- Überprüfen Sie, welcher Modus im Feld Layout übernehmen gewählt wurde.
Passen Sie die vom Programm erkannten Bereiche an oder wählen Sie Text, Tabellen und Bilder manuell aus. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Auswählen und Anpassen von Bereichen.
- Überprüfen Sie die Textausrichtung in den Textbereichen. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Auswählen und Anpassen von Bereichen.
- Überprüfen Sie die im Feld PDF-Dokumentsprachen gewählten Sprachen.
Klicken Sie auf Ändern…, um die gewünschte(n) Sprache(n) auszuwählen.
Wenn eine erforderliche Sprache nicht in der Liste enthalten ist, wird sie nicht von ABBYY PDF Transformer 2.0 unterstützt. Eine Liste aller unterstützten Sprachen finden Sie unter Unterstützt Konvertierungssprachen.
Tipp: Wenn ein PDF-Dokument mehr als drei Sprachen enthält, sollten Sie die Konvertierung schreittweise durchführen. Wählen Sie jeweils nur die Teile in einer Sprache aus und geben Sie die Sprache an (siehe Manuelles Auswählen und Anpassen von Bereichen). Gehen Sie auf diese Weise für alle weiteren Sprachen vor.
Wählen Sie im Feld Verarbeitungsmodus die Option PDF als Bild Verarbeiten.
ABBYY PDF Transformer 2.0 extrahiert die Textdaten aus dem PDF-Dokument und verwendet diese in der Konvertierung.
Wenn ein PDF-Dokument Sonderzeichen oder Sonderschriftarten enthält, werden die entsprechenden Textstücke evtl. falsch im Ausgabedokument angezeigt (d.h. einige Buchstaben werden als "?" oder "□" angezeigt).
Um das Ergebnis der Konvertierung zu verbessern, können Sie die Option PDF als Bild Verarbeiten wählen und das PDF-Dokument neu konvertieren.
ABBYY PDF Transformer 2.0 verwendet dann eine Optical Character Recognition-Techologie (OCR), die alle Arten von PDF-Dateien (einschließlich reine Bild-PDF-Dateien), mit beliebigen Schriftarten, verarbeiten kann. ABBYY PDF Transformer 2.0 analysiert die Seite als Abbild eines Dokuments und nutzt die OCR-Funktionen zur Texterkennung.