The CGI-Forum

Here you can read all entries on the board and/or make own entries. Have fun!
Achtung Windows-Users! - Wolfgang (xwolf@xwolf.com), 8.7.97-13:19:16
Hallo,

bevor ich gleich fuer die naechsten Wochen voellig weg bin,
noch eine Message fuer das allgemeinwohl (und zur Vermeidung einer Ueberlastung
meiner Mailbox :))
Wer Windows benutzt, aber seine HTML-Sieten und CGI-Skripts auf ein UNIX-Basirtem Betriebssytem laufen laesst wird eine grosse moegliche Fehlerquelle haben:

Einige Windows-Editoren markieren das Zeilenende einer jeden Zeile
mit einem CONTROL-M. Dieses ist auf dem Windows-System unsichtbar.
Ein UNIX-System laesst sich allerdings nicht veraeppeln und zeigt
das auch an.

Die Folge ist: CGI-Skripts, bei denen ploetzlich lautern '^M's in
jeder Zeile stehen koennen nicht ordnungsgemaess laufen.



Um diesen fehler von Windows wegzulassen, muss man entweder einen anderen
Editor unter Windows finden, oder besser gleich auf der UNIX-Plattform
arbeiten. Dort gibt es auch einige extrem komfortable Editoren.
(Ich arbeite z.B. nur noch unter UNIX (Solaris) oder LINUX, wenn ich programmiere; Windows benutz ich nur, wenn ich Spielen will, oder
Paintshop benutze um neue Buttons zu machen..)
Falls ich doch mal eine Datei unter Windows bearbeite, benutz ich den
Wordpad. Dort hab ich die CONTROL-M's noch nicht feststellen koennen.


Ist das Kind einmal in den Brunnen gefallen, kann man versuchen unter UNIX
die CONTROL-M's folgendermassen zu eliminieren:



cat (alter_dateiname) | col -b > (neuer _dateiname)


Ciao,
Wolfgang



New MessageReply tn thisReply on topicDeleteOverviewPreviousNext Mail this Mail topic Mail all
New messageReply to this messageEntry to this topicDelete entryAll entries Previous Entry Next EntryMail this message Mail this topic Mail all messages

Script written by
Wolfgang Wiese, feedback welcome.