Xylescope als Web-Browser

Xylescope kann wie ein gewöhnlicher Browser verwendet werden

screenshot: addressbar

Xylescope verhält sich zunächst wie ein gewöhnlicher Browser. In der Adresszeile können Datei- oder Web-URLs eingegeben werden, die dann in der Webansicht (in der Sie gerade diesen Text lesen) geladen werden. Die Navigationstasten bieten dabei die von einem Web-Browser bekannte Funktionalität.

Mit dem Menü Verlauf können Sie bequem zu schon einmal besuchten Seiten zurück gehen.

Einen Dateiauswahl-Dialog zum Öffnen lokaler Dateien finden Sie im Menü "Ablage". Von dort aus erreichen Sie auch eine Lesezeichen-Verwaltung, in der bereits eine kleine Sammlung von Seiten rund um CSS angelegt ist.

Weitere Details