Ändern der Bereichsart
Klicken Sie mit der rechtem Maustaste auf den zu ändernden Bereich, und wählen Sie die gewünschte Bereichsart aus dem Kontextmenü.
Anpassen der Bereichsgrenzen
- Zeigen Sie mit der Maus auf die Bereichsgrenze, die Sie verschieben möchten.
- Ziehen Sie die Grenze bei gedrückter Maustaste an die gewünschte Position.
- Lassen Sie die Maustaste los.
Hinweis: Wenn Sie mit der Maus auf eine Ecke des Bereichs zeigen, verschieben Sie die beiden dort zusammenlaufenden Seiten.
Hinzufügen einer rechteckige Fläche zu einem Bereich
- Klicken Sie auf
.
- Zeigen Sie mit der Maus in den Bereich, zu dem Sie eine rechteckige Fläche hinzufügen möchten. Drücken Sie die Maustaste und ziehen Sie den Mauszeiger diagonal in die gewünschte Richtung. Lassen Sie die Maustaste los, wenn der gewünschte Bereich ausgewählt ist. Der neue rechteckige Bereich wird zu dem bestehenden hinzugefügt.
-
Passen Sie die Grenzen wie erforderlich an.
Hinweis: Mit diesem Werkzeug können Sie keine Teile zu einem Tabellenbereich hinzufügen.
Ausschneiden einer rechteckige Fläche aus einem Bereich
- Klicken Sie auf
.
- Zeigen Sie mit der Maus in den Bereich, aus dem Sie eine rechteckige Fläche ausschneiden möchten. Drücken Sie die Maustaste und ziehen Sie den Mauszeiger diagonal in die gewünschte Richtung. Lassen Sie die Maustaste los, wenn der gewünschte Bereich ausgewählt ist. Der gewählte Bereich wird aus dem bestehenden ausgeschnitten.
- Passen Sie die Grenzen wie erforderlich an.
Hinweis:
- Sie können Bereichsgrenzen auch mithilfe von Referenzpunkten festlegen, die Sie durch Linien verbinden. Mit der Maus können Sie diese Linien beliebig verschieben. Zum Hinzufügen eines Referenzpunkts halten Sie die Umschaltaste gedrückt, zeigen mit der Maus an die gewünschte Stelle (der Mauszeiger wird zu einem Kreuz) und klicken mit der rechten Maustaste.
- Es gibt bestimmte Bedingungen, die sich auf die Form der Bereiche auswirken, da ABBYY PDF Transformer nur fortlaufende Textzeilen konvertiert. Aus diesem Grund passt ABBYY PDF Transformer hinzugefügte Bereiche (oder Bereiche aus denen Sie Teile ausgeschnitten haben) entweder automatisch an oder lässt ein Verschieben der Bereichsgrenzen nicht zu. Beispiel: Wenn Sie einen rechteckigen Bereich aus der Mitten eines Bereichs ausschneiden, entfernt ABBYY PDF Transformer außerdem automatisch den Teil rechts von ausgeschnittenen Bereich bis hin zur Bereichsgrenze.
- Mit diesem Werkzeug können Sie keine Teile aus einem Tabellenbereich ausschneiden.
Auswählen eines oder mehrerer Bereiche
Verschieben eines Bereichs
Klicken Sie auf eines der Werkzeuge

,

,

oder

, halten Sie die
Alt-Taste gedrückt und verschieben Sie den Bereich an die gewünschte Position.
Erneutes Nummerieren von Bereichen
- Klicken Sie auf
.
- Wählen Sie die Bereiche in der Reihenfolge aus, in der ihre Inhalte im Ausgabedokument erscheinen sollen.
Entfernen eines Bereichs
Wählen Sie die zu löschenden Seiten aus und drücken Sie
Entf
oder
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Bereich und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Bereich löschen.
Löschen aller Bereiche
Klicken Sie auf

.
Dadurch werden alle Bereiche aus der aktuellen Seite gelöscht.
oder
Wählen Sie alle Bereiche aus und drücken Sie
Entf.
Ändern der Textausrichtung in einem Bereich
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Textbereich und wählen Sie im Kontextmenü die gewünschte Ausrichtung:
- Horizontaler Text;
- Vertikaler Text (von oben nach unten);
- Vertikaler Text (von unten nach oben);
Automatisches Erkennen von Zeilen und Spalten
Anstatt die horizontalen und vertikalen Linien in einer Tabelle manuell einzuzeichnen, können Sie das Werkzeug
verwenden. Klicken Sie auf das Werkzeug und passen Sie das Ergebnis an.
Bearbeiten von Tabellen
Zum Bearbeiten einer Tabelle stehen folgende Werkzeuge zur Verfügung:
zum Hinzufügen Sie einer senkrechten Linie
zum Hinzufügen Sie einer horizontalen Linie
zum Löschen einer Linie
Wenn eine Tabellenzelle ein Bild enthält, wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Gewählte Zellen als Bild behandeln. Wenn eine Zelle ein Bild und Text enthält, erstellen Sie einen zusätzlichen Bereich für das Bild in der Zelle.
Zusammenführen gewählter Zellen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewählten Zellen und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl
Tabellenzellen zusammenführen oder
Klicken Sie auf
.
Trennen von zuvor zusammengeführten Zellen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewählten Zellen und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl
Tabellenzellen teilen oder
Klicken Sie auf
.