Konfigurieren von LDAP-Suchen und -Zuordnungen


Mithilfe des Programms "Verzeichnisdienste" können Sie die Zuordnungen, den Suchbeginn und Suchbereich bearbeiten, die angeben, auf welche Weise Mac OS X bestimmte Datenobjekte in einem LDAP-Verzeichnis sucht. Sie können diese Einstellungen gesondert für jede im Programm "Verzeichnisdienste" aufgeführte LDAP-Verzeichniskonfiguration bearbeiten. Jede LDAP-Verzeichniskonfiguration gibt an, auf welche Weise Mac OS X auf Daten in einem LDAPv3- oder LDAPv2-Verzeichnis zugreift.

Wichtig: Bei der Zuordnung von Mac OS X Benutzerattributen zu einer LDAP-Verzeichnis-Domain, die nicht schreibgeschützt ist, darf das "RealName" zugeordnete LDAP-Attribut nicht das Gleiche sein wie das erste Attribut in einer Liste von LDAP-Attributen, die "RecordName" zugeordnet sind. Zum Beispiel darf das Attribut "cn" nicht das erste "RecordName" zugeordnete Attribut sein, wenn "cn" auch "RealName" zugeordnet ist. Wenn das "RealName" zugeordnete LDAP-Attribut das Gleiche ist wie das erste "RecordName" zugeordnete Attribut, treten Probleme auf, wenn Sie versuchen, den vollständigen (langen) Namen oder den ersten kurzen Namen im Programm "Arbeitsgruppen-Manager" zu bearbeiten.

Detaillierte Angaben zu Mac OS X Datensatztypen und Attributen finden Sie im Dokument "Mac OS X Server Open Directory Administration For Version 10.3 or Later" (verfügbar unter der Adresse "www.apple.com/de/server/documentation/").

Gehen Sie wie folgt vor, um Suchbeginn und Zuordnungen für einen LDAP-Server zu bearbeiten:

  1. Klicken Sie im Programm "Verzeichnisdienste" in "Dienste".
  2. Wenn das Schlosssymbol geschlossen ist, klicken Sie in das Symbol und geben Sie den Namen und das Kennwort eines Administrators ein.
  3. Wählen Sie "LDAPv3" aus der Liste der Dienste aus und klicken Sie dann in "Konfigurieren".
  4. Wenn die Liste der Server-Konfigurationen ausgeblendet ist, klicken Sie in "Optionen einblenden".
  5. Wählen Sie eine Server-Konfiguration aus der Liste aus und klicken Sie dann in "Bearbeiten".
  6. Klicken Sie in "Suche & Pfade".
  7. Wählen Sie gegebenenfalls die Zuordnungen aus, die Sie als Ausgangspunkt verwenden möchten.

    Klicken Sie in das Einblendmenü "Zugriff auf diesen LDAPv3-Server über" und wählen Sie eine Zuordnungsvorlage, um deren Zuordnungen als Ausgangspunkt zu verwenden. Sie können auch "Eigene" wählen, um ohne vordefinierte Zuordnungen zu beginnen.

    Oder klicken Sie in "Daten vom Server lesen", um die Zuordnungen zu bearbeiten, die derzeit auf dem LDAP-Verzeichnis-Server gespeichert sind, dessen Konfiguration Sie bearbeiten.

  8. Fügen Sie Datensatztypen hinzu und ändern Sie bei Bedarf den zugehörigen Suchbeginn.

    Klicken Sie in die Taste "Hinzufügen" unter der Liste "Datensatztypen und -attribute", um Datensatztypen hinzuzufügen. Wählen Sie einen oder mehr Datensatztypen aus der Liste in dem angezeigten transparenten Fenster aus und klicken Sie in "OK".

    Wenn Sie den Suchbeginn eines Datensatztyps ändern möchten, wählen Sie den Datensatztyp aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus. Klicken Sie anschließend in das Feld "Suchbeginn" und bearbeiten Sie den Suchbeginn.

    Wenn Sie einen Datensatztyp löschen möchten, wählen Sie den Datensatztyp aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus und klicken Sie in "Löschen".

    Wenn Sie eine Zuordnung für einen Datensatztyp hinzufügen möchten, wählen Sie den Datensatztyp aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus. Klicken Sie dann in die Taste "Hinzufügen" unterhalb von "Umleiten auf __ Objekte in der Liste" und geben Sie den Namen einer Objektklasse aus dem LDAP-Verzeichnis ein. Wenn Sie eine andere LDAP-Objektklasse hinzufügen wollen, können Sie den Zeilenschalter drücken und den Namen der Objektklasse eingeben. Geben Sie über das Einblendmenü oberhalb der Liste an, ob alle oder einige der aufgeführten LDAP-Objektklassen verwendet werden sollen.

    Wenn Sie eine Zuordnung für einen Datensatztyp ändern möchten, wählen Sie den Datensatztyp aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus. Wählen Sie dann die zu ändernde LDAP-Objektklasse in der Liste "Umleiten auf __ Objekte in der Liste" durch Doppelklicken aus und bearbeiten Sie sie. Geben Sie über das Einblendmenü oberhalb der Liste an, ob alle oder einige der aufgeführten LDAP-Objektklassen verwendet werden sollen.

    Wenn Sie eine Zuordnung für einen Datensatztyp löschen möchten, wählen Sie den Datensatztyp aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus. Klicken Sie anschließend in die zu löschende LDAP-Objektklasse in der Liste "Umleiten auf __ Objekte in der Liste". Klicken Sie danach in die Taste "Löschen" unter der Liste "Umleiten auf __ Objekte in der Liste".

  9. Fügen Sie Attribute hinzu und ändern Sie nach Bedarf ihre Zuordnungen.

    Wenn Sie Attribute zu einem Datensatztyp hinzufügen möchten, wählen Sie den Datensatztyp aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus. Klicken Sie danach in die Taste "Hinzufügen" unter der Liste "Datensatztypen und -attribute". Wählen Sie zunächst "Attribut-Typen" und danach einen oder mehr Attributtypen in dem angezeigten transparenten Fenster aus. Klicken Sie anschließend in "OK".

    Wenn Sie eine Zuordnung für ein Attribut hinzufügen möchten, wählen Sie das Attribut aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus. Klicken Sie dann in die Taste "Hinzufügen" unterhalb von "Umleiten auf __ Objekte in der Liste" und geben Sie den Namen eines Attributs aus dem LDAP-Verzeichnis ein. Wenn Sie ein weiteres LDAP-Attribut hinzufügen möchten, können Sie den Zeilenschalter drücken und den Namen des Attributs eingeben.

    Wenn Sie eine Zuordnung für ein Attribut ändern möchten, wählen Sie das Attribut aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus. Wählen Sie anschließend das Objekt, das Sie ändern möchten, durch Doppelklicken aus der Liste "Umleiten auf __ Objekte in der Liste" aus und bearbeiten Sie den Objektnamen.

    Wenn Sie eine Zuordnung für ein Attribut löschen möchten, wählen Sie das Attribut aus der Liste "Datensatztypen und -attribute" aus. Klicken Sie anschließend in das zu löschende Objekt in der Liste "Umleiten auf __ Objekte in der Liste". Klicken Sie danach in die Taste "Löschen" unter der Liste "Umleiten auf __ Objekte in der Liste".

    Wenn Sie die Reihenfolge der in der Liste auf der rechten Seite angezeigten Attributen ändern wollen, bewegen Sie die Attribute in der Liste nach oben oder unten.

  10. Klicken Sie in "Auf Server schreiben", wenn Sie die Zuordnungen in dem LDAP-Verzeichnis speichern möchten, sodass dieses sie seinen Clients automatisch übermitteln kann.

    Sie müssen einen Suchbeginn eingeben, um die Zuordnungen zu speichern, den Namen eines Administrators (z. B. cn=admin,dc=example,dc=com) und ein Kennwort. Wenn Sie Zuordnungen auf einen Open Directory LDAP-Server schreiben, ist der richtige Suchbeginn "cn=config, <Suffix>" (dabei steht <Suffix> für das Suffix für den Suchbeginn des Servers, wie "dc=example,dc=com").

    Das LDAP-Verzeichnis stellt seine Zuordnungen Clients zur Verfügung, die für die Verwendung eines automatischen Suchpfads konfiguriert sind.

    Das LDAP-Verzeichnis stellt seine Zuordnungen auch Clients zur Verfügung, die manuell dafür konfiguriert wurden, Zuordnungen vom Server zu erhalten.