Donnerwetter-Info 02.04.97 |
- Schnee auf dem Mond!
Erste Bilder bei Donnerwetter!Gestern kündigten wir Ihnen ein Naturschauspiel
der ganz besonderen Art am Nachthimmel an.
Wir sind besonders stolz, daß wir erstmals
eine "Donnerwetter"-Wetterprognose für den Mond
abgeben konnten. Und: Sie traf hundertprozentig
zu! Am Montag abend schneite es auf dem Mond!
Wir haben die ersten Bilder von der National
Aeronautics and Space Enterprises zur Verfügung
gestellt bekommen, die Sie ab sofort auf den
Seiten von "Donnerwetter" abrufen können.
Bis bald bei "Donnerwetter"!
Der Komet "Hale-Bopp" hat uns in den vergangenen Tagen schon so manches Mal am Himmel fasziniert. Doch am Montag abend durften wir ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art bewundern.
Seit langem machen wir nun schon Wettervorhersagen. Doch immer bleiben diese natürlich auf unseren Heimatplaneten, die Erde beschränkt. Erstmals konnte nun auch unser Trabant, der Mond, ein Wetter aufweisen. Und - darauf sind wir besonders stolz - unsere Wetterprognose für den Mond traf hundertprozentig zu: Am Montag abend schneite es auf dem Mond!
Wie das? "Hale-Bopp", der Jahrhundert-Komet, streifte mit seinem Hunderte Kilometer langen Schweif den Mond. Dabei gingen ionisierende Eispartikelchen aus dem Kometenschweif auf der Mondoberfläche nieder und überzogen diese mit einer dünnen Schicht kosmischen Schnees.
Das Schauspiel war auch auf der Erde zu bewundern, da der zur Zeit als Halbmond sichtbare Himmelskörper für einige Stunden als Vollmond erschien.
(©'97 National Aeronautics and Space Enterprises)Und: Jetzt konnte auch die Existenz des seit Jahrhunderten Geheimnis-umwitterten "Mann im Mond" nachgewiesen werden. Teleskop-Aufnahmen der Amerikanischen "National Aeronautics and Space Enterprises" (NASE) zeigten frische Fußspuren im Mondschnee. Wie die Experten der NASE in der Nacht zu Dienstag mitteilten, habe der "Mann im Mond" offensichtlich durch die Form der Spuren eine Nachricht an die Menschheit hinterlassen wollen.
Deutlich sichtbar zeichneten sich im Schnee die Buchstaben "A-P-R-I-L - A-P-R-I-L" ab.