|
Zum Seitenanfang4.6 Loop/Midi
4.6.1 Loop-Fenster
Dieses Fenster ist für die Loopfunktionen des Edit-Fensters zuständig. Man kann hier bestimmen, in welcher Richtung das Sample abgespielt werden soll. Das Abspielen startet aber erst durch Druck auf die Taste PLAY im Edit-Fenster. Ist der Blockbutton im Limit-Bereich aktiviert und Marker-S und Marker-E definiert, so wird nur der markierte Bereich abgespielt. Ist der Loop-Button im Limit-Bereich aktiviert, wird das Sample solange wiederholt, bis man den STOP-Button drückt. Im HD-Modus kann lediglich vorwärts abgespielt werden, rückwärts abspielen ist nur im Memory-Modus zulässig. Aufgerufen wird das Loop-Fenster durch den Loop-Button im Edit-Fenster, durch Eingabe von CTRL-O oder über das optionale Programm-Menü im Dropdown Fenster/Loops. 1) Forward Das Sample wird vorwärts abgespielt (standardmäßig). 2) Cross Das Sample wird vorwärts,und dann rückwärts abgespielt (nur Memorymode). 3) Backward Das Sample wird rückwärts abgespielt (nur Memorymode). 4) Help Das Hilfesystem bzw. der Hypertext wird aufgerufen. Wenn sie nicht wissen wie das funktioniert, schauen sie sich die Anleitung zu 1stGuide einmal genauer an. 5) Exit Hiermit wird das Loop-Fenster geschlossen. Alle Einstellungen bleiben bis zum nächsten Aufruf unverändert. Man kann jedoch mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet lassen und hat so immer den direkten Zugriff auf die Funktionen.
© 1999 by Stephan Wilhelm
HTML-Programmierung Manfred Seidl