|
Audiomixer
Bei der Auswahl der Audiomixer-Option erscheint ein Bildschirm, auf dem Sie die Feinabstimmung der Internet Telefon-Klangqualität vornehmen können (für einige dieser Einstellungen können Sie auch den Audio-Tuning-Assistent benutzen).
Die Tonqualität bei Telefonaten kann durch verschiedene Faktoren beeinflußt werden. Dazu gehören Prozessorgeschwindigkeit, Soundkartentyp, Kopfhörer/Mikrofon-Qualität, Modemgeschwindigkeit sowie Verbindungsqualität zu Ihrem Internet-Dienstanbieter (ISP).
Obwohl uns Benutzer berichteten, sogar mit Pentium-Prozessoren mit nur 90 MHz gute Ergebnisse erzielt zu haben, empfehlen wir, Pentium II-Prozessoren mit mindestens 266 MHz zu verwenden. Dies gestattet dem Benutzer in den meisten Fällen, ohne Qualitätseinbußen im Internet zu surfen.
Darüber hinaus empfehlen wir, eine Modemverbindung mit mindestens 56 KBit/s zu verwenden. Obwohl bei einem Telefongespräch lediglich 8-12 KBits/s der verfügbaren Bandbreite in Anspruch genommen werden, wollen Anwender in der Regel nebenbei weiterhin im Internet surfen können.
Das Konfigurieren der Tonqualität erfordert unter Umständen etwas Geduld. Die folgenden Schritte können hierbei jedoch hilfreich sein.
1 | Konfigurieren Sie das Internet Telefon, wenn das Internet nicht zu sehr überlastet ist - am Besten spät abends oder früh morgens.
|
|
2 | Rufen Sie möglichst vorher jemanden über Ihr normales Telefon an und teilen Sie ihm Ihr Vorhaben mit.
|
|
3 | Verwenden Sie beim Konfigurieren von dem Internet Telefon einen qualitativ hochwertigen Kopfhörer (um beispielsweise bei der Benutzung eines Mikrofons oder von Lautsprechern auftretende Rückkopplungen auszuschließen). Nehmen Sie bei der Benutzung eines Mikrofons oder von Lautsprechern entsprechende Einstellungen an der Soundkarte vor, um ein Echo weitgehend zu vermeiden. | |
4 | Lautsprecher - lassen Sie die Person die Sie angerufen haben während des ersten Anrufes so lange wie möglich sprechen damit Sie Ihren Lautsprecher richtig einstellen können. Dadurch können Sie sich versichern, daß Sie alles deutlich hören und Sie können eventuelle Echos beseitigen (indem Sie die Lautstärke reduzuieren). | |
5 | Zuhören - lassen Sie die Person die Sie angerufen haben während des ersten Anrufes so lange wie möglich sprechen damit Sie Ihre ‘Zuhören’ Einstellung richtig regulieren können. Dadurch können Sie sich versichern, daß Sie alles deutlich hören und Sie können eventuelle Echos beseitigen (indem Sie die Lautstärke reduzuieren). | |
6 | Mikrofon - regulieren Sie diese Einstellung um eine Verzerrung am anderen Ende zu vermeiden. Dies wird durch ein zu laut eingestelltes Mikrofon verursacht. | |
7 | Stimme - dies stellt Ihr Mikrofon ‘einfühlsam’ (Lautstärke) ein und vermindert Hintergrundgeräusche. Normalerweise sind diese auf Null eingestellt. | |
8 | Verzögerung - stellen sie die ‘Verzögerung’ so ein, daß sie nach der ‘Stimme’ Regelung ausgelöst wird und bevor die Übertragung beginnt. Reduzieren Sie nochmals die Hintergrundgeräusche. Normalerweise sind diese auf Null eingestellt. |
Diese Konfiguration kann zwar einige Minuten in Anspruch nehmen, wie uns aber immer wieder bestätigt wird, läßt sich bereits mit geringem Aufwand eine deutliche Verbesserung der Qualität erzielen.
Weitere Themen