Allgemein
Titan Backup
beim Windows-Startup starten – prüfen Sie diese Option um zu sehen,
ob Titan Backup an jedem Windows-Startup startet. Nach der Inbetriebnahme
wird Titan Backup die Zahl der vorhandenen geplanten Aufgaben prüfen:
die geplante Aufgaben, die gefunden wurden, werden ausgefertigt; wenn
es keine geplante Aufgabe gibt, wird Titan Backup im Hintergrund laufen
und vom Trayikon betretbar.
Aufgabendateien
mit Titan Backup verbinden (*.TBT) – wählen Sie diese Einstellung
um sicherzugehen, dass jedes Mal wenn Sie eine .TBT Datei betreten, wird
Titan Backup diese bearbeiten.
Warten Sie X
Minuten nach dem Windows- Startup – prüfen Sie diese Option, wenn
Sie wollen, dass Titan Backup einige Minuten nach dem Windows-Startup
vor der Durchführung der geplanten Aufgaben wartet. So wird die Startup-Phase
schneller ablaufen.
Pfad zur temporären
Dateien – während der Schaffung des Backups soll unser Programm
die temporären vor deren Einzug in der finale Speicherstelle Dateien irgendwo
speichern (zB. Archivedateien). Beim Felhwert ist der Platz der temporären
Dateien der Ordner, wo Sie die Anwendung installiert haben. Titan Backup
erledigt die Auswahl einer gewöhnlichen Speicherstelle für die temporären
Dateien, zB. ein Laufwerk mit genugen leeren Raum.
|