Contents | Index | < Browse | Browse >
------------------
| CRACK DOES PAY |
------------------
PD-Art: Freeware
Disks: 2
Ram: 512KB (glaube ich)
Serie: Spielekiste 315 a+b
Genre: Cracker-WiSim
HD-Inst.: Ja (von Hand mit ASSIGN-
Pfad in der Startup-seq.)
Anleitung: Deutsch (auf Disk)
____________________________________________________
Wertung - Grafik: 80% |
Sound: 75% | Bei dem Game "Crack Does Pay" handelt es sich um
Gameplay: 80% | eine "Wirtschaftsimulation der besonderen Art.
------------- | Man muß nicht wie gewöhnlich eine Spedition oder
Gesamt: 80% | eine Fußballmannschaft managen, sonder sich als
_______________________| Cracker in der illegalen Szene behaußten !!!!!!
Am Anfang sieht man ein tolles Intro (mit Sprachausgabe und witzigen
Effekten.
Kurz darauf ist man mit dem Einstellungsmenü konfrontiert und man kann
(oder besser gesagt muß) seinen Namen, Schwierigkeitsgrad und Gruppenlogo
aussuchen.
Nach dem Spielstart ist man im Hauptmenu, welches sein "Arbeitszimmer" mit
Compi zeigt.
Aus diesem Menü kann man alle wichtigen Entscheidungen treffen: In den
Game-Shop gehen und ein neues Game kaufen, in Zeitschriften nach Adressen
blättern, Kopien anfertigen oder ein Game cracken.
Das Cracken der Game wird in einem witzigen "Master-Mind"-Game simuliert.
Wer in dem Spiel fit ist, wird mit dem Cracken keine großen Probleme haben.
Durch Fortbildung und zusätzlicher Hardware (Drucker, Modem, Floppies)
läßt sich die Anzahl der Crackversuche erhöhen. Man darf aber nicht zu
lange warten, denn Zeit ist Geld.
Ist das Game gecrackt, muß es mit einem Trainer versehen werden, eine
Anzeige im Mag geschaltet werden und Kopien anfertigen.
Ab und zu kommen die "grünen Männchen" vorbei und beschlagnahmen den Amiga
mit allen Disx.
Dann heißt es ab in den Polizeidungeon und die "Freundin" suchen.
Dieser Part ist ein richtiges Rollenspiel und ebenfalls toll gemacht.
Unterlegt wird das Game mit coolen Sprüchen aus der Szene und fesselt
einige Stunden an den Screen.
Fazit: "Crack does Pay" (Cracken macht sich bezahlt) ist eine ungewöhnliche
Witschaftsimulation mit sehr guter Grafik.
Es ist ein Probespiel mehr als wert.
Test & Layout: M.Schüssler