
Verwenden von BSD Konfigurationsdateien
Auf UNIX Computern wurden administrative Daten seit jeher in Konfigurationsdateien wie /etc/master.passwd, /etc/group und /etc/hosts gespeichert. Mac OS X basiert auf einer BSD Version von UNIX, erhält administrative Daten jedoch normalerweise aus Verzeichnis-Domains (aus den am Anfang dieses Kapitels erörterten Gründen).
In Mac OS X ab Version 10.2 (einschließlich Mac OS X Server ab Version 10.2) kann Open Directory administrative Daten aus BSD Konfigurationsdateien abrufen. Dies ermöglicht es Organisationen, die bereits über BSD Konfigurationsdateien verfügen, Kopien der vorhandenen Dateien auf Computern mit Mac OS X zu verwenden. BSD Konfigurationsdateien können allein oder in Verbindung mit anderen Verzeichnis-Domains verwendet werden.
- Konfigurieren Sie jede BSD Konfigurationsdatei mit den Daten, die für Mac OS X Verzeichnisdienste erforderlich sind.
- Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Suchpfad, der die Domain mit den BSD Konfigurationsdateien einschließt.
In einem angepassten Suchpfad ist die Domain der BSD Konfigurationsdateien als /BSD/local aufgeführt.
Ein weiteres Hilfethema erklärt, wie ein angepasster Suchpfad erstellt wird.
Mac OS X Server Version 10.3 unterstützt eine bestimmte Gruppe von BSD Konfigurationsdateien. Sie können weder angeben, welche Konfigurationsdateien verwendet werden sollen, noch können Sie deren Inhalt Mac OS X Datensatztypen und Attribute zuordnen.