Contents | Index | < Browse | Browse >




Erben der Erde (im folgendem EDE)ist ein Adventure im Stil
von Monkey Island. Es kommt auf einer CD wo die AGA-,
ECS- und CD³²-Versionen, und in einer Extra Schublade noch
einige Bilder, Sounds, Anims sowie AGA und ECS
Demoversionen drauf sind. Der Schwierigkeitsgrad ist meiner
Meinung nach nicht zu schwer aber auch nicht zu einfach
gehalten. EDE handelt von einem Fuchs einem Elch und einem
Wildschwein die, mehr oder weniger freiwillig, zusammen
losziehen um die sogennante Sturmkugel zu finden, die
gestohlen wurde. Schon das Intro erzählt, mit gutgelungener
Sprachausgabe, daß die Menschen den Tieren vor einiger Zeit
das Sprechen beigebracht haben. Die Sprachausgabe hält sich
im ganzen Spiel auf einem sehr gutem, und des öfteren
ziemlich Witztigen Stand, und passt auch immer zu dem
Sprecher (wer einmal mit dem Bär auf dem Marktplatz
gesprochen hat, weis was ich meine). Die Grafik ist meiner
Meinung nach auch ziemlich gut gelungen, und das im Intro
keine Animationen zu sehen sind ist meiner Meinung nach
auch eher passend als störend, da es sich um so etwas wie
Hölenmalereien handelt, wo Anims eher störend wären.


Das Gameplay ist auch sehr gut gelungen, einziges Manko ist
vielleicht der etwas zu kleine Bildausschnitt, so das schon
mal etwas dauern kann bis man die Riesigen Areale
durchsucht hat. Die Steuerung geht dafür sowohl mit Maus,
alsauch mit CD³²-Joypad sehr gut von der Hand.


Die Hintergrundmusik ist ebenfalls sehr gut gelungen, und
passt normalerweise auch sehr gut zum Geschehen, obwohl
sie, besonders wenn man ziemlich lange in einem Gebiet
verweilt, manchmal auch etwas nervig werden kann. In
solchen Momenten hilft aber dann die Option die Lautstärke
der Musik herunterregeln oder auch ausschalten zu können.
Ebenfalls können diejenigen die nichts am Soundausgang
haben die Texte der Gespräche ein- und ausschalten, so das
man die Gespräche mitlesen kann.


Fazit: Ein absolut gelungenes Spiel, mit Sprachausgabe und
hübscher Grafik


Bewertung: Grafik 90%
Sound 90%
Handling 75%
Spielspaß 85%

Voraussetzungen: Amiga mit ECS oder AGA Chipsatz
oder CD³², CD-Rom, Maus bzw. Joypad
Fastram & Turbokarte Empfohlen

Sven Kalus