![]() | Advanced Web Ranking User Guide |
Die benutzerdefinierten Berichte sind neben den interaktiven Ansichten eines der wichtigsten Merkmale von Advanced Web Ranking. Sie erlauben Ihnen, die Daten mit einer riesigen Bandbreite an anpaßbaren Funktionen zu bearbeiten und so Berichte zu erzeugen, die genauestens auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten sind.
![]() | Sie können eine neue "benutzdefinierte Berichtvorlage" erzeugen, indem Sie auf dieses Symbol klicken oder indem Sie den Menübefehl [Berichte bearbeiten]->[Neuer Bericht] wählen. |
Sie können sich auch eine Liste aller verfügbaren Berichte anzeigen lassen, so dass Sie sie bearbeiten können. Klicken Sie auf einen der Listeneinträge, um den Bericht anzusehen.
Auf der Seite "Berichtstyp" können Sie folgende Konfigurationen Ihrer Berichte vornehmen:
Berichtstyp.
Dies kann einer der folgenden Berichtsarten sein: Aktueller Rang, Beste Seiten oder Übersicht.
Dateiformat.
Legt fest, welches Format benutzt wird, um die Datei auf die Festplatte zu speichern oder den Bericht per Email zu versenden.
Date.
Legt das Datum fest, dessen Daten herangezogen werden, um den Bericht zu erstellen; diese Option ist für den Beste-Seiten-Bericht gesperrt, da die Daten, die in diesem Bericht enthalten sind, nur für das Datum der letzten Aktualisierung gespeichert werden.
Filter.
Definieren Sie das Kriterium, nach dem die Daten der Berichte Aktueller Rang und Übersicht gefiltert werden sollen.
Titel des Berichts.
Dieser Titel erscheint zu Beginn der Berichte und im Subject der e-Mail, wenn Sie den Bericht pr e-Mail verschicken. Sie können den Titel des Berichts Ihren Bedürfnissen anpassen, indem Sie dieses Feld ändern.
Kopf- und Fußzeilen-Vorlage.
Sie können Ihren Berichten eigene Kopf- und Fußzeilen zuweisen, indem Sie den Bericht aus der DropDown-Liste auswählen. Wenn keiner verfügbar ist, können Sie einen selbst erstellen, andernfalls klicken Sie die Taste [Ändern...]. Weitere Informationen über Kopf- und Fußzeilen
Zeige alle Spalten im Bericht (nur für 'Aktueller Rang'-Berichte).
Wenn Sie nur bestimmte Spalten im 'Aktueller Rang'-Bericht anzeigen wollen, deaktivieren Sie diese Option und klicken Sie auf [Spalten auswählen].
Daten hervorheben.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie festlegen, welche Objekte in Ihren Berichten hervorgehoben werden.
Veränderungen im Vergleich zu einem früheren Tag anzeigen.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Sie aus der Drop-down-Liste ein Datum auswählen, das mit den aktuellen Ergebnissen verglichen werden soll. Die Unterschiede zwischen den ausgewählten Tagen (dem Berichtstag und dem früheren Tag) werden im Bericht rechts von der gegenwärtigen Position angezeigt.
URLs und Schlüsselwörter in Berichten farbig darstellen.
Wenn diese Option gewählt ist, werden die URLs und Schlüsselwörter mit ihren jeweils eingestellten Farben dargestellt.
Rangentwicklungsdiagramme in Berichte einfügen.
Wenn diese Einstellung gewählt wurde, werden die Diagramme in den Berichten nach den Tabellen mit den aktuellen Daten auf einer Extraseite eingefügt.
Diagramm-Legende zeigen.
Wenn das Diagramm angezeigt wird und die Farbauswahl für URL's aktiv ist, haben Sie die Möglichkeit, die Diagramm-Legende zu löschen, da die Farben der URL's bereits in der Tabelle des Berichtes angezeigt werden. Diese Option ist sinnvoll, wenn Ihre URL-Liste zu groß ist und zu viel Platz im Diagramm einnehmen würde.
Die Anzahl der Suchergebnisse für jede Suchabfrage anzeigen (Competition).
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Ihre Schlüsselwörter jeweils mit der Anzahl der bei dieser Suchmaschine gefundenen Webseiten angezeigt.
Sortierung.
Sie können Ihre Berichte nach Suchmaschinen nach Schlüsselwörtern sortieren Für die Suchmaschinen, URLs und Schlüsselwörter kann zwischen drei Sortierungen gewählt werden: aufsteigend, absteigend oder wie in den Projekteinstellungenangegeben.
Sichtbarkeit (nur bei Übersichtsbericht).
Wenn diese Einstellung gewählt wird, wird die Sichtbarkeit Ihrer URLs als Tabelle im Bericht angezeigt.
Auf der "Ziel"-Seite können Sie folgende Berichtseinstellungen vornehmen:
Berichte per E-mail senden.
Wählen Sie die Option und geben Sie die e-Mail-Adressen ein, an die der Bericht gesendet werden soll; die verfügbaren Adressen können imAddressbuch verändert werden.
Sende Bericht als ZIP-Anhang.
Aktivieren Sie diese Option, um umfangreiche Berichte vor dem e-Mail-Versand komprimieren zu lassen.
Bericht als Datei sichern.
Wählen Sie diese Option und geben Sie den Ordner an, in dem der Bericht gespeichert werden soll.
Vorschau.
Klicken Sie auf diese Taste, um sich eine Vorschau des Berichts mit den gegenwärtigen Einstellungen anzeigen zu lassen.
Erstellen.
Diese Taste ist verfügbar, wenn die Option "Bericht als Datei sichern" auf der Zielseite der Berichtseinstellungen aktiviert wurde.
Sie wird auch verfügbar, wenn Sie festlegen, dass der Bericht per e-Mail an eine oder mehrere gültige e-Mail-Adressen (aus dem Adressbuch) verschickt werden soll. Klicken Sie auf diese Taste, um den Bericht in der aktuellen Konfiguration zu erstellen.
Diesen Bericht nach jeder Aktualisierung erzeugen.
Diese Checkbox erlaubt Ihnen, diesen Bericht automatisch nach jeder Aktualisierung erzeugen zu lassen.
![]() | Sie haben direkten Zugang zu den E-mail-Adressen und können diese im Adreßbuch verwalten (hinzufügen, löschen, ändern). |
Auf der Seite "Suchmaschinen" aus dem Dialog "Benutzerdefinierte Berichte - Neue Berichts-Vorlage" können Sie die Suchmaschinen auswählen, die in Ihrem Bericht aufgeführt sein sollen. Markieren Sie die entsprechende Checkbox neben einer Suchmaschine, um sie in den Bericht aufzunehmen oder heben Sie die Markierung wieder auf, um die Suchmaschine auszuschließen.
Das Textfeld enthält alle Suchmaschinen aus den Projekteinstellungen.
Auswahl aufheben.
Hebt die Auswahl aller Suchmaschinen auf.
Alle Suchmaschinen einschließen.
Wenn dies markiert ist, werden alle Suchmaschinen in den Bericht aufgenommen.
Auf der Seite "Schlüsselwörter" können Sie die Schlüsselwörter, auf die sich Ihr Bericht beziehen soll, festlegen.
Das Textfeld enthält alle Schlüsselwörter Ihres Projekts (aktiv oder inaktiv).
Auswahl aufheben.
Wählt alle Schlüsselwörter ab, die in Ihrem Projekt enthalten sind
Alle Schlüsselwörter einschließen.
Ist dies markiert, schließen Sie alle Schlüsselwörter in den Bericht ein.
Auf der "URLs"-Seite der Berichtseinstellungen können Sie die URLs entragen, die in Ihrem Bericht enthalten sein sollen.
Das Textfeld enthält alle URLs, deren Ranking Sie prüfen möchten.
Auswahl aufheben.
Wählt alle URLs ab
Alle URLs einschließen.
Sie müssen dies auswählen, wenn Sie das Ranking aller URL's des Projekts feststellen möchten.