![]() | Advanced Web Ranking User Guide |
Auf der Schlüsselwortseite der Projekteinstellungen können Sie Schlüsselwörter hinzufügen, löschen, ändern, importieren und exportieren.
Um Schlüsselwörter hinzuzufügen, schreiben Sie sie zunächst in das Eingabefeld, wählen Sie eine Farbe aus dem Dropdown-Menü und drücken Sie dann die Taste [Hinzufügen].
Um Schlüsselwörter zu löschen, wählen Sie es aus der Liste aus und drücken anschließend die Taste [Löschen].
Um ein Schlüsselwort zu ändern, doppelklicken Sie auf das Schlüsselwort oder wählen Sie es aus der Liste aus und drücken anschließend die Taste [Ändern].
Hier können Sie Schlüsselwörter ändern sowie deren Farbe und Priorität festlegen. Die Priorität bestimmt z.B. die Anzahl der Fundstellen, die bei einer Suchmaschine zu einem bestimmten Schlüsselwort wiedergegeben werden sollen.
Sie können Ihre Schlüsselwörter nach 3 Kategorien sortieren: ursprüngliche Anordnung nach Eingabe, alphabetisch und nach Priorität
Sie können Ihren Schlüsselwörtern Farben zuweisen, die auch in den Berichten verfügbar sind. Die Reihenfolge der Schlüsselwörter können Sie ändern, indem Sie diese aufwärts oder abwärts verschieben oder sie an den Anfang oder das Ende der Liste stellen.
Die Import- und Export-Tasten dienen zum Im- bzw Export von Schlüsselwörten. Sie können Schlüsselwörter sowohl aus Textdateien als auch aus Webseiten importieren.
Für den Import von Schlüsselwörtern drücken Sie die Taste [Import] und wählen Sie anschließend die Datei mit den Schlüsselwörtern aus:
Aus Datei importieren.
Dieses Feature ermöglicht Ihnen den Import von Schlüsselwörtern aus einer Textdatei. Das Format der Textdatei ist 'ein Schlüsselwort pro Zeile'. Wählen Sie einfach den Dateinamen der Datei, welche die Schlüsselwörter enthält.
Import über eine URL.
Dieses Feature ermöglicht Ihnen den Import von Schlüsselwörtern aus dem entsprechenden META-Tag einer Webseite. Die erhaltenen Schlüsselwörter werden in einer vorläufigen Liste gesammelt, in der Sie sie bearbeiten können, bevor sie zum Projekt hinzugefügt werden. Sie können zudem einen weiteren URL angeben, über den weitere Schlüsselwörter zur Liste hinzugefügt werden.
Um Schlüsselwörter zu exportieren, drücken Sie die Taste [Exportieren...] und benennen Sie anschließend die Datei, in die Sie die Schlüsselwörter exportieren wollen.
Doppelte (identische) Schlüsselwörter sind nicht erlaubt und werden ignoriert.
Sie Schlüsselwörter innerhalb eines Projekts zeitweise deaktivieren. Die Daten zu einem inaktiven Schlüsselwort werden nicht gelöscht, aber in den Berichten nicht aufgeführt. Bei Projektaktualisierungen werden Sie ebenfalls übersprungen. Nach Reaktivierung des Schlüsselwortes wird es wieder sicht- und aktualisierbar.
Um ein Schlüsselwort zu deaktivieren, gehen Sie zur "Schlüsselwort"-Seite der "Projekteinstellungen", wählen Sie das Schlüsselwort aus, drücken Sie die Taste [Ändern] und setzen Sie den Status auf "inaktiv".
Um alle Ihre inaktiven Schlüsselwörter anzusehen, gehen Sie zur "Schlüsselwort"-Seite der "Projekteinstellungen" und drücken Sie die Taste [Inaktive zeigen].
Zum Reaktivieren eines Schlüsselworts drücken Sie die Taste [Aktivieren].
Um ein inaktives Schlüsselwort dauerhaft zu entfernen drücken Sie die Taste [Löschen].