INHALT | UPDATE ZUR VERSION 2.4 |
Calypso Konzepte | Neue Funktionen Verbesserungen |
Calypso Konzepte |
|
MENÜS | Die Menüs erlauben Zugriff auf allen Funktionen von Calypso. |
ABKÜRZUNGEN | Auf vielen Funktionen von Calypso kann über Abkürzungen zugegriffen
werden.
|
MAILBOX | Calypso organisiert Informationen zu einer "Mailbox". Sie können mehrere Mailboxen haben. |
KONTEN | Konten enthalten Informationen zu einer E-Mail Adresse. Sie können mehrere Konten innerhalb einer Mailbox haben. |
NACHRICHTEN | Nachrichten können verschickt, empfangen, gelöscht und in Ordnern gespeichert werden. |
SYSTEMORDNER | Systemordner enthalten Informationen, die Calypso immer braucht. Sie
können weder erstellt, noch gelöscht werden. Die Systemordner
sind :
|
BENUTZERDEFINIERTE
ORDNER |
Sie können zusätzliche Ordner erstellen, um Nachrichten abzulegen und dort zu speichern. |
Weitere Funktionen | Das Hilfesystem, Anlagen, Schriftarten, Calypso Drahtlos |
Tips zur Benutzung Calypsos |
MAILBOX | Enthält alle Informationen darüber, wie Sie E-Mail versenden, empfangen und verwalten. | |
Erstellen | Erstellt eine neue Mailbox | Im Menü MAILBOX NEU wählen. |
Öffnen | Öffnet eine neue Mailbox | Im Menü MAILBOX ÖFFNEN wählen. |
Optionen der rechten Maustaste (Kontextmenü): | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Mailbox-Symbol, um Zugriff auf zusätzliche Funktionen zu erhalten. |
KONTEN | Enthält alle Informationen in Bezug auf die E-Mail Adressen innerhalb einer Mailbox. | |
Hinzufügen | Um ein neues Konto zur Mailbox hinzuzufügen. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner KONTEN. Wählen Sie KONTO HINZUFÜGEN. |
Ändern | Um ein Konto zu ändern. | Öffnen Sie den Ordner
KONTEN.
Doppelklicken Sie auf den Kontonamen |
Löschen | Um ein Konto zu löschen | Öffnen Sie den Ordner KONTEN.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontonamen. Wählen Sie LÖSCHEN. |
Optionen der rechten Maustaste (Kontextmenü): | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner KONTEN, oder auf einen Kontonamen, um Zugriff auf zusätzliche Funktionen zu erhalten. |
ADREßBUCH | Verwaltet E-Mail Adressen und Anschriften. | |
Neue Adresse hinzufügen | Fügt eine neue Adresse zum Adreßbuch hinzu | Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den Adreßbuchordner.
Wählen Sie ADRESSE HINZUFÜGEN |
Adresse ändern | Informationen im Adreßbuch ändern. | Öffnen Sie
den ADREßBUCHORDNER.
Doppelklicken Sie auf den Eintrag, der geändert werden soll. |
Favoriten | Oft verwendete Adressen können als "Favoriten" gekennzeichnet werden. Wenn Sie eine Nachricht erstellen, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld AN:, um die Favoritenliste zu öffnen. | Öffnen Sie den Adreßbuchordner.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag. Wählen Sie FAVORITEN |
Massenpost | Eine Datei, die viele E-Mail Adressen enthält. Der Dateiname kann im Feld AN: einer Nachricht angegeben werden. | Erweitern Sie
den ADREßBUCHORDNER(Klicken Sie auf +)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MASSENPOSTORDNER für Optionen, oder Öffnen Sie den MASSENPOSTORDNER und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Einträge für Optionen. |
Nachrichtenvorlage | Oft verwendete Einträge in den Feldern VON:, AN:, und BETREFF:, können als Vorlagen gespeichert werden. | Erweitern Sie den ADREßBUCHORDNER
(klicken Sie auf +)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner NACHRICHTENVORLAGEN für Optionen, oder Öffnen Sie den Ordner NACHRICHTENVORLAGEN und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ausgewählte Einträge für Optionen. |
Gruppen | Eine logische Gruppierung von Adressen, die im Feld AN: einer Nachricht angegeben werden kann. | Erweitern Sie
den ADREßBUCHORDNER (klicken Sie auf +)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ADREßBUCHORDNER für Optionen, oder Öffnen Sie einen Gruppenordner und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Gruppennamen, oder auf einen ausgewählten Eintrag für zusätzliche Optionen. |
AUTOMATISCHE ANTWORTEN | Verschicken Sie eine Antwort zu eingehenden Nachrichten. | |
Erstellen | Um eine automatische Antwort zu erstellen. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den Ordner AUTOMATISCHE ANTWORTEN.
Wählen Sie ERSTELLEN. |
Ändern | Um eine automatische Antwort zu ändern. | Öffnen Sie
den Ordner AUTOMATISCHE ANTWORTEN.
Doppelklicken Sie auf den Namen der automatischen Antwort. |
Die Verwendung von automatischen Antworten. | Um eine automatische Antwort zu aktivieren. | Öffnen Sie den Ordner KONTEN.
Doppelklicken Sie auf den Kontonamen. Wählen Sie das Register AUTOMATISCHE ANTWORT. Wählen Sie eine automatische Antwort Nachricht. Kreuzen Sie "Ausgewählte automatische Antwort versenden" an. |
Optionen der rechten Maustaste (Kontextmenü): | Klicken Sie mit der rechten Maustaste AUTOMATISCHE ANTWORTEN , oder auf den Namen einer automatische Antwort, um Zugang zu zusätzlichen Funktionen zu erhalten. |
FILTER | Mit Filtern werden eingegangene Nachrichten an andere Personen oder in bestimmte Ordner geleitet. | |
Erstellen | um einen neuen Filter zu erstellen. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den Ordner FILTER.
Wählen Sie NEUE DEFINITION. |
Ändern | Um einen Filter zu ändern | Öffnen Sie
den Ordner FILTER.
Doppelklicken Sie auf einen ausgewählten Filternamen. |
Filter einsetzen | Um einen Filter zu aktivieren. | Öffnen Sie den Ordner KONTEN.
Doppelklicken Sie auf den Kontonamen. Wählen Sie das Register Filter. Wählen Sie den richtigen Filternamen. Kreuzen Sie AUSGEWÄHLTE FILTERDEFINITION ANWENDEN. |
Optionen der rechten Maustaste (Kontextmenü). | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner FILTER, oder auf einen Filternamen, um Zugang zu zusätzlichen Funktionen zu erhalten. |
Eine Nachricht versenden | Nachrichten können
versendet werden in dem man:
Eine neue Nachricht erstellt, eine Antwort verschickt, über Weiterleitung, oder durch Umleitung einer Nachricht. |
|
Nachrichten erstellen | Auf der Symbolleiste klicken Sie das Bleistiftsymbol. | Um zu versenden, klicken Sie auf das Symbol für "Senden" auf der Symbolleiste. |
Antworten, Weiterleiten und Umleiten | Antworten sendet
eine Antwort an den Absender der Originalnachricht.
Weiterleiten verschickt eine Kopie einer Nachricht an eine andere Person. Umleiten leitet die Nachricht an eine andere Person um. |
Öffnen Sie
den Ordner, der die Nachricht enthält.
Klicken Sie auf die Nachricht. Auf der Symbolleiste, wählen Sie entweder Antworten, Weiterleiten, oder Umleiten. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf "Senden" auf der Symbolleiste. |
Zugestellte Post | Nachrichten, die verschickt worden sind, werden in den Ordner ZUGESTELLT gesetzt. | . |
POST EMPFANGEN | Nachrichten werden bei einer Posteingangsabfrage empfangen. | Die Posteingangsabfrage erfolgt entweder manuell oder automatisch. |
Posteingangsordner | Normalerweise wird eingehende Post in diesen Ordner gesetzt. | |
Post, die durch Filter empfangen wird | Wenn sie die Kriterien einer Filterdefinition erfüllt, wird eingehende Post nach den Regeln der Filterdefinition behandelt. | Siehe FILTER |
Empfangene Post lesen | Post kann im Vorschaufenster gelesen werden, oder nachdem sie geöffnet worden ist. | |
Vorschaumodus | Der Nachrichtentext wird im Vorschaufenster angezeigt. | Öffnen Sie den Ordner, der die Nachricht enthält und klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Nachricht. |
Modus Nachricht Öffnen | Der Nachrichtentext wird in einem Nachrichtenfenster angezeigt. | Öffnen Sie den Ordner, der die Nachricht enthält und dann doppelklicken Sie auf die Nachricht. |
SIGNATUREN | Signaturen sind kurze Texte (Aussagen), die an das Ende einer Nachricht, die von dem ausgewählten Konto verschickt wird, angehängt wird. | |
Erstellen | Um eine Signatur zu erstellen. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den Ordner SIGNATUREN.
Wählen Sie ERSTELLEN |
Ändern | Um eine Signatur zu ändern. | Öffnen Sie
den Ordner SIGNATUREN.
Doppelklicken Sie auf den Signaturnamen. |
Signaturen verwenden | Um eine Signatur mit Ihren Nachrichten versenden zu lassen. | Öffnen Sie den Ordner KONTEN.
Doppelklicken Sie auf das Konto. Wählen Sie das Register SIGNATUR. Wählen Sie die gewünschte Signatur. Kreuzen Sie das Kästchen "Signatur an ausgehende Nachrichten anhängen" an. |
Optionen der rechten Maustaste (Kontextmenü) | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner SIGNATUREN, oder auf einen Signaturnamen, um Zugang zu zusätzlichen Funktionen zu erhalten. |
Nachrichtensuche | Die Suche spürt gesuchte Nachrichten auf und stellt sie in den Ordner "Suchergebnis" dar. | |
Eine Suche durchführen | Verwendet Suchkriterien, um mit den Kriterien übereinstimmende Nachrichten aufzuspüren. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Mailbox, oder auf einen Ordnernamen. |
Suchergebnis | Stellt die mit den Suchkriterien übereinstimmenden Nachrichten in einer Ordneransicht dar. | Nachrichtenaktionen, wie Antworten, Weiterleiten und Löschen können mit Nachrichten im Ordner "Suchergebnis" durchgeführt werden. |
PAPIERKORB | Wenn Nachrichten gelöscht werden, können sie im Papierkorb aufbewahrt werden. Nachrichten können auch über Filter zum Papierkorb geschickt werden. | |
Nachrichten im Papierkorb ansehen | Um eine Nachricht im Papierkorb anzusehen | Öffnen Sie den Ordner PAPIERKORB.
Wählen Sie die entsprechende Nachricht aus. |
Nachrichten vom Papierkorb aus versenden | Um eine Nachricht zu versenden, die sich im Papierkorb befindet | Öffnen Sie
den PAPIERKORB
Doppelklicken Sie auf die Nachricht. Ändern Sie die Nachricht wie gewünscht. Klicken Sie auf SENDEN in der Symbolleiste. |
Den Papierkorb ausleeren | Um den Papierkorb auszuleeren | Klicken Sie auf das Symbol "Papierkorb ausleeren" in der Symbolleiste. |
Optionen der rechten Maustaste (Kontextmenü) | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner PAPIERKORB, oder auf eine Nachricht, um Zugang zu zusätzlichen Funktionen zu erhalten. |
BENUTZERDEFINIERTE ORDNER | Benutzerdefinierte Ordner zur Ablage von Nachrichten | |
Benutzerdefinierte Ordner erstellen | Benutzerdefinierte Ordner können unterhalb der Systemordner POSTEINGANG, POSTAUSGANG, und ZUGESTELLT erstellt werden. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf POSTEINGANG, POSTAUSGANG, oder den Ordner MAILBOX.
Wählen Sie NEUER ORDNER. Benutzerdefinierte Unterordner können durch klicken mit der rechten Maustaste auf einen benutzerdefinierten Ordner in einer höheren Ebene erstellt werden. |
Nachrichten zwischen Ordner verschieben. | Nachrichten können per "Drag-and-Drop", zwischen Ordnern verschoben werden. | Öffnen Sie
den Ordner, der die Nachricht enthält.
Wählen Sie die Nachricht und drücken Sie auf die rechte Maustaste. Ziehen Sie den Mauszeiger auf den neuen Ordner. Lassen Sie die Maustaste wieder los. |
Optionen der rechten Maustaste (Kontextmenü) | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordnernamen, oder den Namen der Nachricht, um Zugang zu zusätzlichen Funktionen zu erhalten. |
LÖSCHOPTIONEN | Nachrichten können aus Ordnern, von Ihrem Rechner, und/oder vom Mailserver gelöscht werden. | |
Normales Löschen | Löscht Nachrichten gemäß den Optionen, die im Register PAPIERKORB der MAILBOX-EIGENSCHAFTEN ausgewählt worden sind. | Öffnen Sie den Ordner.
Wählen Sie die Nachricht, die gelöscht werden soll. Klicken Sie auf das rote ‘X’ |
Löschoptionen | Verschiedene, besondere Löschoptionen stehen zur Verfügung. Schauen Sie bitte im "HILFESYSTEM" für weitere Informationen. | Öffnen Sie
den Ordner, der die Nachricht enthält.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht. Wählen Sie die Löschoption. |
ANLAGEN | Dateien können als Anlage mit einer E-Mail-Nachricht verschickt werden. | |
Eine Anlage versenden | Eine Anlage an eine Nachricht anhängen. | Im Modus "Erstellen".
Klicken Sie auf Symbol für ANLAGE HINZUFÜGEN in der Symbolleiste. Suchen Sie die gewünschte Anlage aus. |
Eine Anlage empfangen | Ansehen oder speichern einer Anlage, die an einer empfangenen Nachricht angehängt wurde. | Öffnen Sie die Nachricht.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anlage. Sehen Sie die Anlage an, oder speichern Sie sie ab. |
SCHRIFTARTEN | Sie können die Darstellung der Information auf dem Bildschirm ändern. | |
Die Schriftart für die Vorschau oder die Ansicht "Erstellen" vorübergehend ändern. | Um die Schriftart für die Vorschau oder die Ansicht "Erstellen" vorübergehend zu ändern. | In der Ansicht "Erstellen", oder
der Vorschau, ziehen Sie das Menü FENSTER auf.
Wählen Sie den Befehl zur Schriftartänderung. |
Schriftart für die Ansicht "Erstellen" oder der Vorschau nachhaltig ändern | Um die Schriftart für die Ansicht "Erstellen" oder der Vorschau nachhaltig zu ändern. | In der Ansicht
"Erstellen", ziehen Sie das Menü FENSTER auf.
Wählen Sie STANDARD-SCHRIFTART ÄNDERN. |
HILFESYSTEM | Eine ausführliches Online-Hilfesystem wird mit Calypso ausgeliefert. | |
Calypso Hilfe | Ein komplettes themenorientiertes Handbuch. | Ziehen Sie das Menü HILFE auf.
Wählen Sie CALYPSO HILFE |
Was ist das Zeiger | Verwendung des Zeigers liefert Informationen zu einer bestimmten Funktion. | Klicken Sie auf
"Was-ist-das" Zeigersymbol in der Symbolleiste.
Klicken Sie auf ein Element, um seine Hilfeinformationen zu sehen. |
Calypso Übersicht | Ein Hyperlink-Dokument mit Informationen zu Calypsos Funktionen. | Gehen Sie zu Windows Start/Programme/Calypso Programmordnergruppe und wählen Sie "Calypso Übersicht". |
RECHTSCHREIBPRÜFUNG | Um die Rechtschreibung einer Nachricht zu prüfen | |
Ganze Nachrichten | Prüft Nachrichten in der Ansicht "Erstellen" | Klicken Sie auf das Symbol für die "Rechtschreibprüfung" in der Symbolleiste |
Ausgewählter Teil einer Nachricht | Markieren Sie einen Teil der Nachricht | Klicken Sie auf das Symbol für die "Rechtschreibprüfung" in der Symbolleiste. |
Option "Rechtschreibung immer vor Postversand in der Ansicht Erstellen prüfen" | Um die Rechtschreibung automatisch vor dem Versenden zu prüfen. | Öffnen Sie den Ordner KONTEN.
Doppelklicken Sie auf ein Konto. Wählen Sie das Register POSTAUSGANG. Kreuzen Sie das entsprechende Optionskästchen an. |
Benutzerdefinierte Wörterbücher | Um ein Wörterbuch mit besonderen Wörtern und/oder Fachbegriffen zu erstellen. | Klicken Sie mit
der rechten Maustaste auf den Ordner MAILBOX.
Wählen Sie EIGENSCHAFTEN. Wählen Sie das Register RECHTSCHREIBPRÜFUNG. Wählen Sie HINZUFÜGEN. |
Drahtlose Operation | Optimiert mobile Kommunikation. | HINWEIS: Drahtlos ist eine Option, die zusätzlich gekauft werden muß. |
Aktivierung | Um den "Drahtlosmodus" zu aktivieren. (Wenn Option installiert). | Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den Ordner MAILBOX.
Wählen Sie EIGENSCHAFTEN. Wählen Sie das Register DRAHTLOS. |
|
|
F1 | Hilfe |
ALT+Z | Ein- bzw. Ausblenden des Vorschaufensters |
ALT+F | Ein- bzw. Ausblenden der Übersichtsliste |
ALT+S | Ein- bzw. Ausblenden des Ordners Mailbox |
ALT+A | Ein- bzw. ausblenden der Ordner-Übersichtslisten |
ALT+V | Kopfbereich in Vorschau anzeigen |
STRG+BILD AUF | Nächste Nachricht anzeigen |
STRG+BILD AB | Vorherige Nachricht anzeigen |
STRG+M | Eine Nachricht erstellen |
STRG+R | Als gelesen markieren |
STRG+U | Als ungelesen markieren |
STRG+P | |
STRG+H | Suchen und Ersetzen (Ansicht Erstellen
und Nachrichtenansicht)
oder Nach einer Nachricht suchen (Mailbox-Ansicht) |
STRG+N | Eine neue Mailbox erstellen |
STRG+S | Signatur erstellen
oder Nachricht speichern |
STRG+T | Automatische Antwort erstellen |
STRG+F4 | Nachricht schließen |
F5 | Posteingang abfragen |
F7 | Rechtschreibprüfung |
ESC | Nachricht schließen |
Umschalt+Entf | Sofort vom Mailserver löschen |
Umschalt+F1 | "Was ist das?" Hilfe |
|
|
STRG+A | Alles markieren |
STRG+C | Kopieren |
STRG+D | Markierten Bereich versenden |
STRG+F | Suchen |
STRG+P | |
STRG+S | Nachricht speichern |
STRG+V | Einfügen |
STRG+X | Ausschneiden |
STRG+Y | Duplizieren |
STRG+Z | Rückgängig |
F1 | Hilfe |
F3 | Weitersuchen |
ALT+F4 | Programm beenden |
ALT+Backspace | Rückgängig |
STRG+EINFG | Kopieren |
Umschalt+Entf | Ausschneiden |
Umschalt+Einfg | Einfügen |
Calypso 2.4 Update |