Referenz


4.6.2 Midicontrol

Dieser Dialog ist für die Auswahl von Midi-Note & Midi-Kanal zuständig. Man erreicht diesen Dialog über das Noten-Symbol im Editor- bzw. unter NOTE bzw. CH im Arranger-Feld des Arranger-Fenster, durch Eingabe von CTRL-N oder über das optionale Programm-Menü im Dropdown Funktion/ Midicontrol. Er wird benutzt,um dem Sample eine bestimmte Midinote und einen Midikanal zum Abspielen über ein Midi-Keyboard zuzuordnen. 1) Note Hier wird die Note ausgewählt.Mit den links am Notenfeld angeordneten Pfeiltasten kann man den Grundton auswählen,mit den rechts am Notenfeld angeordneten Pfeiltasten kann man die Oktave wählen. Großgeschriebene Noten gelten als Baßnote,ansonsten sind die Noten kleingeschrieben. Die Oktaven reichen für den Baßbereich von 3-1,für den normalen Tonbereich von 0-6. 2) Channel Hier wird der Midikanal ausgewählt. Mit den Pfeiltasten kann der Midikanal (1-16) gewählt werden. 3) Help Das Hilfesystem bzw. der Hypertext wird aufgerufen. Wenn sie nicht wissen wie das funktioniert, schauen sie sich die Anleitung zu 1stGuide einmal genauer an. 4) OK Hiermit wird der Midicontrol-Dialog geschlossen. Die ausgewählten Werte sind gültig und werden benutzt. Die hier eingestellen Werte werden im Midi- Sampleplayer außerdem als Basis für alle weiteren Notenwerte verwendet (beim Erstaufruf des Midi-Sampleplayer-Fensters oder beim Löschen mit dem Trash-Button im Midi-Sampleplayer).
Zum Seitenanfang

© 1999 by Stephan Wilhelm

HTML-Programmierung Manfred Seidl