|
5.2.7 Midi-Sampleplayer-Datei "*.ARR"
In dieser Datei werden sämtliche Einstellungen des Sampleplayers (ehem. Arranger) gesichert. Da der Dateiname frei wählbar ist, können mehrere dieser Sampleplayer-Dateien angelegt werden. So kann man individuelle Konfigurationen für verschiedene Verwendungszwecke zusammenstellen.
max_entrys | Maximalanzahl der Sample-Einträge |
main_samplerate | Wiedergabe-Samplerate für alle verwendeten Samples |
namexyz | Dateiname des Sample-Eintrags xyz |
pathxyz | Kompletter Dateipfad mit Dateiname des Sample-Eintrags xyz |
startxyz | Startmarker-Position in Samples des Sample-Eintrags xyz |
endxyz | Endmarker-Position in Samples des Sample-Eintrags xyz |
lengthxyz | Gesamtlänge in Samples des Sample-Eintrags xyz |
bitdepthxyz | Bittiefe (16 oder 24Bit) des Sample-Eintrags xyz |
header_lenxyz | Headerlänge in Byte des Sample-Eintrags xyz |
sampleratexyz | Original-Samplerate in Hz des Sample-Eintrags xyz |
midi_channelxyz | Verwendeter Midi-Channel des Sample-Eintrags xyz |
midi_notexyz | Verwendete Midi-Note (Klartext) des Sample-Eintrags xyz |
loopxyz | Sample-Eintrag xyz endlos wiederholen (true) bis loslassen der Taste |
directionxyz | Abspielrichtung (forward, backward, cross) des Sample-Eintrags xyz |
© 1999 by Stephan Wilhelm
HTML-Programmierung Manfred Seidl