Angeben eines bevorzugten Active Directory Servers


Mithilfe des Programms "Verzeichnisdienste" können Sie den DNS-Namen des Servers angeben, auf dessen Active Directory Domain das Active Directory Plug-In standardmäßig zugreifen soll. Wenn der Server nicht mehr verfügbar ist, wechselt das Active Directory Plug-In automatisch zu einem anderen, nahegelegenen Server in der Gesamtstruktur. Wenn diese Option nicht ausgewählt wird, ermittelt das Active Directory Plug-In automatisch die nächste Active Directory Domain in der Gesamtstruktur.

  1. Klicken Sie im Programm "Verzeichnisdienste" in "Dienste".
  2. Wenn das Schlosssymbol geschlossen ist, klicken Sie in das Symbol und geben Sie den Namen und das Kennwort eines Administrators ein.
  3. Wählen Sie "Active Directory" in der Liste des Dienste aus. Klicken Sie dann in "Konfigurieren".
  4. Wenn die erweiterten Optionen ausgeblendet sind, klicken Sie in "Erweiterte Optionen einblenden".
  5. Wählen Sie "Diesen Domain-Server vorziehen" aus und geben Sie den DNS-Namen des Active Directory Servers ein.