Masken sind ein einfacher Weg bestimmte Kategorien von Dateien einzuschliessen oder auszuschliessen, wenn Sie eine Backup-Aufgabe erschaffen, ohne dass Sie alle Quelldateien und –Ordner prüfen sollen.
Wenn Sie eine Einlagerungsmaske anwenden, werden nur die in der Einlagerungsmaske(n) bestimmten Dateitypen im Backup eingeschlossen. Wenn Sie eine Ausschlussmaske verwenden, wird Ihr Backup die in der Ausschlussmaske bestimmten Dateitypen nicht erhalten, zB. temporäre und nutzlose Dateien von dem Backup ausschliessen.
Die Maske, die Sie in der Optionen -> Masken bestimmen, können in jeden erschaffenen Backup-Aufgabe angewendet werden.
Bemerkung: Masken sind nur für Dateien und Ordner angewendet !
Sie können die Maskenliste in dem Optionen Fenster/ Masken Seite bewerkstelligen.
Titan Backup bieten eine Reihe von vordefinierten Masken aber Sie können Ihre eigenen Masken erschaffen.
Neue Maskenliste beifügenUm eine neue Maskenliste beizufügen, sollen Sie die folgenden Schritte beachten:
Maskenliste editieren
Maskenliste löschen
|
Temporäre und nutzlose Dateien – das ist eine Sammlung von Dateinamenerweiterungen, die nutzlos sind und wertvollen Raum von Ihrem Backup aufnehmen. Die völlige Liste der Titan Backup Fehlwert temporären und nutzlosen Dateien ist: *.---, *.??~, *._mp, *.old, *.tmp, ~*.*, *.$$$, *._detmp, *.bsc, *.pch, *.pdb, *.ilk, *.chk, *.dmp, *.ftg, *.gid, *.fts, *.ilc, *.ild, *.ilf, *.ils, *.tds, *.err, *.cpy, *.MS, *.wbk, *.dd_, 0*.nch, mscreate.d, bootlog.pr, suhdlog.da, modemet.tx, system.1st, ws_ftp.log, *.~*, *.jc!
Belegdatei – das ist eine Sammlung von Dateinamenerweiterungen, die Belegdatei betrachtet sind: *.doc, *.dot, *.txt, *.pdf, *.rtf, *.pps, *.ppt, *.wpd, *.xls, *.xlw, *.xlt.
Archivedateien – das ist eine Sammlung von Archivetyperweiterungen: : *.arc, *.arj, *.ari, *.zip, *.cab, *.rar, *.gz, *.tar, *.tar.Z, *.tz, *.tgz, *.tar.gz, *.ace, *.7z, *.exe, *.sit, *.sea, *.Z, *.lzh, *.lha, *.mim, *.mme, *.b64, *.sef, *.uue.
Web Quelldateien & Skript - *.php, *.asp, *.aspx, *.html, *.htm, *.jsp, *.pl, *.jav, *.cgi.
AudioDateien - *.mp3, *.mp2, *.mp1, *.m3u, *.mod, *.mid, *.wma, *.wav, *.cda, *.midi, *.rmi, *.kar, *.miz, *.mdz, *.nst, *.stm, *.stz, *.s3m, *.s3z, *.it, *.itz, *.xm, *.xmz, *.mtm, *.ult, *.far,*.amf, *.okt, *.ptm, *.aac, *.apl, *.m4a, *.669, *.nsa, *.ogg, *.voc, *.au, *.snd, *.aif, *.aiff, *.aifc, *.pls, *.asf, *.asx, *.dvr-ms, *.wpl, *.wmx, *.wm, *.wmd, *.wmz, *.wax, *.
VideoDateien - *.avi, *.movie, *.moov, *.mov, *.mpeg, *.mpe, *.mpg, *.mp4, *.rm, *.qt, *.m1v, *.mpv2, *.mp2v, *m2v, *.asf, *.nsv, *.wvx, *.wmv.
ImageDateien - *.gif, *.jpg, *.jpeg, *.jfif, *.jif, *.tif, *.tiff, *.ai, *.eps, *.epi, *.psd, *.pdd, *.bmp, *.rle, *.dib, *.cdr, *.apx, *.ico, *.png, *.qtif, *.pct, *.pict, *.vda, *.icb, *.pcx, *.pxr, *.raw, *.vst, *.tga, *.art, *.crw, *.thm, *.djv, *.djvu, *.iw4, *.emf, *.fpx, *.icl, *.icn, *.cur, *.ani, *.iff, *.lbm, *.ilbm, *.kdc, *.mag, *.pgm, *.pic, *.pix, *.ppm, *.psp, *.ras, *.rsb, *.sgi, *.rgb, *.rgba, *.bw, *.int, *.inta, *.sid, *.xif, *.wmf, *.xbm, *.xpm.
Datenbankdateien - *.mdb, *.mde, *.dbx, *.apx, *.bde, *.db, *.dbf, *.edb, *.mdf, *.mpd, *.frm, *.myd, *.myi.