Notizpapier-Hilfe

 

Einführung

 

So benutzen Sie Notiz

 

Symbolleiste

 

Menüfunktionen in Note

 

 

Einführung

 

Notizpapier erlaubt schnelle, bequeme und gutaussehende Notizen. Schreiben Sie alles, was Sie wollen, als Notiz, und Notiz stellt für Sie einen Alarm ein, um Sie zur rechten Zeit an das Geplante zu erinnern.

 

 

So benutzen Sie Notiz

 

Klicken Sie in Windows auf die Schaltfläche [Start] und wählen Sie [Programmdateien].


 

Verschieben: Klicken Sie auf die Titelleiste von Notiz und ziehen Sie dann das Fenster zur gewünschten Stelle.

Symbolleiste: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Notiz-Symbol. Das Symbolleisten-Menü erscheint. Als andere Möglichkeit klicken Sie mit der linken Maustaste auf .

Figur:

Um das Symbolleisten-Menü zu schließen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Notiz-Symbol. Als andere Möglichkeit klicken Sie mit der linken Maustaste auf .

*Klicken Sie mit der linken Maustaste auf um das Notiz-System zu beenden.

 

*Bitte sehen Sie nach auf der Symbolleiste Toolbar

 

*Zum Erstellen einer neuen Notiz klicken Sie auf .

Sie können dann einen Text eingeben, zeichnen oder mit der Maus ziehen.

*Sie können auch Audioaufnahmen vornehmen, falls Sie über eine Ausrüstung zum Aufnehmen und eine Soundkarte verfügen.

: Wiedergabe

: Stop

/ : Oberstes abbrechen / Immer im Vordergrund

/ : Geschrumpfte bzw. unveränderte Handschrift an Cursorposition bringen

:Minimieren: Notiz auf Symbol verkleinern Um das Symbol danach zu öffnen, doppelklicken Sie mit der linken Maustaste darauf.

: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf dieses Symbol, so daß ein Popup-Menü erscheint.

: Netzwerk-Anrufkarte öffnen

Kein Alarm eingestellt

Alarm gerade ein

 

 

*Zum Speichern oder Öffnen einer Notiz oder zum Einstellen von Optionen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Notiz. Ein Popup-Menü erscheint. Wählen Sie die gewünschte Option daraus.

 

 

Symbolleiste

 

* Hilfe

* Neu

* Notizbrett

* Einstellungen

* Netzwerk-Anrufkarte

* Suchen

 

 

Hilfe

 

Klicken Sie auf die Hilfefunktion , falls Sie etwas zu Notizpapier erfahren möchten.

 

Neue Notiz

 

Klicken Sie auf diese Funktion, um eine neue Notiz zu öffnen.

 

 

Notizbrett

 

Das Notizbrett dient als Pinwand für Ihre Notizen. Es ähnelt einem Schwarzen Brett, an dem Sie Ihre Notizen für das tägliche Leben anheften. Um im Notizbrett nachzusehen, öffnen Sie es und blättern darin nach der gewünschten Notiz.

 

Bitte klicken Sie auf auf diese Schaltfläche , und ein Popup-Menü erscheint.

Neues Notizbrett erstellt ein neues Notizbrett. Dies ist von Nutzen, wenn Sie noch kein Notizbrett haben.

 

 

Titel: Geben Sie hier den Titel des Notizbretts ein.

Farbe: Wählen Sie hier eine Farbe.

Immer im Vordergrund sorgt, falls aktiviert, dafür, daß das Notizfenster stets im Vordergrund zu sehen ist.

 

 

Hier können Sie den Titel eingeben und die Hintergrundfarbe bestimmen. Alle Notizen werden hier im Notizbrett gesammelt.

 

 

Einige Merkmale des Notizbretts sehen Sie im folgenden:

Einstellungen erlaubt das Umordnen, Löschen des Notizbretts und weitere Einstellungen.

*Notizen umordnen ordnet die Notizen im Notizbrett um und schichtet sie überlappend hintereinander.

*Einstellungen betrifft einzelne Notizen, das Notizbrett, den Alarm usw.

*Notizbrett sperren/entsperren sperrt das Notizbrett bzw. gibt es frei. Das Sperren dient der Datensicherheit.

*Notizbrett löschen löscht das Notizbrett.

 

 

Einstellungen

 

Erlaubt die überlappende Anordnung, Konfiguration, Alarmeinstellung, Druckereinrichtung, Suchen und Einstellungen für das Notizbrett.

 

Bitte klicken Sie auf , und ein Popup-Menü erscheint.

Immer im Vordergrund: Aktivieren Sie diese Option, falls die Notizen nicht von anderen Fenstern verdeckt werden sollen.

 

Einstellungen: Einrichtungsfenster.

 

 

Einstellungen von Notizen und des Notizbretts

Notiz

Standardfarbe bestimmt die standardmäßige Farbe der Notizen.

Zufallsfarbe sorgt für die zufallsmäßige Vergabe einer Farbe an eine neu erstellte Notiz.

Immer im Vordergrund: Aktivieren Sie diese Option, falls die Notizen nicht von anderen Fenstern verdeckt werden sollen.

 

Notizbrett

Standardfarbe bestimmt die standardmäßige Farbe des Notizbretts.

Immer im Vordergrund: Aktivieren Sie diese Option, falls die Notizen nicht von anderen Fenstern verdeckt werden sollen.

 

Papierkorbgröße bestimmt die maximale Anzahl von Notizen im Papierkorb. Falls die Anzahl der Notizen diese Einstellung erreicht hat, muß der Papierkorb geleert werden, bevor eine weitere Notiz hineingeworfen werden kann.

 

Einstellung Benutzerinformation (email)

Zum Beispiel:

Spitzname: evita

email: evita@fineart.com.tw

Server für Ausgang (SMPT): fineart.com.tw

 

Klangeinstellungen

 

 

System aktivieren: Wählen Sie die zum Ausführen des Systems gehörende Audiodatei (.wav).

Notiz hinzufügen: Wählen Sie die zum Öffnen einer neuen Notiz gehörende Audiodatei (.wav).

Notiz wegwerfen: Wählen Sie die zum Wegwerfen einer Notiz gehörende Audiodatei (.wav).

Papierkorb leeren: Wählen Sie die zum Leeren des Papierkorbs gehörende Audiodatei (.wav).

Notiz öffnen: Wählen Sie die zum Öffnen einer Notiz gehörende Audiodatei (.wav).

  

Papierkorb öffnen öffnet den Papierkorb und erlaubt das Durchblättern von Notizen. Nach Wunsch lassen sich Notizen zurückholen oder verwerfen.

Merkmale des Papierkorbs

*Notizen umordnen ordnet die Notizen im Papierkorb um und schichtet sie überlappend hintereinander.

*Papierkorb leeren entfernt die Notizen aus dem Papierkorb. Nach dem Leeren des Papierkorbs sind die Notizen darin für immer verloren.

*Einstellungen erlauben das Ändern der Farbe des Papierkorbs.

 

 

Notiz-Info zeigt ein Dialogfeld mit Versions- und Urheberrechtsinformationen über das Notiz-Programm.

Notiz beenden beendet das Notiz-Programm.

 

 

Netzwerk-Anrufkarte

 

Registriert die email- und Netzwerkadressen Ihrer Gesprächspartner.

 

Notiz senden sendet eine Notiz auf dem Notizbrett an einen entfernten Adressaten. Markieren Sie dazu zuerst die gewünschte Notiz. Klicken Sie dann auf das Symbol [Notiz senden]. Ein Menü erscheint.

Notiz an anderes Notizpapier-System senden: Geben Sie die IP des Adressaten ein und senden Sie die Notiz.

Notiz per email versenden: Geben Sie die email-Adresse, Ihren Namen und den Ausgabeserver (SMTP) ein.

 

Anmerkung:

Falls das Senden innerhalb eines Intranets, etwa in einer Firma, durchgeführt wird, legen Sie erst die [Domain Suffix Search Order] (Domänensuffix-Suchfolge) unter »DNS-Konfigurationseigenschaften« im TCP/IP-Dialogfeld fest.

Hinweis:

*Öffnen Sie unter Windows »Systemsteuerung: Netzwerk: Konfiguration« (Control Panel: Network: Configuration).

*Klicken Sie auf die Zeile »TCP/IP«.

*Klicken Sie auf [Eigenschaften]. Das TCP/IP-Dialogfeld erscheint.

*Klicken Sie auf die Registerkarte »DNS-Konfiguration«.

*Geben Sie in das Feld [Domänensuffix-Suchfolge] den Domänennamen ein. Beispiel: fineart.com.tw .

*Klicken Sie auf [Hinzufügen] und dann auf [OK].

*Starten Sie den Computer und beenden Sie die Einrichtung.

 

Klicken Sie auf den Namen des Adressaten und dann auf die Schaltfläche [Daten senden].

 

 

Suchen

 

Manchmal kostet das Auffinden einer gewünschten Notiz unter vielen unnötige Zeit. Mit »Suchen« finden Sie eine Notiz schnell und leicht an Hand eines Textes oder Datums.

 

 

Wählen Sie eine Suchoption.

*Nach Text

Geben Sie den Text ein, nach dem die Notizen durchsucht werden sollen.

 

*Nach Datum

Geben Sie das Datum ein, nach dem die Notizen durchsucht werden sollen.

 

*Liste aller Notizen

Zeigt eine Liste aller vorhandenen Notizpapiere.

 

 

 

Menüfunktionen in Note

 

Zum Speichern oder Öffnen einer Notiz oder zum Einstellen von Optionen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Notiz. Ein Popup-Menü erscheint. Wählen Sie die gewünschte Option daraus.

 

 

Schriftart ändert den Stil oder die Farbe der Schriftart. Anmerkung: Dier Schriftart ändert sich nur in der Zeile, in der sich der Cursor befindet.

Hinweis:

*Klicken Sie auf die Zeile, in der die Schriftart zu ändern ist.

*Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Ein Popup-Menü erscheint. Wählen Sie eine passende Option.

*Ändern Sie den Stil oder die Farbe der Schriftart.

Löschen löscht den Inhalt der Notiz und läßt diese leer.

Hintergrund löschen löscht den Hintergrund der Notiz.

Text löschen löscht den Text der Notiz.

Handschrift löschen löscht die handschriftlichen Einträge der Notiz. Oder Linksklicken bei gedrückter Umsch-Taste und nachfolgendes Ziehen über die Handschrift markiert diese. Drücken Sie dann die Entf-Taste, so daß die Handschrift gelöscht wird.

 

Einstellungen: Einrichten einer Notiz.

Anmerkung: Durch Klicken auf die Schriftart mit der hellblauen Farbe öffnet sich ein weiteres Dialogfeld.

Stift

Bestimmt Farbe und Stärke des Stifts.

Tinte rücksetzen: Aktivieren Sie diese Option, um beim Laden einer neuen Handschrift die vorhandene Handschrift zu löschen. Durch Deaktivieren dieser Option bleibt die bisherige Handschrift erhalten und überlappt sich mit einer neu geladenen.

Stiftstil bestimmt das Muster beim Ziehen des Stifts.

 

Druckereinrichtung:

Vergrößern im Verhältnis der Schriftart: Entsprechend der Größe der Standardschriftart.

Datenhöhe sorgt für das Drucken einer Seite gemäß der Höhe des Notizinhalts.

Datenbreite sorgt für das Drucken einer Seite gemäß der Breite des Notizinhalts.

Frei definiertes Verhältnis erlaubt das freie Bestimmen des Verhältnisses.

 

 

Papier

Einstellung der Hintergrundfarbe sowie des Abstands zwischen Zeichen und Zeilen.

Um die Schriftart, die Farbe, den Stil oder die Größe von Zeichen zu ändern, klicken Sie auf die Schriftart-Schaltfläche.

.

Zeichenabstand gibt den Abstand zwischen benachbarten Zeichen an.

Zeilenabstand gibt den Abstand zwischen benachbarten Zeilen an.

Immer im Vordergrund: Aktivieren Sie diese Option, falls die Notizen nicht von anderen Fenstern verdeckt werden sollen.

Gestrichelte Linie fügt im Notizpapier eine gestrichelte Linie hinzu.

 

Alarm

Alarmeinrichtung.

 

 

Sichern schützt die Notizdatei zur Sicherheit.

Drucken druckt den Inhalt der Notiz.

Laden öffnet die von der Notiz unterstützten Dateien.

Es gibt beim Laden des Bildes zwei Möglichkeiten.

* Die Größe des Bildes ist gleich dem Original, falls Sie beim Wählen der Datei die Strg-Taste nicht gedrückt halten.

* Im Gegensatz dazu vermindert sich die Größe des Bildes auf die Größe der Notiz, falls Sie beim Wählen der Datei die Strg-Taste gedrückt halten.

* Falls die Datei ein Animationsformat (*.AVI) hat, stellen Sie bitte vor der Wiedergabe die Größe der Notiz passsend ein.

Speichern speichert den Inhalt der Notiz.

Aufnehmen zeichnet eine Mitteilung auf.

Minimieren verkleinert die Notiz auf ein Minimum.

Hilfe zeigt einen passenden Text der Online-Hilfe, um Ihnen weitere Informationen zu geben.

In Papierkorb wirft die Notiz in den Papierkorb.