|
Zum Seitenanfang4.16.3 Das Fenster-Menü
Grundeinstellungen Hiermit öffnet man das Fenster für die Grundeinstellungen bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-G. Blockfunktionen Hiermit öffnet man das Fenster für die Blockfunktionen bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-B. Peakmeter Hiermit öffnet man das Fenster für die Aussteuerung und Aufnahme bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-P. Arranger Hiermit öffnet man das Fenster für den MIDI-Sampleplayer bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-A. Tracker Hiermit öffnet man das Fenster für die Mehrspurfunktionen bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-T. Loops Hiermit öffnet man das Fenster für die Loopfunktionen bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-O. DSP Hiermit öffnet man das Fenster für die DSP-Effekte bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-D. Workmode Hiermit öffnet man das Fenster für Sync- und Datenpfadeinstellungen bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-W. Cuelist Hiermit öffnet man das Fenster für die Cuelist-Funktionen bzw. holt es in den Vordergrund, falls es von einem anderen Fenster verdeckt wird. Das geht außerdem auch mit der Tastenkombination CTRL-C.
© 1999 by Stephan Wilhelm
HTML-Programmierung Manfred Seidl