
Einrichten der Suchpfade für Identifikationsüberprüfung und Kontakte
Das Programm "Verzeichnisdienste" definiert einen Suchpfad für die Identifikationsüberprüfung und einen Suchpfad für Kontakte.
- Mac OS X verwendet den Suchpfad für die Identifikationsüberprüfung, um Informationen zur Identifikationsüberprüfung für Benutzer und andere administrative Daten in Verzeichnis-Domains aufzufinden und abzurufen.
- Mac OS X verwendet den Suchpfad für Kontakte, um Name, Adresse und andere Kontaktinformationen in Verzeichnis-Domains aufzufinden und abzurufen. Das Mac OS X Programm "Adressbuch" verwendet diese Kontaktinformationen, und auch andere Programme können entsprechend programmiert werden, um sie zu verwenden.
Jeder Suchpfad besteht aus einer Liste von Verzeichnis-Domains (auch als Verzeichnisknoten bezeichnet). Die Reihenfolge der Verzeichnis-Domains in der Liste definiert den Suchpfad. Beginnend mit dem ersten Eintrag in der Liste durchsucht Mac OS X jede aufgeführte Verzeichnis-Domain, bis entweder die benötigten Informationen gefunden werden oder das Ende der Liste erreicht ist, ohne die Informationen gefunden zu haben.
Suchpfade, Identifikationsüberprüfung und Kontakte können auf "Automatisch", Lokales Verzeichnis" oder "Spezieller Pfad" eingestellt werden.
- Der automatische Suchpfad beginnt mit der lokalen Verzeichnis-Domain und kann ein LDAP-Verzeichnis enthalten, das automatisch von DHCP und NetInfo Domains bereitgestellt wird, an die der Computer gebunden ist. "Automatisch" ist die Standardeinstellung für Mac OS X Version 10.2 (und neuer) und bietet die größte Flexibilität für mobile Computer.
- Das lokale Verzeichnis enthält nur die lokale Verzeichnis-Domain.
- Der spezielle Pfad beginnt mit der lokalen Verzeichnis-Domain und enthält Ihre Auswahl an LDAP-Verzeichnissen, eine Active Directory Domain, NetInfo Domains, BSD Konfigurationsdateien und eine NIS-Domain.