Advanced Web Ranking User Guide

Kapitel 2. Schritt für Schritt

Wenn Sie zum ersten Mal mit Advanced Web Ranking arbeiten, können die Funktionen, Einstellungen und Möglichkeiten leicht etwas »überwältigend« für Sie werden. Dieses Tutorial soll Ihnen die Eingewöhnung erleichtern und Ihnen dabei helfen, schnellstmöglich mit der Beobachtung Ihrer Website bei Suchmaschinen beginnen zu können.

Erste Schritte

1. Ein neues Projekt beginnen Advanced Web Ranking

Wenn Sie ein neues Projekt anlegen möchten, müssen Sie zunächst die Domain kennen, die Sie interessiert. Für dieses Tutorial nehmen wir einmal an, daß unsere Firma sich mit XML-Editoren beschäftigt.

Lassen Sie uns als erstes einige Suchmaschinen auswählen. In diesem Fall nehmen wir zwei der wichtigsten, Google und Altavista.

Klicken Sie nun auf [Weiter >>], um zum Fenster "Schlüsselwörter" zu gelangen. Wir werden hier zwei Schlüsselwörter hinzufügen: "XML-Editor" und "bester XML-Editor". Für diese beiden Schlüsselwörter möchten wir den Rang unserer Website herausfinden. Beide Begriffe tragen wir nacheinander im Feld "Schlüsselwörter" ein und tippen jedes Mal auf [Hinzufügen] oder benutzen die Enter-Taste, um sie zu der Liste hinzuzufügen.

Im Reiter URL's tragen wir "www.oxygenxml.com" als "unsere" Seite ein. Ihre Rang-Entwicklung möchten wir beobachten. Wählen Sie die blaue Farbe aus der seitlichen Drop-down-Liste, um sie zu markieren.

Als letzten Schritt wählen wir im Fenster "Projekt" eine Bezeichnung für unser Projekt aus. Nennen wir es "XML_Editor".

Das war's! Klicken Sie jetzt noch auf [OK], um den Projektassistenten zu beenden. Das Projekt, das wir gerade angelegt haben, ist jetzt in Advanced Web Ranking geladen. Allerdings gibt es noch keine Daten, das Projekt ist "leer". Um die nötigen Daten zu erhalten, müssen wir eine Aktualisierung vornehmen.

2. Das Projekt aktualisieren

Indem Sie auf den Button "Aktualisierung starten" in der Werkzeugleiste klicken, die Taste F4 benutzen oder [Aktualisierung]-> [Start] aus dem Hauptmenü wählen, stoßen Sie die Aktualisierung an. Eine Fortschrittsanzeige hält Sie über den Gang der Aktualisierung auf dem laufenden.

3. Den Rang Ihrer URL überprüfen

Nun können wir die Position der Website bei den Suchmaschinen prüfen. Wählen Sie dazu "XML-Editor" aus dem Feld "Schlüsselwörter" auf der linken Seite aus und Altavista aus der Liste der "Suchmaschinen". Unter "Aktueller Rang" finden Sie einen Bericht über die Position der URL des Projekts für die ausgewählte Suchmaschine und das ausgewählte Schlüsselwort.

Um ohne viele Mausklicks mehr Informationen auf eine Blick zu sehen, schalten wir jetzt zum Erweiterten Aktuellen Rang. Drücken Sie die Tastenkombination Ctrl+K oder wählen Sie [Ansicht] ->[Erweiterter Aktueller Rang] aus dem Hauptmenü. Dadurch wird an Stelle des Berichts "Aktueller Rang" eine umfassende Übersicht über alle Schlüsselwörter angezeigt.

Um die Situation bei einer anderen Suchmaschine zu sehen, wählen Sie diese aus dem Fenster "Suchmaschinen" auf der linken Seite aus.

Der Reiter "Rang-Entwicklung" ist - bis auf einen großen Punkt in der Mitte - derzeit noch leer, da wir noch keine Vergleichsdaten gesammelt haben.

4. Websites von Mitbewerbern

Der Reiter "Beste Websites" zeigt Ihnen die am besten positionierten URL's für die ausgewählte Kombination aus Schlüsselwörtern und Suchmaschinen an. Sie können hier sehen, welche Websites höher bewertet werden als unsere. Wählen Sie nun die beiden obersten aus und fügen Sie sie unserer URL-Liste hinzu. Dies geschieht, indem Sie mit der rechten Maustaste (Ctrl+Klick auf dem Macintosh) auf eine URL klicken und [URL hinzufügen...] aus dem Kontextmenü auswählen.

Im Projektfenster wählen wir für die beiden URL's noch Rot und Orange als Farbcodes aus, um sie leichter unterscheiden zu können.

Nun haben Sie die URL's der Wettbewerber Ihrem Projekt hinzugefügt (sie erscheinen ebenfalls im Reiter "URL's"), noch fehlen aber die entsprechenden Daten. Aktualisieren Sie das Projekt deswegen über "Aktualisierung starten" aus der Werkzeugleiste.

Sie können nun die Entwicklung der Position sowohl ihrer eigenen Site als auch der Sites Ihrer Konkurrenten anhand der aktualisierten Diagramme und der Berichte beurteilen.

Ist das nicht relativ einfach? Sehen Sie sich nun unser Tutorial Basics an, um zu lernen, wie Sie an komplexere Projekte herangehen.