Beim Konvertieren von PDF-Dateien aus Windows Explorer nutzt das Programm die Optionen (Dokumentsprache, Beibehaltung des Layouts), die während der vorherigen Sitzung mit aus Windows Explorer gestarteten ABBYY PDF Transformer 2.0 ausgewählt wurden.
- Öffnen Sie Windows Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei. Wählen Sie im Kontextmenü "ABBYY PDF Transformer 2.0" und dann die gewünschte Funktion:
- Öffnen in Microsoft Word - Die PDF-Datei wird konvertiert und in Microsoft Word geöffnet.
- Öffnen in Microsoft Excel - Die PDF-Datei wird konvertiert und in Microsoft Excel geöffnet.
- Umwandeln in durchsuchbare PDF - Konvertiert die PDF-Datei in eine durchsuchbare PDF, damit Sie so Volltextsuchvorgänge ausführen können.
- Umwandeln mit benutzerdefinierten Einstellungen… - Startet ABBYY PDF Transformer 2.0, damit Sie Konvertierungsoptionen oder Text-, Tabellen- und Bildbereiche manuell auswählen können.
Hinweis:
- Sind in Windows Explorer mehrere Dateien ausgewählt, ist ABBYY PDF Transformer 2.0 nicht im Kontextmenü verfügbar.
- Falls das PDF-Dokument kennwortgeschützt ist, werden Sie aufgefordert, das Kennwort einzugeben. Wenn Sie dreimal ein ungültiges Kennwort eingeben, wird das Kennwortdialogfeld geschlossen und die PDF-Datei nicht geöffnet.
- Nachdem der Vorgang gestartet wurde, wird ein Konvertierungsdialogfeld geöffnet. Das Dialogfeld enthält folgende Informationen:
- den Namen des zu konvertierenden Dokuments und den Namen des Ausgabedokuments
- eine Statusanzeige
- Die ausgewählten Optionen (Ausgabeformat, Dokumentsprache, Beibehaltung des Layouts)
- Tipps und Warnmeldungen.
Klicken Sie zum Öffnen einer Seite, für die eine Warnung ausgegeben wurde, auf die entsprechende Seitennummer.
Hinweis: Unterscheidet sich das Ausgabedokument vom Original, passen Sie die Konvertierungsoptionen entsprechend an und/oder markieren Sie Text-, Tabellen- und Bildbereiche manuell. Weitere Informationen finden Sie unter Verbessern der Konvertierungsergebnisse.