In Artweaver können Sie genau so zeichnen und malen, wie Sie das auch mit realen
Malutensilien tun würden. Sie haben dabei unzählige Möglichkeiten, wie Sie mit den
verschiedensten Werkzeugen Malstriche aufbringen können.
Das Malwerkzeug bietet Ihnen eine breite Palette an voreingestellten Mal- und
Zeichenwerkzeugen, den so genannten Werkzeugspitzen. Die Werkzeugspitzen sind in
verschiedene Kategorien eingeteilt, z. B. Airbrush, Kalligrafiefedern oder Farbstift. Die
Kategorien imitieren herkömmliche Malwerkzeuge. Daher können Sie von vornherein relativ
gut einschätzen, wie sich das ausgewählte Malwerkzeug verhalten wird. In der Pinsel Palette
können Sie die gewünschte Kategorie und die jeweilige Werkzeugspitze schnell und
problemlos auswählen.
In der Pinsel Palette können Sie die gewünschte Werkzeugspitzenkategorie (links) und -variante
(rechts) schnell und problemlos auswählen.
Sie können ein Malwerkzeug unverändert übernehmen oder es an Ihre speziellen
Bedürfnisse anpassen. Es stehen Ihnen eine Vielzahl von Einstellungen zur Verfügung, mit
denen Sie weitreichende Änderungen am Malwerkzeug vornehmen oder gänzlich neue
Werkzeugspitzen erstellen können.
Die meisten Malwerkzeuge dienen zum Auftragen von Farbe auf ein Bild. Einige
Malwerkzeuge tragen jedoch keine Farbe auf. Sie verändern stattdessen die im Bild bereits
vorhandenen Farben. Beispielsweise verwischt die Werkzeugspitze Stark verwischen (in der
Werkzeugspitzenkategorie Verzerren) die bestehenden Farben im Bild mit weichen,
geglätteten Malstrichen. Auf einer leeren Arbeitsfläche haben solche Malwerkzeuge keinerlei
Wirkung.
Malwerkzeuge auswählen
Über die Pinsel Palette können Sie die in übersichtlichen Kategorien angeordneten
Werkzeugspitzen auswählen. Diese Werkzeuge imitieren traditionelle Malutensilien. Sie
können daher von vornherein relativ gut einschätzen, wie sich das Malwerkzeug verhalten
wird.
So blenden Sie die Pinsel Palette ein
· Klicken Sie in der Menüleiste auf Fenster -> Pinsel einblenden.
So wählen Sie ein Malwerkzeug aus
· Wählen Sie in der Werkzeugspitzenkategorie-Auswahl der Pinsel Palette eine Kategorie
aus.
· Wählen Sie in der Werkzeugspitzen-Auswahl eine Variante aus.
|
Sie können auch Werkzeugspitzen in der Werkzeug-Optionen Leiste des Pinsel-Werkzeugs auswählen.
|
Malwerkzeugeinstellungen auswählen
Die wichtigsten Einstellungen für Größe, Deckkraft und Körnung sind in der Werkzeug-Optionen Leiste zu finden. Die Werkzeug-Optionen Leiste enthält darüber
hinaus weitere
Einstellungen (wie Resaturierung, Anlösung und Verwackeln) für die ausgewählte
Werkzeugspitze.
Wenn ein Malwerkzeug ausgewählt und auf der Arbeitsfläche positioniert ist, nimmt der
Cursor standardmäßig die Kontur des Malwerkzeugs mit gleicher Größe und Form an, damit
der Bereich, auf dem Sie malen möchten, sichtbar bleibt. Auf diese Weise können Sie
problemlos erkennen, wann eine Änderung der Größe erforderlich ist.
Je nach gewählter Variante können Sie in der Pinsel Palette weitere Einstellungen
vornehmen. Die Pinsel Palette bietet detaillierte Einstellungen zum Ändern von Größe und
Form der Malwerkzeuge einschließlich einer Einstellung für die Mindestgröße. Wenn ein
Malwerkzeug die Einstellung Minimale Größe verwendet, werden die Malstriche schmaler
bzw. breiter, wenn Sie den Druck auf den Stift oder die Richtung ändern.
So legen Sie die Größe der Werkzeugspitze fest
· Klicken Sie in der Werkzeuge Palette auf das Werkzeug Pinsel
. · Wählen Sie in der Pinsel Palette eine Werkzeugspitze aus.
· Geben Sie in der Werkzeug-Optionen Leiste im Feld Größe einen Pixelwert ein oder
stellen Sie den Regler entsprechend ein.
So ändern Sie die Größe des Werkzeugs mithilfe einer Tastenkombination
· Halten Sie die Taste
gedrückt. · Ziehen Sie mit dem Malwerkzeug im Bildfenster.
· Neben dem Zeiger wird ein Kreis angezeigt, der die Größe des Malwerkzeugs angibt.
Sobald der Kreis die gewünschte Größe hat, können Sie die Maustaste wieder loslassen.
Deckkraft und Körnung anpassen
Mit dem Schieberegler Deckkraft bestimmen Sie, wie stark ein Strich die darunter liegenden
Farben überdeckt bzw. lasiert.
100 % Deckkraft (oben) und 30 % Deckkraft (unten).
Mit dem Regler Körnung legen Sie fest, wie viel Farbe in die Papierstruktur eindringt. Bei
einem niedrigen Wert ist weniger von der Papierstruktur zu sehen.
30 % Körnung (oben) und 100 % Körnung (unten).
So stellen Sie die Deckkraft ein
· Klicken Sie in der Werkzeuge Palette auf das Werkzeug Pinsel
. · Wählen Sie in der Pinsel Palette eine Werkzeugspitze aus.
· Geben Sie in der Werkzeug-Optionen Leiste im Feld Deckkraft einen Prozentwert ein
oder stellen Sie den Regler entsprechend ein.
|
Bei geringer Deckkraft ist die Farbe lasierend und die darunter liegenden Farben
scheinen durch. Bei hoher Deckkraft überdeckt die aufgetragene Farbe die darunter
liegenden Farben.
|
So legen Sie die Körnung fest
· Geben Sie in der Werkzeug-Optionen Leiste im Feld Körnung einen Prozentwert ein
oder stellen Sie den Regler entsprechend ein.
· Ziehen Sie den Regler nach rechts, um mehr Papierstruktur anzuzeigen. Ziehen Sie den
Regler nach links, um weniger Papierstruktur anzuzeigen.
|
Bei Bildstempel-Werkzeugen bestimmt die Körnung die Vermischung mit der
Hintergrundfarbe. Bei einigen Malwerkzeugen, wie z. B. Airbrushes, ist der Regler
Körnung deaktiviert.
|
© 2002-2009 Boris Eyrich Software