
Definieren von angepassten Suchpfaden
Mithilfe des Programms "Verzeichnisdienste" können Sie die Suchpfade eines Mac OS X Computers für Identifikationsüberprüfung und Kontakte so konfigurieren, dass eine angepasste Liste von Verzeichnis-Domains verwendet wird. Eine angepasste Liste beginnt mit der lokalen Verzeichnis-Domain des Computers. Sie können auch Open Directory und andere LDAP-Verzeichnis-Domains, eine Active Directory Domain, gemeinsam genutzte NetInfo Domains, BSD Konfigurationsdateien und eine NIS-Domain in die Liste aufnehmen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Computer dafür konfiguriert wurde, auf die LDAP-Verzeichnisse, die Active Directory Domain, die NetInfo Domains und die NIS-Domain zuzugreifen, die Sie dem Suchpfad hinzufügen wollen.
- Klicken Sie im Programm "Verzeichnisdienste" in den Titel "Identifizierung" oder in den Titel "Kontakte".
Im Bereich "Identifizierung" wird der für die Identifikationsüberprüfung und die meisten anderen administrativen Daten verwendete Suchpfad angezeigt.
Im Bereich "Kontakte" wird der für Kontaktinformationen in Programmen wie dem Programm "Adressbuch" verwendete Suchpfad angezeigt.
- Wenn das Schlosssymbol geschlossen ist, klicken Sie in das Symbol und geben Sie den Namen und das Kennwort eines Administrators ein.
- Wählen Sie "Spezieller Pfad" aus dem Einblendmenü "Durchsuchen".
- Fügen Sie nach Bedarf Verzeichnis-Domains hinzu.
Klicken Sie dazu in "Hinzufügen", wählen Sie eines oder mehr Verzeichnisse aus und klicken Sie erneut in "Hinzufügen".
- Ändern Sie nach Bedarf die Reihenfolge der aufgeführten Verzeichnis-Domains und löschen Sie aufgeführte Verzeichnis-Domains, die im Suchpfad nicht vorkommen sollen.
Bewegen Sie eine Verzeichnis-Domain in der Liste nach oben oder unten.
Löschen Sie eine aufgeführte Verzeichnis-Domain, indem Sie sie auswählen und in "Löschen" klicken.
- Klicken Sie in "Sichern".