Kalendar

Der Kalender dient dazu, ihre Termine und To-Do-Listen zu verwalten.

Übersicht

Es gibt drei Kalenderansichten und bisher nur eine To-Do-Listen-Ansicht.

Tagesansicht (Day View)

In der Tages-Ansicht sehen sie die Termine des gewählten Tages. Sie können einen Tag anwählen, indem sie ein Datum in der Monatsansicht auf der linken Seite des Fensters anklicken. In der Tagesansicht können sie mit der linken Maustaste in der Anzeige doppelklicken um einen bestehenden Termin zu ändern oder um einen neuen Termin zu erstellen.

Wochenasicht (Week View)

In der Wochenansicht werden jeweils sieben Tage, beginnend mit dem momentan angewählten Datum, angezeigt.

Monatsansicht (Month View)

In der Monatsansicht werden alle Termine im momentan angewählten Monat dargestellt. Sie können von hier in die Tagesansicht springen, indem sie mit der mittleren Maustaste auf ein spezielles Tagesdatum klicken.

Termin erzeugen/ändern

Um einen Termin zu erzeugen, wählt man den Menüpunkt Appointment/New. Um einen Termin zu ändern, wählt man ihn aus der Liste aus, indem man mit der linken Maustaste auf den Termin klickt und dann wählt man Appointment/Edit. Geben sie den Betreff an, wählem sie Anfangs- und Endzeit, einen optionalen Kommentar und klicken sie dann Okay. Wenn sie Alarm und ein Zeitintervall angeben, wird vor dem Termin ein Wecksignal ausgelöst.
Wenn sie eine andere Sensitivity als Public angeben, haben nur Benutzer mit der entsprechenden Zugriffsberechtigung Zugriff auf den Termin.

Termin ansehen

Um einen Termin anzusehen, wählt man ihn aus der Liste, indem man mit der linken Maustaste auf den Termin klickt, dann wählt man Appointment/View. Der Betreff, Start- und Endezeit und der Kommentar werden dargestellt.

Termin Löschen

Um einen Termin zu löschen, wählt man ihn aus der Liste, indem man mit der linken Maustaste auf den Termin klickt, dann wählt man Appointment/Delete..

Wecker

Wenn der Wecker ertönt, können sie ihn mit dem Okay-Knopf abschalten oder sie können ihn mit dem Repeat-Knopf um 5 Minuten verschieben.

To-Do-Listen-Ansicht

In der To-Do-Liste wird eine Liste von Aufgaben und deren Prioritäten dargestellt. Um eine Aufgabe zu ändern, klickt man doppelt mit der linken Maustaste auf den Eintrag.

Erzeugen/Eiditieren eines To-Do-Listen-Eintrags

Um einen neuen Listeneintrag zu erzeugen, wählt man Tasks/New. Um einen Listeneintrag zu ändern, wählt man einen Eintrag, indem man mit der linken Maustaste einmal auf den Eintrag klickt, und dann wählt man den Menüpunkt Tasks/Edit. Tragen sie einen Betreff ein, wählen sie eine Priorität, geben sie optional einen Beschreibungstext ein und klicken sie Okay.

To-Do Eintrag betrachten

Um einen Listeneintrag zu betrachten, wählt man einen Eintrag, indem man mit der linken Maustaste einmal auf den Eintrag klickt, und dann wählt man den Menüpunkt Tasks/View. Der Betreff, die Priorität und der Beschreibungstext wird angezeigt.

To-Do Eintrag als beendet kennzeichnen

Um einen Listeneintrag als beendet zu kennzeichnen, klickt man doppelt mit der linken Maustaste direkt vor das Feld mit dem Betreff des Eintrages. Beendete Einträge werden mit einem Y gekennzeichnet. sie werden beim nächsten Start des Kalenders automatisch entfernt.

To-Do Eintrag entfernen

Um einen Listeneintrag zu entfernen, wählt man einen Eintrag, indem man mit der linken Maustaste einmal auf den Eintrag klickt, und dann wählt man den Menüpunkt Tasks/Delete.

Konfiguration

Im configure-Dialog können sie ihren Namen, ihre EMail-Adresse und das bevorzugte Datumsformat setzen.

Security

Im security-Dialog können sie definieren, wer zu ihrem Kalender Zugriff haben soll und welcher Grad des Zugriffs gewährt werden soll.
Termine kann man als entweder public (allgemein zugänglich), business (geschäftlich) oder personal (persönlich). Alle Benutzer, egal welcher Security-Einstellung, können public-Termine einsehen, aber nur die Benutzer, die sie eingestellt haben, können business- oder personal-Termine betrachten, erzeugen oder löschen.
Um einen neuen Benutzer einzurichten, gibt man den Usernamen ein und klickt den add-Knopf.
Um die Berechtigungen eines Benutzers zu ändern, klickt man auf den Usernamen in der Liste, markiert die entsprechenden Kästchen und klickt anschließend auf den update-Knopf.
Um einen Benutzer zu entfernen, klickt man auf den Usernamen in der Liste und anschließ auf den delete-Knopf.

Tidy

Der Menüeintrag Menu/Tidy löscht alle Termine vor dem momentan gewählten Datum. Zuvor wird eine Bestätigung erwartet.

Anmerkungen

Wenn ein Benutzer mit Schreibberechtigung bereits einen Kalender (auch ihren eigenen) geöffnet hat, den sie öffnen wollen, dann werden sie in Read-only-Modus gesetzt. sie können dann nichts ändern. Die Weckfunktion kann dann auch nicht markiert werden, so daß ein bereits ertönter Alarm beim nächsten Öffnen des Kalenders erneut ertönt bis sie den Kalender wieder im Read/Write-Modus öffnen.
Fragen, Bugs, Pizza an Mark W J Redding
Übersetzung von Klaus Muth