Contents | Index | < Browse | Browse >

APC & TCP Spieletest Blade

Test Blade

Blade,ein Dungeonspiel für 1 spieler von alive mediasoft

Mindestausstattung:

ab a500 mit 1MB aufwärts,HD installation möglich,ab a1200 sprachausgabe

Testsystem:

A4000/60 2/32MB CGFX

Inhalt der cd-box:

* 4 Disketten mit hauptprogramm und installer
* 1 CD mit:
* hauptprogramm in ecs und aga
* anleitung(leider fehlerhaft)
* demos : 52 !!!stück verschiedener hersteller
* intro (recht gut)
* preisliste von alive mediasoft (sehr umfangreich)
* insgesamt 249 MB

Installation:

zuerst mit installer von disk1 auf Festplatte (assigns werden selbstständig
erstellt),dann neustart.Blade kann auch von CD gespielt werden,wobei ich vermute
dass abspeichern von spielständen dann ein problem sein dürfte.
mögliche einstellungen:

* Spielmodus=

* trainee (zum üben mit mehr hitpoints)
* hero (normal)

* Options=

* musik an/aus
* sprachausgabe an/aus
* leveldichte
* load/save
* quit

Die figuren:

Warrior
reiner kämpfer ohne spezialfähigkeiten
elf
mittlerer kämpfer mit ein wenig zauberfähigkeiten
Thief>BR> mässiger kämpfer der schlösser öffnen kann
Dwarf
mittlerer kämpfer der fallen fast immer findet(leider bei monstern auf platz
eins der speisekarte,wird immer bevorzugt angegriffen)
mindcrafter
mässiger kämpfer der die anwesenheit von monstern auch durch mauern hindurch
feststellen kann
priest
mittlerer kämpfer mit einigen hilfs und schutzzaubern
wizard
mässiger kämpfer mit hauptsächlich zaubersprüchen

der beginn

als mannschaft darf man sich zu beginn 4 der vorgefertigten figuren aussuchen.im
dorf gibt es ein paar goldstücke zum aufsammeln und auch einige geschäfte.

* bank = dort kann man gold einlagern für 5% zinsen pro 10 toten monstern
* shop = kramerladen der alles zu horrenden preisen verkauft
* trödler = laden der alles ankauft
* tempel = heilung gegen bare münze (sehr teuer)
* dungeon = eingang zu generiertem untergrund(level bleibt nur nach abspeichern
gleich,ansonsten immer wieder neu)

handlungsmöglichkeiten

da alles im schritt für schritt system abläuft und man für jede aktion von den
zu beginn jeder runde bestehenden 30 aktionspunkten einige aufbraucht, muss dass
ende der runde entweder angeklickt oder mit einem angriff herbeigeführt
werden.nach dem spieler sind dann die monster dran .dass system der
abwechselnden spielzüge ist sehr einfach zu erlernen und die geringe auswahl an
aktionen reicht für ein einfaches dungeonspiel aus.
insgesamt soll das spiel 50 level umfassen.leider führt die dungeongeneration zu
schwierigen monsterpopulationen so dass ein häufiges treppauf und treppab
unvermeidlich ist um einen spielbaren level zu erhalten.

* gegenstände:
* 28 spells
* 40 potions und scrolls
* 7 waffen(im laden)
* 10 rüstungsteile(im laden)

das spiel

blade läuft stabil und lässt sich komfortabel mit der maus bedienen.dass intro
auf der cd ist gut gelungen und bietet den richtigen einstieg in das spiel.da
man vorgefertigte figuren nehmen muss und die aufstiegsmöglichkeiten nirgends
beschrieben sind wird man wohl am besten die aktionen so planen dass alle
gruppenmitglieder punkte sammeln können.leider ist die belohnung mit gold und
gegenständen nach gewonnenen kämpfen nicht sehr üppig was dazu führt dass man
besuche beim heiler oder grosse einkaufstouren möglichst vermeiden sollte.gold
kann nicht innerhalb der gruppe getauscht werden wodurch man es sich zweimal
überlegen sollte wer die kohle einsammelt.sachen können nur durch fallenlassen
und wiederaufnehmen ausgetauscht werden.
zum steuern der figuren verwendet man die linke maustaste ,zum ansehen oder
drehen die rechte maustaste.um dinge zu benutzen diese einfach mit links
anklicken.die hauptprobleme von blade sind meiner meinung nach dass nur nach
jeder zehnten runde mit verbrauch fast aller aktionspunkte ein!!! hitpoint
regeneriert wird undso nur die hoffnung auf ein gefundenes extra
bleibt.ausserdem gelang es mir bisher nicht meinen wizard auch nur einen spruch
anwenden zu lassen.
das dungeon besteht aus einer iso 3d perspektive wodurch man nur bestimmte
bereiche einsehen kann .licht steht unbegrenzt zur verfügung,allerdings gibt es
auch keine animationen oder ähnliches zu sehen.wer mit aktivierter sprachausgabe
spielt erhält dadurch ab und zu einen kleinen spruch vorgeplappert.verschiedene
extras im dorf und dungeon versprechen boni (50% gut oder schlecht!!!).

als extras gibt es

* truhen
* brunnen
* statuen
* altäre

durch benutzung diverser extras kann man geheilt werden oder schaden einstecken
also vorher besser abspeichern!

Wertung:

Grafik: 55% = gut bei ECS (strafe muss sein), ausreichend unter aga
Scrolling: 60 % = brauchbar
Animation: 1 5 % = die figuren bewegen sich dank renderwahn etwas eckig
(würde ich mit klotzkörper auch)
music: 50 % = brauchbar und einstellbar
installation: 87 % = einfach mit installer
handhabung: 66 % = einfache arbeit mit der Maus aber leider fehlt das menue zur
Spruchauswahl!
story: 40% = standardstory mit wenig innovation
preis/leistung: 78 % = dank intro und extras preis gerechtfertigt
gesamt: 68% = ein annehmbares spiel das nach beseitigung einiger mängel
sich auf über 70% steigern könnte

Fazit:

brauchbares spiel für fortgeschrittene und ambitionierte einsteiger zu einem
angemessenen preis mit mängeln im bereich heilung,geld und zauber.Da keine
veränderungen oder einstellungen notwendig sind um das spiel unter AGA auf einem
rechner mit turbo/graka zu spielen sollten sich hier einige programmmierer mal
ein beispiel nehmen und erweiterungen entweder unterstützen oder zumindest ihre
software so gestalten daß andere cpus als ein 68000er nicht gleich alles zum
GURU schicken!

Game tested by:

Andreas Guldner