
Aktivieren oder Deaktivieren der Verwendung eines von DHCP bereitgestellten LDAP-Verzeichnisses
Mithilfe des Programms "Verzeichnisdienste" können Sie einen Mac OS X Computer dafür konfigurieren, die Adresse eines LDAP-Verzeichnis-Servers automatisch zu beziehen, wenn der Computer gestartet wird. Mac OS X fordert die Adresse eines LDAP-Verzeichnis-Servers bei dem DHCP-Server an, der auch die IP-Adresse des Computers, die Router-Adresse und DNS-Server-Adressen bereitstellt. Mac OS X fügt die Adresse des von DHCP bereitgestellten LDAP-Servers dem automatischen Suchpfad des Computers hinzu.
- Klicken Sie im Programm "Verzeichnisdienste" in "Dienste".
- Wenn das Schlosssymbol geschlossen ist, klicken Sie in das Symbol und geben Sie den Namen und das Kennwort eines Administrators ein.
- Wählen Sie "LDAPv3" aus der Liste der Dienste aus und klicken Sie dann in "Konfigurieren".
- Klicken Sie in "Den vom DHCP-Server gelieferten LDAP-Server verwenden".
Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, verwendet dieser Computer keinen von DHCP bereitgestellten LDAP-Verzeichnis-Server. Der Computer kann jedoch automatisch auf gemeinsam genutzte NetInfo Domains zugreifen.
Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, muss der DHCP-Server dafür konfiguriert werden, die Adresse eines LDAP-Verzeichnis-Servers bereitzustellen.