Sie können in ShopFactory auch Kosten für bestimmte Versandfirmen (noch nicht in Deutschland) wählen - oder selbst entsprechende Listen mit einem Tabellenkalulationsprogramm wie Access erstellen. Dies erlaubt ihnen völlige Freiheit bei der Kostendefinition Ihrer Versandmethoden, Regionen und Kosten. Grundlage für die Versandkosten ist das Gewicht der Produkte.
Beginnen Sie, in dem Sie einen neuen Ordner auf Ihrer Festplatte erstellen, und zwar in C:/Programme/ShopFactory/Provider. Nennen Sie diesen Ordner nach der Firma die Ihren Versand übernimmt.. Für jede Versandmethode die Sie anbieten wollen, müssen Sie eine extra Datei mit den entsprechenden Kostenaufstellungen erstellen, also zum Beispiel für Express usw. Die Datei muß mit dem Anhängsel shp enden, also etwa Express.shp oder Am gleichen Tag.shp
In dieser Datei müssen die Informationen wie folgt aufgelistet werden: Region, Gewichtsspanne=Kosten, Gewichtsspanne=Kosten und so weiter. Die Region ist dabei die Region, für die die Tabelle gilt, zum Beispiel ein anderes Bundesland, ein anderer Staat oder ein Kontinent.
Beispiel: Dateiname Express.shp Europa,0-10=40,10-200=80,200-500=150... Afrika,0-10=50,10-200=100,200-500=150...
Hier würde ein Paket das per Express nach Afrika verschickt wird mit einem Gewicht zwischen 0kg und 10kg 50 DM für den Versand kosten, das gleiche Paket innerhalb von Europa nur 40 DM. Achten Sie darauf, das die Gewichtspannen sich überschneiden, das also die letzte Zahl einer Spanne als erste Zahl der nächsten Spanne benutzt wird - sonst entstehen Lücken, für die keine Kosten berechnet werden.
Sie können so eine Datei entweder mit dem Windows Editor, Wordpad, oder aber mit einem Tabellenkalukationsprogramm erstellen, dass es Ihnen erlaubt die Felder als Komma-delimitierte Datei zu exportieren.
Wenn Sie diese Methode benutzen, können Sie in dem Kosten Feld einen Extrapreis zum Beispiel für Verpackung festlegen, der immer zu den Versandkosten dazu gezählt wird.
Verpackungskosten können für diese Methode auch auf Produktebene festgelegt werden: Einträge in dem A Feld für Versandkosten im Produktassistenten werden grundsätzlich als Verpackungskosten angesehen und zu dem Versandpreis dazugezählt.
Achten Sie darauf, dass die Felder B und C für diese Methode keinen Eintrag enthalten.
Diese Versandkostenbrechnung kalkuliert, was der Kunde Ihnen für den Versand bezahlt. |