Backupquelle

Mit Titan Backup können Sie Sicherungskopien der wichtigsten Dateien und Ornder, Registerschlüssel, E-Mails und E-Mail-Einstellung und allgemeine Benutzereinstellungen erschaffen. Titan Backup kann Sicherungskopien von E-Mails und E-Mail-Einstellungen der folgenden wichtigsten Kunden erschaffen:  Microsoft Office Outlook, Outlook Express, Eudora, Opera Mail, Mozilla Thunderbird.
 

Wenn Sie eine neue Backup-Aufgabe erschaffen, sollen Sie die Quelldatei Ihres Backups festlegen: die Sammlung der Dateien und Ordner, Registerschlüssel, E-Mails und Einstellungen , die Sie sichern wollen. Das kann in der Quellregisterkarte des Backup-Aufgabewizards gemacht werden.

Sie können das Datenwort ansehen, das Sie von der Liste der Ausgewählten Datenwörter ausegewählt haben. Die Datenwörter in Ihrem Backup ist von den Hauptkategorien organisiert:  Dateien & Ordner, Registerschlüssel, E-Mails and Benutzereinstellungen.

Um die neuen Datenwörter zu der Quellbackupliste beizulegen, klicken Sie auf die Tasten auf den oberen Teil der Symbolleiste und wählen Sie aus die Datenwörter, die Sie in Ihrem Backup einschliessen wollen, indem Sie die Ankreuzfelder neben jedem Datenwort markieren.

Das grüne Ankreuzfeld bedeutet, dass das Datenwort wird in dem Backup eingeschlossen.

Sie können jedes Datenwort von der Liste abtragen, indem Sie das Datenwort auswählen und auf die Taste Abtragen in der obenen rechten Ecke klicken.

Die Quelldatenwörter sind in einem Baumbild ausgelegt, das auch die originelle Struktur des Datenwortes zeigt. Das aktuelle ausgewählte Datenwort wird ein koloriertes Ikon haben und der volle Pfad zu diesem wird in grauen Ikonen dargestellt (ein graues Ikon vertretet eine Unterstruktur, die nicht völlig gespeichert wird, nur Teilen von diesen, die ein koloriertes Ikon haben, werden gespeichert.  

Titan Backup bietet Ihne die Möglichkeit an Dateien und Ordner ausgwählt als Quelle Ihres Backups zu filtrieren: Setup Maske. Eine Maske ist eine vorher festgelegte Liste der Dateinamenerweiterung, die als Hinweis verwendet werden kann, wenn wir die Quelldateien filtrieren. Masken können als Einlagerungsmasken oder/ Ausscheidungsmasken benützt werden:

Um eine Maske auf der Quelldatei einer Backup-Aufgabe anzubringen, bitte folgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Von der Quellregisterkarte klicken Sie auf die Taste Maske

  2. Wählen Sie eine Einlagerungs- oder/und eine Ausscheidungsmaske von der Liste der Masken aus, die Sie anbringen wollen (Klicken >> Taste um die Liste anzusehen): klicken Sie auf die Taste Beifügen um die Maske zu der Liste der angelegten Masken beizufügen (Sie können gleichzeitig mehrere Masken anbringen), klicken Sie auf die Taste um die aktuelle Liste der angelegten Masken mit einer neuen ausgewählten Maske auszutaschen

Für mehrere Informationen über Masken und über die Beifügung neuer Masken zu der Liste klicken Sie hier.

Sie können die folgenden Benutzereinstellungen mit Titan Backup sichern:

  • Microsoft Windows Einstellungen

    • Desktop Tapeten

    • Fortgeschrittene Einstellungen

    • Erscheinungseinstellungen

    • Verbindungseinstellungen

    • Internationalen Einstellungen

    • Tastatur Einstellungen

    • Maus Einstellungen

    • Media Einstellungen

    • Mouse Einstellungen

    • Power Einstellungen

  • Desktop Links

  • Windows Adressbuch (WAB)

  • Internet Explorer

    • Einstellungen

    • Favorits

    • Cookies

  • Opera

    • Einstellungen

    • Lesezeichen

    • Cookies

  • Mozilla Firefox

    • Einstellungen

    • Lesezeichen

    • Cookies

  • Windows Fonts

Bemerkung: die zukünftige Versionen werden mehrere Plugins enthalten, die die Speicherung von Einstellungen für mehrere Anwendungen erledigen. Für Updates und neue Abgaben sehen Sie unsere Webseite an.