Eine neue Backup-Aufgabe erschaffen

Um ein Backup zu erschaffen, sollen Sie eine Backup Aufgabe festlegen. Diese Aufgabe ist eine Sammlung von Informationen wie zB: Backup-Name, Datenwörter zu sichern, Backup-Speicherstellen, Media –Speicher, usw. Nachdem Sie die Backup-Aufgabe erschaffen haben, können Sie diese jederzeit ablaufen lassen.

Um eine Backup-Aufgabe zu erschaffen, sollen Sie einige Schritte einhalten:

  1. Von der Willkommenseite klicken Sie auf das Ikon/Link Backup. Ein Wizard wird sich öffnen

  2. In der Allgemeinen Registerkarte ergänzen Sie die nötigen Felden:

    • der Aufgabenname – um die Aufgabe in der Aufgabenliste leicht zu identifizieren

    • Archive/Ordnername – der Name des BackupdateiArchive wenn Sie Komprimierung verwenden oder der Ordnername wenn das Backup ohne Komprimierung erschaffen wird

    • Beschreibung – eine kurze Beschreibung um die Aufgabe in der Zukunft leichter zu identifizieren

    • Ankündigungs-E-Mail – eine E-Mail-Adresse, wo alle Titan Backuo Ankündigungen gesendet werden sollen, zB: Ankündigung wenn die Aufgaben einen Fehler stoppen

  1. In der Quellregisterkarte  wählen Sie den Inhalt Ihres Backups aus:

    • Dateien/Ordner: klicken Sie auf das Ikon Dateien & Ordner und wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie in Ihrem Backup einschliessen wollen.

    • Registerschlüssel: klicken Sie auf das Ikon Registerschlüssel und wählen Sie den Schlüssel aus, die Sie in Ihrem Backup einschliessen wollen.

    • E-Mails: klicken Sie auf das E- Mails Ikon und wählen Sie die E-Mails, Kontakte und Regeln aus, die Sie für jeden E-Mail-Kunden einschliessen wollen.

    • Benutzereinstellungen: klicken Sie auf das Ikon Benutzereinstellungen und wählen Sie die Einstellungen aus, die Sie in Ihrem Backup einschliessen wollen.

  1. In der Zielortregisterkarte wählen Sie aus, wo Sie Ihr Backup speichern wollen:

    • Lokale Speicherstelle - Choose a local folder where the backup will be created.

    • Local-Area-Netzwerk (LAN)- Wählen Sie den LAN Ordner, wo sie das Backup erschaffen wollen.

    • Entfernbare Disketteeinheiten (Diskette, USB Stick, Speicherkarte) – Wählen Sie eine Einheit von der verfügbaren entferbaren Disketteneinheiten aus, dann wählen Sie einen vorhandenen Ordner auf der Einheit.

    • CD / DVD – Wählen Sie das CD/DVD Laufwerk und einen Ordner auf dem Laufwerk. Sie können das CD/DVD vor dem Backup auslöschen. Bemerkung: das CD soll wiederschreibbar sein um die auf diesem vorhandenen Daten löschen zu können.

    • Remote Speicherstelle mit FTP – Ergänzen Sie mit der nötigen Informationen für die FTP Verbindung oder wählen Sie die gewünschte FTP Verbindung von der Lister der gespeicherten FTP Verbindungen.

  1. In der Optionenregisterkarte wählen Sie die Komprimierungs- und Verschlüsselungseinstellungen und den Backuptyp aus:

 Kompriemierungseinstellungen:

    • Keine Komprimierung

    • Zip Komprimierung verwenden  (Felwert)

    • Selbstextrahierendes Archive

 Verschlüsselungseinstellungen:

  • Keine Verschlüsselung (Fehlwert)

  • Zip Passwortschutz

  • AES Verschlüsselung

 Backuptyp:

  • Backup ersetzen ( inkrementale oder Differenzbackup )

  • Stackbackup

  1. Optional: In der Planerregisterkarte können Sie das Starten der Aufgabe einplanen:

    • Beim Windows -Startup

    • Beim Windows- Shutdown

    • An einem bestimmten Tag der Woche beim Startup, Shutdown oder zu einem bestimmten Zeitpunkt.

    • An jedem X Tag beim Startup, Shutdown oder zu einem bestimmten Zeitpunkt.

  1. Optional: In der Ereignissenregisterkarte wählen Sie ein Ereignis aus:

    • Eine äussere Anwendung vor dem Starten der Aufgabe ablaufen lassen  

    • Eine äussere Anwendung nach der Beendung der Aufgabe ablaufen lassen

    • Ankündigung der Fehler- Showfenster, Spielsound oder/un E-Mail senden

    • Ankündigung von Warnungen - Showfenster, Spielsound oder/un E-Mail senden

    • Ankündigung der Übersicht- Showfenster, Spielsound oder/un E-Mail senden