Titan Backup bietet eine Reihe von Optionen an, so dass Sie die für Sie beste Zusammenstellung auswählen können. Titan Backup Optionen sind in 2 Kategorien organisiert: Komprimierung & Verschlüsselung und Backuptypoptionen.
Titan Backup bietet mehrere Komprimierungs- und Verschlüsselungsoptionen an, um die Backupdateien zu schützen. Diese Optionen sind von der Optionenregisterkarte des Backup erschaffen/ Backup editieren Aufgabewizard editierbar:
Komprimierung:
Für diese Option können Sie die Komprimierungsqualität auswählen: setzen Sie den Schieber von Hoch zu gering um den Komprimierungsgrad festzustellen. Gering bedeutet schlechterer Komprimierungsgrad aber Hochgeschwindigkeit und Hoch bedeutet der beste Komprimierungsgrad aber Langsamkeit. Sie können selbst extrahierenden Archiven erschaffen, mit denen Sie entzippen können, auch wenn Sie keine Komprimierungsmittel haben. Gleichzeitig können Sie Ihr Archive in Stücken von vordefinierten Grössen aufteilen. Das ist nützlich, wenn Sie die Archiven auf verschiedenen CD Eiheiten schreiben wollen.
|
Verschlüsselung:
|
Eine Backup-Aufgabe läuft gewöhnlich mehrmals. Jetzt sollen wir die Frage beantworten, was wir mit den früher erschaffenen Backups machen sollen. Titan Backup bietet zwei Möglichkeiten diese zu behandeln. Sie können die Präferenzen in der Backuptypabschnitt der Optionenregisterkarte auswählen, während Sie eine Backupaufgabe editieren.
Backup ersetzen – mit dieser Option ausgewählt, wenn eine Anwendung ein vorhandenes Backup für die selbe Aufgabe antrifft, das neue Backup wird das alte ersetzen.
Mit dieser Auswahl haben Sie 2 zusätzliche verfügbare Optionen:
|
Stack Backup – mit dieser Option ausgewählt bildet Titan Backup verschiedene Stackkopien mit dem Datumkennzeichen. Mit dieser Option können Sie nur die neuesten Kopien aufbewahren, indem Sie „nur die neueste X Version aufbewahren“ markieren.