Konfigurieren von statischen Ports für gemeinsam genutzte NetInfo Domains


Standardmäßig wählt Mac OS X einen Port dynamisch im Bereich von 600 bis 1023, wenn es auf eine NetInfo Domain zugreift. Sie können eine gemeinsam genutzte Domain so konfigurieren, dass der NetInfo Zugriff über bestimmte Ports erfolgt. Zu diesem Zweck verwenden Sie das Programm "NetInfo Manager".

  1. Öffnen Sie das Programm "NetInfo Manager" auf dem Computer, auf dem sich die gemeinsam genutzte Domain befindet. Öffnen Sie danach die Domain.
  2. Klicken Sie in das Schlosssymbol und identifizieren sich Sie mit dem Namen und Kennwort eines Administrators für die Verzeichnis-Domain.
  3. Wählen Sie das Verzeichnis "/" aus der Verzeichnisliste aus.
  4. Zum Ändern des Werts einer vorhandenen Port-Eigenschaft müssen Sie den Wert in der Spalte "Wert(e)" auswählen und die Änderung vornehmen.
  5. Zum Löschen einer Port-Eigenschaft wählen Sie sie aus und wählen anschließend "Löschen" aus dem Menü "Bearbeiten".
  6. Zum Hinzufügen einer Eigenschaft wählen Sie "Neue Eigenschaft" aus dem Menü "Ordner" und führen die im Folgenden genannten Schritte aus.

    Wenn Sie einen Port sowohl für TCP- als auch UDP-Pakete verwenden wollen, wählen Sie "neue_Eigenschaft" durch Doppelklicken aus und ändern Sie sie in "port". Ändern Sie dann "neuer_Wert" in die gewünschte Port-Nummer.

    Wenn Sie separate Ports für TCP- und UDP-Pakete verwenden möchten, wählen Sie "neue_Eigenschaft" durch Doppelklicken aus und ändern sie in "tcp_port". Ändern Sie danach "neuer_Wert" in die gewünschte TCP-Port-Nummer. Wählen Sie als Nächstes "neue_Eigenschaft" durch Doppelklicken aus und ändern Sie sie in "udp_port". Ändern Sie diesmal "neuer_Wert" in die gewünschte UDP-Port-Nummer.