|
Übersicht
|
Mit dem Vorgaben-Manager können Sie alle verwendeten Materialien in Artweaver verwalten.
Folgende Materialien können alle verwaltet werden: Werkzeugspitzen, Papierstrukturen,
Bildstempel, Bildteile, Verläufe und Farbfelder. Sie können Materialien umbenennen, löschen,
importieren und exportieren.
Für das Material Werkzeugspitzen können Sie zusätzlich einzelne Werkzeuspitzen in
verschiedene Kategorien verschieben und auch neue Kategorien erstellen.
Der Vorgaben-Manager
So benennen Sie ein Material um
· Wählen Sie in der Menüleiste Bearbeiten -> Vorgaben-Manager, um den Vorgaben-Manager Dialog anzuzeigen.
· Wählen Sie im Menü Vorgabe eine Materialkategorie aus.
· Wählen Sie anschließend ein Material aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Umbenennen.
· Geben Sie einen neuen Namen für das Material ein und klicken Sie auf OK.
|
Wenn die Vorgabe Werkzeugspitze ausgewählt ist, können Sie mit dem Pfeil neben
der Kategorievorschau die Pinsel Palette ausklappen und eine andere Kategorie
wählen.
|
So löschen Sie ein Material
· Wählen Sie in der Menüleiste Bearbeiten -> Vorgaben-Manager, um den Vorgaben-Manager Dialog anzuzeigen.
· Wählen Sie im Menü Vorgabe eine Materialkategorie aus.
· Wählen Sie anschließend ein Material aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
So importieren Sie ein Material
· Wählen Sie in der Menüleiste Bearbeiten -> Vorgaben-Manager, um den Vorgaben-Manager Dialog anzuzeigen.
· Wählen Sie im Menü Vorgabe eine Materialkategorie aus.
· Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren.
· Wählen Sie die Datei aus, welche importiert werden soll und klicken auf OK.
So exportieren Sie ein Material
· Wählen Sie in der Menüleiste Bearbeiten -> Vorgaben-Manager, um den Vorgaben-Manager Dialog anzuzeigen.
· Wählen Sie im Menü Vorgabe eine Materialkategorie aus.
· Wählen Sie anschließend ein Material aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren.
· Geben Sie die Datei an, welche erstellt werden soll und klicken auf OK.
|
Nicht in jeder Materialkategorie ist es möglich, Materialien zu exportieren. Bei solchen
Kategorien ist die Schaltfläche Exportieren nicht aktiv.
|
So verschieben Sie eine Werkzeugspitze in eine andere Kategorie
· Wählen Sie in der Menüleiste Bearbeiten -> Vorgaben-Manager, um den Vorgaben-Manager Dialog anzuzeigen.
· Wählen Sie im Menü Vorgabe die Vorgabe Werkzeugspitze aus.
· Wählen Sie anschließend ein Werkzeugspitze und klicken Sie auf die Schaltfläche Verschieben.
· Geben Sie im Verschieben Dialog bei Ziel eine Kategorie an und klicken auf OK.
So verschieben Sie eine Werkzeugspitze in eine neue Kategorie
· Wählen Sie in der Menüleiste Bearbeiten -> Vorgaben-Manager, um den Vorgaben-Manager Dialog anzuzeigen.
· Wählen Sie im Menü Vorgabe die Vorgabe Werkzeugspitze aus.
· Wählen Sie anschließend ein Werkzeugspitze und klicken Sie auf die Schaltfläche Verschieben.
· Wählen Sie im Verschieben Dialog als Ziel das Ziel Neue Kategorie erstellen und geben
Sie einen Namen für die neue Kategorie an.
· Klicken Sie anschließend auf OK, um die neue Kategorie zu erstellen.
|
Sie können nur eine neue Kategorie erstellen, indem Sie eine vorhandene
Werkzeugspitze verschieben. Eine Kategorie ohne Werkzeugspitzen zu erstellen, ist
nicht möglich.
|
© 2002-2009 Boris Eyrich Software