular löschen
|
Rücksetzen der Suchkriterien
|
Zurück
|
Zurück zur Tabelle oder zum Formular, ohne die
Datenbank zu durchsuchen
|
Home
|
Wählen einer anderen Datenbank
|
Hinweis Der Datenbank-Designer
stellt die Optionen für die Seiten und Daten ein, die angezeigt werden.
Sie können möglicherweise nicht auf alle Datenbankaktionen oder Elemente auf
der Seite zugreifen.
Suchtips
Die Optionen Entsprechung mit allen Wörtern auf der Seite
(UND) und Entsprechung mit beliebigem Wort auf der Seite
(ODER) suchen sowohl in Feldern als auch über Felder hinweg.
Für die Suche nach
|
wählen Sie
|
und geben Sie ein
|
allen Datensätzen in San Francisco (aber keinen
anderen Städten, die entweder "San" oder "Francisco"
enthalten)
|
Entsprechung mit allen Wörtern auf der Seite (UND)
|
San Francisco im Feld "Stadt"
|
allen Datensätzen in San Francisco oder Paris
(ebenso wie allen Städten, die entweder "San",
"Francisco" oder "Paris" enthalten)
|
Entsprechung mit beliebigem Wort auf der Seite (ODER)
|
San Francisco Paris im Feld "Stadt"
|
allen Datensätzen in Paris und Frankreich
|
Entsprechung mit allen Wörtern auf der Seite (UND)
|
Paris im Feld "Stadt" und Frankreich im Feld "Land"
|
allen Datensätzen in irgendeiner Stadt namens Paris
sowie allen Städten in Frankreich
|
Entsprechung mit beliebigem Wort auf der Seite (ODER)
|
Paris im Feld "Stadt" und Frankreich im Feld "Land"
|
Hinweis Sie können
UND/ODER-Suchen nicht auf einer Seite kombinieren.
Sie können Ihre Suche über folgende Operatoren in einem
Feld erweitern:
Für folgende Werte
|
verwenden Sie
|
Beispiel
|
Kleiner als der eingegebene Wert
|
<
|
<40
Sucht alle Datensätze kleiner 40
|
Kleiner oder gleich dem eingegebenen Wert
|
<=
|
<=05:00:00
Sucht alle Datensätze kleiner
oder gleich 05:00:00 Uhr
|
Größer als der eingegebene Wert
|
>
|
>05:00:00
Sucht alle Datensätze nach 5:00
|
Größer oder gleich dem eingegebenen Wert
|
>=
|
>=Schmied
Sucht alle Datensätze mit dem Namen ""Schmied"" und
alle Datensätze, die alphabetisch nach ""Schmied""
erscheinen
|
Eine Übereinstimmung, auch wenn das Feld andere Werte
enthalten kann
|
= (vor Kriterium)
|
=Schmied
Sucht alle Datensätze mit dem Namen ""Schmied""
einschließlich ""Georg Schmied"", aber nicht
""Schmieder"".
|
Eine Übereinstimmung, in der angegebenen Reihenfolge, und
das Feld enthält keine anderen Werte
|
== (vor Kriterium)
|
==Schmied
Sucht alle Datensätze mit dem Namen ""Schmied""
einschließlich ""Georg Schmied"", aber nicht
""Schmieder""
|
In dem angegebenen Bereich
|
... (3 Punkte)
|
12:30...17:30
Sucht alle Datensätze zwischen
12:30 und 17:30
|
Doppelte Werte
|
!
|
!
Sucht alle Datensätze, die doppelte Werte
in einem Feld haben
|
Heutiges Datum
|
//
|
//
Sucht alle Datensätze mit heutigem Datum
|
Ungültige Datums- oder Zeitwerte
|
?
|
?
Sucht alle Datensätze mit ungültigen
Datums- oder Zeitwerten
|
Ein unbekanntes oder variables Textzeichen
|
@
|
@on
Sucht alle Datensätze, die drei Zeichen
enthalten, die auf "on" enden, z. B. Don
|
Null oder mehr unbekannte oder variable Textzeichen
|
*
|
*schmied*
Sucht alle Datensätze mit dem Namen ""Schmied"" wie
""Schmieder"" und ""Kupferschmied""
|
Genaue Textentsprechung (um Zeichen zu suchen, nach denen
nicht automatisch gesucht wird, wie z. B. ",")
|
" "
|
", GmbH."
Sucht alle Datensätze, die ", GmbH" enthalten.
|
Leere Felder (z. B. Datensätze mit leeren
Bestellungen)
|
=
|
=
Sucht alle Datensätze, die keinen Wert
enthalten
|
-
[ Inhaltsverzeichnis ]
|
|
|
Sortieren von Datensätzen
|
|
|
|
Sie können die Reihenfolge der Datensätze in der Datenbank ändern.
Datensätze können in aufsteigender, absteigender oder in einer eigenen
Reihenfolge geordnet werden, die auf einer Liste definierter Werte beruht.
Datensätze sortieren:
-
Klicken Sie in der Tabellen- oder Formularansicht auf Sortieren.
-
Wählen Sie auf der Seite 'Sortieren' das erste Feld (z. B.
Nachname) und die Sortierfolge.
-
Um nach zusätzlichen Feldern zu sortieren (z.B. Nachname,
Vorname), wählen Sie die Felder und Sortierreihenfolge. Sie können
nach bis zu 4 Feldern sortieren.
-
Klicken Sie auf Sortierung starten.
Klicken Sie auf
|
Aktion
|
Formular löschen
|
Setzen Sie die Sortierreihenfolge zurück, oder wählen
Sie unterschiedliche Felder zum Sortieren
|
Zurück
|
Zurück zur Tabellen-oder Formularansicht, ohne
Datensätze zu sortieren
|
Home
|
Wählen einer anderen Datenbank
|
Hinweis Der Datenbank-Designer
stellt die Optionen für die Seiten und Daten ein, die Sie sehen. Sie können
möglicherweise nicht auf alle Datenbankaktionen oder Elemente auf der Seite
zugreifen.
-
[ Inhaltsverzeichnis ]
|
|
|
Hinzufügen von Datensätzen
|
|
|
|
Verwenden Sie die Seite "Neuer Datensatz", um Informationen in die
Datenbank aufzunehmen.
Einen Datensatz hinzufügen:
-
Klicken Sie in der Tabellen- oder Formularansicht auf Neuer
Datensatz.
-
Klicken Sie auf der Seite "Neuer Datensatz" in ein Feld, um
Informationen einzugeben. Drücken Sie die Tab-Taste, um
zwischen Feldern zu wechseln.
-
Wenn Sie die Informationen in die Felder eingegeben haben,
klicken Sie auf Datensatz sichern, um den Datensatz hinzuzufügen.
Klicken Sie auf
|
Aktion
|
Formular löschen
|
Löschen Sie die eingegebenen Informationen
|
Zurück
|
Zurück zu Tabellenansicht oder Formularansicht,
ohne einen Datensatz hinzuzufügen
|
Home
|
Wählen einer anderen Datenbank
|
Hinweis Der Datenbank-Designer
stellt die Optionen für die Seiten und Daten ein, die Sie sehen. Sie können
möglicherweise nicht auf alle Datenbankaktionen oder Elemente auf der Seite
zugreifen.
-
[ Inhaltsverzeichnis ]
|
|
|
Bearbeiten von Datensätzen
|
|
|
|
Verwenden Sie die Seite "Datensatz bearbeiten", um einen Datensatz
in der Datenbank zu ändern.
Einen Datensatz bearbeiten:
-
In der Formularansicht klicken Sie auf Datensatz
bearbeiten.
Wählen Sie in der Tabellenansicht den gewünschten Datensatz,
indem Sie die Nummer links neben dem Datensatz anklicken.
Klicken Sie dann Datensatz bearbeiten in der Formularansicht.
-
Klicken Sie auf der Seite 'Datensatz bearbeiten' auf ein Feld, um Änderungen vorzunehmen.
-
Wenn Sie die Informationen in dem Feld eingegeben haben,
klicken Sie auf Datensatz sichern.
Klicken Sie auf
|
Aktion
|
Formular löschen
|
Machen Sie Änderungen rückgängig und kehren Sie zu den
ursprünglichen Werten zurück. Sie können nicht zu den
Originalwerten zurückehren, wenn Sie Datensatz sichern
angeklickt haben.
|
Zurück
|
Zurückkehren zur Formularansicht, ohne Änderungen zu speichern
|
Home
|
Wählen einer anderen Datenbank
|
Hinweis Der Datenbank-Designer
stellt die Optionen für die Seiten und Daten ein, die Sie sehen. Sie können
möglicherweise nicht auf alle Datenbankaktionen oder Elemente auf der Seite
zugreifen.
-
[ Inhaltsverzeichnis ]
|
|
|
|
|
|
In der Formularansicht können Sie einen Datensatz aus der
Datenbank löschen. Wenn Sie den Datensatz löschen, werden
alle Daten, die in diesem Datensatz eingegeben sind, permanent
gelöscht.
Einen Datensatz löschen:
-
In der Formularansicht klicken Sie auf Datensatz
löschen.
Wählen Sie in der Tabelle den zu löschenden Datensatz, indem
Sie die Nummer links neben einem Datensatz anzeigen. Klicken Sie
dann auf Datensatz löschen im Formular.
Eine Meldung wird angezeigt, die Sie auffordert, das
Löschen des aktuellen Datensatzes zu bestätigen.
-
Klicken Sie auf Löschen, um den Datensatz zu
löschen. Oder klicken Sie auf Abbrechen, um in die
Formularansicht zurückzukehren, ohne den Datensatz zu
löschen.
Hinweis Der Datenbank-Designer
stellt die Optionen für die Seiten und Daten ein, die Sie sehen. Sie können
möglicherweise nicht auf alle Datenbankaktionen oder Elemente auf der Seite
zugreifen.
-
[ Inhaltsverzeichnis ]
|
|
|
|