Copyright
1. Installation
1.1 1stGuide
1.2 Audio-Suite
2. Hardware
2.1 Installation
2.1.1 IPC-Gehäuse
2.1.1.1 DSP-Erweiterung nachträglicher Einbau
2.1.1.2 DSP-Erweiterung einbauen
2.1.1.3 DSP-Port-Kabel anschließen
2.1.1.4 Once-Port-Kabel anschließen
2.1.1.5 Einbau in das Gehäuse
2.1.1.6 Anmerkungen
2.1.1.7 JAM OUT im IPC
2.1.1.8 4 Slot VME-BUS im IPC
2.1.2 VME-Version
2.1.2.1 DSP-Erweiterung einbauen
2.1.2.2 DSP-Port-Kabel anschließen
2.1.2.3 Once-Port-Kabel anschließen
2.1.2.4 Einbau in das Gehäuse
2.1.3 5 1/4 Zoll Einschub
2.1.3.1 DSP-Erweiterung einbauen
2.1.3.2 DSP-Port-Kabel anschließen
2.1.3.3 Once-Port-Kabel anschließen
2.1.3.4 Einbau in das Gehäuse
2.1.4 Once-Port mit dem PC verbinden
2.1.5 Verbindung von Audiogeräten
2.1.6 Zeichnungen für den Einbau
2.2 Hardware-Technik
2.2.1 Technische Daten
2.2.1.1 Strombedarf
2.2.1.2 Anzahl der Kanäle
2.2.1.3 Belegung des DSP-Ports
2.2.1.4 Startrack-Elektronik
2.2.1.5 DSP-Elektronik
2.2.1.6 Audiodaten
2.2.2 Jumper und Anschlüsse
2.3 Features
2.3.1 Startrack-Hardware
2.3.2 DSP-Karte
2.3.3 XLR-Karte
2.3.4 Komplettsystem
3. Einführung
3.1 Die erste Aufnahme
3.2 Das erste HD-Recording
3.3 Einführung in die Arbeit mit Markern & Blockfunktionen
3.4 Einführung in die Arbeit mit mehreren Spuren
4 Referenz
4.1 Editor
4.1.1 Editor-Fenster
4.1.2 Sample-Window
4.1.3 Scrolljump
4.1.4 Setbereich
4.1.5 Move
4.1.6 Markerbereich
4.1.7 Markernummer-Eingabe
4.1.8 Samplewert-Eingabe
4.1.9 Sampletime-Eingabe
4.1.10 Markerkommentar
4.1.11 Steuerungsbereich
4.1.12 Extclock-Dialog für ext. Taktquellen
4.1.13 Informationsbereich
4.1.14 Backup
4.1.15 Sampleinformationen
4.1.16 Limits-Bereich
4.1.17 Button-Toolbar
4.2 Info
4.3 Setup
4.4 Connection
4.5 Record
4.6 Loop/Midi
4.6.1 Loop-Fenster
4.6.2 Midicontrol
4.7 Filefunktionen
4.7.1 Load
4.7.2 Virtual-Mode
4.7.3 Save
4.7.4 File-Utilitys
4.7.5 Audio-Fileselector
4.7.6 Musicbox
4.7.7 Partitionmode
4.8 Fade
4.9 DSP-Plugins
4.9.1 DSP-Fenster
4.9.2 DSP Plugin-Fenster
4.10 CPU-Plugins
4.10.1 CPU Effekt-Fenster
4.10.2 Plugin-Konfiguration
4.11 Blockfunktionen
4.11.1 Blockfunktionen-Fenster
4.11.2 Space
4.11.3 Optimize
4.11.4 Resample
4.12 Workmode
4.13 Midi-Sampleplayer
4.13.1 Midi-Sampleplayer-Fenster
4.13.2 Parameter-Feld
4.13.3 Samplename-Eingabe
4.13.4 Steuerungsfeld
4.13.5 Button-Toolbar
4.14 Tracker
4.14.1 Tracker-Fenster
4.14.2 Spurfeld
4.14.3 Trackname-Eingabe
4.14.4 Zoom-/Scroll-Slider
4.14.5 Timejump
4.14.6 Markerfeld
4.14.7 Playstart-Time
4.14.8 Playend-Time
4.14.9 SMPTE-Timecode
4.14.10 Steuerungsfeld
4.14.11 Funktionsfeld
4.14.12 Marker-Dialog
4.14.13 Aussteuerungsfeld
4.14.14 Button-Toolbar
4.14.15 Trackfinder
4.14.16 Kommentar-Eingabe
4.15 Cuelist
4.15.1 Cuelist-Fenster
4.15.2 Funktionsfeld
4.15.3 Time-Offset
4.15.4 Link
4.16 Menüleiste
4.16.1 Das Accessorie-Menü
4.16.2 Das Datei-Menü
4.16.3 Das Fenster-Menü
4.16.4 Das Funktions-Menü
4.16.5 Das Plugin-Menü
5 Anhang
5.1 Shortcuts
5.1.1 Fenster allgemein
5.1.2 Editor
5.1.3 Dialoge mit Pfeiltasten links/rechts
5.1.4 Dialoge mit Pfeiltasten hoch/runter
5.1.5 Dialoge mit vertikalen Slidern
5.1.6 Dialoge mit horizontalen Slidern
5.1.7 Dialoge mit Laufwerksfunktionen
5.1.8 Tracker
5.1.9 Midi-Sampleplayer
5.1.10 Peakmeter
5.1.11 Blockfunktionen
5.1.12 Resample
5.1.13 Workmode
5.1.14 Midicontrol
5.1.15 File-Utilitys
5.1.16 Audio-Fileselector / Musicbox / Tracksearch
5.1.17 Cuelist
5.1.18 Plugin
5.1.19 Load/Save
5.1.20 External Clock
5.1.21 Setup
5.1.22 Time
5.2 Dateiformate
5.2.1 Setup
5.2.2 Partitions
5.2.3 Audio-Fileselector
5.2.4 Plugin-Config
5.2.5 Musicbox
5.2.6 Sampleinfo
5.2.7 Midi-Sampleplayer
5.2.8 Cuelist
5.2.9 Tracker
5.2.10 Startup
6 Erste Hilfe
6.1 Fragen und Antworten
6.2 Distributoren und Vertriebe
7 Geschichte
7.1 Wie alles begann
7.2 Wie es weitergeht