[<<Previous Entry] [^^Up^^] [Next Entry>>] [Menu] [About The Guide]
 {       Feldtyp aufbereitet und auch auf Plausibilit.t gepr.ft.    }
 { How gibt dabei an, wie gesucht werden soll; der Suchmodus wird   }
 {       mittels der Konstanten cpXXX angegeben (Beschreibung der   }
 {       M.glichkeiten siehe dort).                                 }
 { Mittels Next kann ein weiterer Record angef.gt werden, wodurch   }
 {       die M.glichkeit geschaffen wird, in mehreren Feldern       }
 {       gleichzeitig zu suchen (beispielsweise Vorname = Franz,    }
 {       Nachname = Maier und 1000 < Postleitzahl < 1090). Folgt    }
 {       kein weiterer Record mehr, so mu. Next auf Nil gesetzt     }
 {       werden.                                                    }
 { ---------------------------------------------------------------- }

     PdbSearchRec   = ^TdbSearchRec;
     TdbSearchRec   = RECORD
       FName        : TFeldStr;
       What         : STRING;
       How          : BYTE;
       Next         : PdbSearchRec;
     END; { TdbSearchRec }


 { ---------------------------------------------------------------- }
 { Zum Erzeugen einer Datenbank mittels des Constructors "Create"   }
 { notwendige Informationen .ber die anzulegenden Felder, deren Typ }
 { und Abmessungen.                                                 }
 { ---------------------------------------------------------------- }
 { - "AnzFelder" enth.lt die Anzahl der Felder, die die Datenbank   }
 {   enthalten soll.                                                }
 { - "Felder": die einzelnen Records dieses Arrays enthaltenen die  }
 {   Informationen zu den einzelnen Feldern; siehe Definition von   }
 {   "TFeld".                                                       }
 { ---------------------------------------------------------------- }

     TFelder        = ARRAY [1 .. MaxFelder] OF TFeld;

     TCreateInfo    = RECORD
       Felder       : TFelder;
       AnzFelder    : BYTE;
     END;


 { ---------------------------------------------------------------- }
 { Typdefinition Record mit den zum Erzeugen eines Index-Files      }
 { mittels des Constructors "TIndex.Create" notwendigen Informa-    }
 { tionen .ber den zu verwendenden Indexausdruck, den Indextyp und  }
 { die L.nge der Indexschl.ssel.                                    }
 { ---------------------------------------------------------------- }
 { - "AField" enth.lt den Namen des Feldes der Datenbank, auf dem   }
 {   der Index liegen soll.                                         }
 { - "Typ" ist hier noch ohne Relevanz, sondern nur f.r die Erwei-  }
 {   terung auf andere Indexformate (NDX, MDX etc.) gedacht und     }
 {   sollte immer auf den momentan unterst.tzten Clipper-NTX ge-    }
 {   setzt werden.                                                  }
 { - "IndexLen" enth.lt die L.nge der einzelnen Schl.sselausdr.cke; }
 {   die von "TIndex.IndexFunction" gelieferten Strings m.ssen im-  }
 {   mer genau diese L.nge haben !                                  }
 { - "KeyBuild" enth.lt die Anweisungen zum Aufbau des Schl.ssel-   }
 {   ausdruckes in dBase-Syntax; diese Angabe ist f.r die Verwen-   }
 {   dung von TDB zwar irrelevant, aber f.r die Kompatibilit.t mit  }
 {   Clipper notwendig, weshalb sie auch nicht weggelassen werden   }
 {   darf. Einige Beispiele:                                        }
 {      'NAME + VORNAME'                                            }
 {      'SOUNDEX (TRIM (NAME)) + SOUNDEX (TRIM (VORNAME))'          }
 {      'UPPER (RTRIM (MONAT)) + LTRIM (UMSATZ)'                    }
 { ---------------------------------------------------------------- }

     TIdxCreateInfo = RECORD
       AField       : TFeldStr;
       Typ          : TIdxTyp;
       IndexLen     : WORD;
       KeyBuild     : STRING;
     END;

This page created by ng2html v1.05, the Norton guide to HTML conversion utility. Written by Dave Pearson