aupunkt |
Die Taupunkttemperatur ist
diejenige Temperatur, bei der der Wasserdampfgehalt der Luft
gleich dem maximal möglichen Wasserdampfgehalt ist. Die Luft
kann keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen.
Verständlicher wird der Prozeß wenn man sich überlegt, daß
ein Kubikmeter Luft eine bestimmte Menge Wasserdampf aufnehmen
kann. Dies ist temperaturabhängig. Steigt die Temperatur, kann
die Luft mehr Wasserdampf aufnehmen. Nimmt die Luftfeuchtigkeit
der Luft zu, steigt der Taupunkt. Sinkt die Luftfeuchtigkeit
sinkt der Taupunkt. Wenn Temperatur und Taupunkt gleich sind,
kondensiert die Luftfeuchtigkeit und es bilden Wolken oder am
Boden Nebel.
Donnerwetter!
- der Wetterservice im Internet
© Arts&Media -
Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen
Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher
Genehmigung.
Hauptseite | Arts&Media | Link auf Donnerwetter | Feedback | eMail