
Konzepte: Über die Diensteerkennung
Open Directory kann nicht nur administrative Daten aus Verzeichnissen bereitstellen. Open Directory kann auch Informationen über Dienste bereitstellen, die im Netzwerk verfügbar sind. So kann Open Directory beispielsweise Informationen über File-Server bereitstellen, die gerade verfügbar sind.
Open Directory kann Netzwerkdienste erkennen, die ihr Vorhandensein und ihre Adresse ankündigen. Dienste kündigen sich mithilfe von Standardprotokollen an. Open Directory unterstützt die folgenden Protokolle zur Erkennung von Diensten:
- Rendezvous, das Apple Protokoll, das Multicast-DNS für die Erkennung von File-, Print-, Textdialog-, Musik- und anderen Netzwerk-Servern und -diensten verwendet
- AppleTalk, das Standard-Protokoll für die Erkennung von File-, Print- und anderen Netzwerk-Servern
- SLP (Service Location Protocol), ein offener Standard für die Erkennung von File- und Print-Servern
- SMB (Server Message Block), das von Microsoft Windows für File-, Print- und anderen Servern verwendete Protokoll