Referenz


4.14.4 Zoom- und Scroll-Slider

Über den Zoom-Slider kann man den Zeitmaßstab ändern und die Darstellungsgenauigkeit anpassen. Über den Scrollslider rechts daneben, kann man den Zeit-Darstellungsausschnitt auswählen. 1) Zoom-Slider Wird die Darstellungsgenauigkeit mit diesem Slider verändert, werden die Amplitudenverläufe neu berechnet und der neue Zeitausschnitt im Spurfeld dargestellt. Alle einmal berechneten Amplitudenverläufe werden in einem Cache zwischengespeichert und brauchen so nicht jedesmal neu berechnet zu werden, wodurch der Bildaufbau deutlich beschleunigt wird. 2) Scroll-Slider Wird der Zeitdarstellungsausschnitt verändert, werden die neuen Amplitudenverläufe berechnet und der neue Zeitausschnitt im Spurfeld dargestellt. Alle einmal berechneten Amplitudenverläufe werden in einem Cache zwischengespeichert und brauchen so nicht jedesmal neu berechnet zu werden, wodurch der Bildaufbau deutlich beschleunigt wird. Durch Doppelklick auf den Scrollslider kann man direkt zu einer neuen Zeitposition springen. Es öffnet sich ein Timejump-Dialog. Dort kann man die neue Timeline-Position direkt eingeben. Näheres hierzu erfahren sie im Kapitel "Timejump".
Zum Seitenanfang

© 1999 by Stephan Wilhelm

HTML-Programmierung Manfred Seidl