Neu in Version 1.1
Sichern von Stylesheets
Sichern Sie Ihre Detailverbesserungen und versehen Sie Ihre Stylesheets mit einer einheitlichen Formatierung.Haben Sie Stylesheets, die sich auf Ihrem eigenen Computer befinden, mit Xyle scope editiert, können die Änderungen unter ihrem ursprünglichen Dateipfad gesichert werden. Dabei werden immer alle aktiven Stylesheets der gerade geöffneten Seite gesichert und neu formatiert. Die Art der Formatierung kann dabei unter
mittels einer Vielzahl von Optionen Ihren Wünschen angepasst werden.Export von Quelltexten
Auch von Seiten, die Sie im Internet besuchen, können Quelltexte mit Hilfe von teilweise oder ganz exportiert werden.Dabei wird der Quelltext ausgewählter Elemente oder Regeln in die Zwischenablage geschrieben, von wo aus er in andere Anwendungen übernommen werden kann. Ein ganzes Stylesheet kann am bequemsten mit dem Befehl
aus dem Kontextmenü (siehe unten) der CSS Ansicht in die Zwischenablage geschrieben werden.Einzelne Stilregeln können durch Anklicken ausgewählt werden, wobei jedoch nicht in einen CSS Wert geklickt werden sollte. Mehrere aufeinander folgende Stilregeln werden durch einen weiteren Klick bei gedrückter Umschalttaste ausgewählt.
Formatierungsbox zeigt Ränder und Innenabstand
Die durch die CSS Eigenschaften "margin" und "padding" bestimmten Bereiche der Formatierungsbox werden gesondert hervorgehoben.Unter
können die dabei verwendeten Farben und ihr Transparenzgrad angepasst werden. Der Rand wird als Karo-Muster oder wahlweise auch mit eigener Farbe gezeichnet.Integration mit externen Texteditoren
- Mit können in Xyle scope geöffnete HTML oder CSS Dateien zusätzlich in einem externen Editor geöffnet werden.
- Auto-Update für CSS-Dateien: Modifizieren Sie eine CSS Datei mit einem externen Editor und wechseln danach wieder zu Xyle scope als aktiver Anwendung, werden alle entsprechenden Ansichten automatisch aktualisiert.
Verschiedenes
- Menü hinzugefügt.
- Klicken Sie in eine der Navigationstasten und halten die Maustaste gedrückt, so erhalten Sie die gesamte Liste der über diese Taste erreichbaren Seiten (setzt Mac OS X 10.4 voraus).
- Mit kann die aktuelle Seite zur Vorschau an verschiedene Web-Browser geschickt werden.
- Xyle scope kann in BBEdit als "Preview Browser" eingestellt werden.
- Kontextmenü für die HTML und CSS Ansicht hinzugefügt. (Erscheint, wenn während des Klickens auf die gewünschte Ansicht die Ctrl-Taste gedrückt wird.)
- bei Änderungen an CSS Werten.
- In der Kaskaden-Ansicht können nun auch überschriebene CSS Eigenschaften editiert werden.