JumpingCube
Diese Dokumentation beschreibt JumpingCube 0.6
Letztes Update am 9. März 1998
Inhalt
JumpingCube ist ein einfaches Strategiespiel für zwei Spieler.
Das Spielfeld ist aus Kästchen aufgebaut, die Punkte enthalten.
Wenn man auf ein Kästchen klickt erhöht sich die Punktzahl und
wenn ein Maximum erreicht ist, springen die Punkte zu den
Nachbarkästchen und übernehmen sie.
Sieger ist derjenige, dem alle Kästchen gehören.
Ein Zug besteht aus Erhöhen der Punktzahl eines Kästchens. Man darf
nur auf Kästchen klicken, von denen man der Besitzer ist oder die
keinen Besitzer haben (grau). Wenn man auf ein Kästchen, das keinen
Besitzer hat, klickt, wird man der Besitzer.
Wenn ein Kästchen mehr Punkte hat als es Nachbarn besitzt, werden alle
Nachbarn übernommen und erhöhen ihre Punkte.
Nachbarn eines Kästchens:
-------------------------
| | | | |
| 2---> | | |
| | | | / \ | |
---|-----------|---------
| \ / | | | | |
| | <--- 4 ---> |
| | | | | |
---------------|---------
| | | \ / | |
| | | | |
| | | | |
-------------------------
Sieger ist derjenige, dem alle Kästchen gehören.
- Vermeide es Kästchen zu erhöhen, bei denen der Gegner die
Möglichkeit hat ein Nachbarkästchen früher überlaufen zu lassen.
Wenn man z.B. ein Kästchen in der zweiten Reihe erhöht, hat der
Gegner die Möglichkeit, ein Kästchen in der ersten Reihe zu übernehmen,
und sein Kästchen wird früher überlaufen als Deines.
"JumpingCube" ist Teil des KDE (K Desktop
Environment)-Projekts.
Es wurde von Matthias Kiefer
(Matthias.Kiefer@stud.uni-karlsruhe.de) geschrieben.
Zögere nicht mich zu kontaktieren, falls Du einen Fehler findest oder
Fragen/Vorschläge zur Umsetzung hast. Das Programm ist unter der GNU
GPL veröffentlicht.
Bemerkung: Die Spielidee stammt nicht von mir, sondern ein ähnliches
Spiel wurde für den guten, alten C64 veröffentlicht. Leider weiß
ich den Namen des Autors nicht mehr.
Matthias Kiefer, 03/98