XHTML durchleuchten
Xylescope macht das Durchstöbern der technischen Definition von XHTML zu einem Kinderspiel

Die syntaktische Struktur von XHTML wird vom W3C in so genannten Dokumenttyp-Definitionen (kurz: DTDs) festgelegt. DTDs sind wegen ihrer stark verschachtelten internen Abkürzungen ("parameter entities") schwer zu lesen.
Hier hilft Ihnen Xylescope mit seinem DTD-Betrachter. Waren die technischen Definitionen des W3C bisher ein Buch mit sieben Siegeln, so können Sie jetzt die Element- und Attributstrukturen der drei Varianten von XHTML 1.0 mit Leichtigkeit studieren und miteinander vergleichen.
Sie können über den DTD-Betrachter beispielsweise herausfinden, welche Elemente als Kinder eines gegebenen Elementes zulässig sind, welche Attribute zu einem Element gehören und in welche Kategorien die Gesamtheit der Elemente von den Autoren des XHTML Standards aufgeteilt wurde.
Sie öffnen den DTD-Betrachter, indem Sie im Menü "Standards" eine XHTML Variante auswählen. Es können auch mehrere DTDs gleichzeitig geöffnet werden.