F öhnwetter

Föhnwetter gibt es häufig in unmittelbarer Umgebung eines Mittelgebirges und besonders eines Hochgebirges. Weht der Wind beispielsweise von Süden her, so stellt sich der berüchtigte Föhneffekt ein. Die Luftmassen verlieren bei ihrem Anstieg auf der Südseite immer mehr an Feuchtigkeit durch oft ergiebigen Niederschlag. Auf der anderen, Wind abgewandten Seite, muß die Luft absinken. Die Absinkbewegung hat zur Folge, daß sich die Luft mächtig erwärmt. In der erwärmten Luft lösen sich die Wolken auf. So stürzen also häufig warme Stürme ins Tal, die bei vielen Menschen Kopfschmerzen und Nervosität hervorrufen, obwohl der doch Tag so schön und trocken ist.

 

 


Donnerwetter! - der Wetterservice im Internet
© Arts&Media - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.

Hauptseite | Arts&Media | Link auf Donnerwetter | Feedback | eMail