Inhalt

Was ist ein URL?


Ein URL (Uniform Resource Locator) ist die Internet-Adresse einer Datei. Bei ihrer Eingabe ist die Groß-/Kleinschreibung zu beachten. Die gebräuchlichste Syntax eines URL ist:

Protokoll://Computer[:Port]/Pfad/Dateiname

Dabei bezeichnet

Protokoll das Internet-Protokoll, das zur Übertragung der Datei verwendet wird. Beispiele zu den unterschiedlichen Protokollen finden Sie weiter unten.
Computer den Domänennamen des Servers, auf dem die Datei abgelegt ist (z.B. www.company.com).
Port die Port-Nummer (nur erforderlich, wenn eine nichtstandardisierte TCP-Port-Nummer verwendet wird).

Microsoft Internet Explorer unterstützt die folgenden Protokolle:

Anmerkung

ProtokollBeispiel
Hypertext Transfer Protocol Securityhttps://www.firma.com
Hypertext-Protokollhttp://www.microsoft.com
Datenübertragungsprotokollftp://ftp.microsoft.com
E-Mail-Adresse mailto:person@firma.com
Gophergopher://www.company.com
Dateifile:Pfad\Dateiname

Um eine Verbindung zu einer sicheren FTP-Site (File Transfer Protocol) aufzubauen, lautet das richtige URL-Format:

ftp://Benutzername:Kennwort@ftp.Site.Name