------
Richard Schwaninger
german/license.tex
Version 1.2
12/04/1996
Im Gegensatz zu DOS und Windows gibt es im Unix-Bereich generell zwei Arten von Software:
Die erste Kategorie ist dadurch gekennzeichnet, daß die Software (meist im Source-Code) frei (oder gegen einen geringen Unkostenbeitrag) verfügbar ist. Obwohl die Qualität dieser Software oftmals die der kommerziellen Produkte übertrifft, kann ein Anwender hier natürlich vom Erzeuger der Software nicht erwarten, daß er auch die Wartung und Weiterentwicklung übernimmt.
Im Gegensatz dazu sind die meisten kommerziellen Programme im Unix-Bereich vergleichsweise sehr teuer (besonders wenn man an ähnliche Pakete unter Windows denkt). Dafür ist jedoch normalerweise der Support besser auf den individuellen Kunden abgestimmt und die Weiterentwicklung gesichert.
softWorks verbindet durch das Registrierungskonzept die Vorteile dieser beiden Verfahren. Dies schaut folgendermaßen aus:
Demoversionen der von softWorks angebotenen Pakete sind auf diversen FTP-Servern zu finden oder direkt von softWorks zu beziehen. Je nach Medium ist dabei entweder der Code für eine bestimmte Plattform (z.B. Linux) enthalten oder Code für mehrere Plattformen.
Wird eines der Programme gestartet, so wird automatisch der Registrierungs-Manager aufgerufen, da das Paket ja noch nicht lizensiert wurde. Sie können nun selbst eine Demo-Lizenz installieren (für das wie schauen Sie bitte ins Kapitel 'Der Registrierungsmanager'). Demoversionen können 30 Tage lang verwendet werden - es bestehen dabei keinerlei Einschränkungen im Funktionsumfang.
Durch erneuten Aufruf des Registrierungsmanagers kann aus einer Demo-Version eine Vollversion gemacht werden. Dazu benötigen Sie jedoch einen Code, der Ihnen von uns übermittelt wird, sobald wir von Ihnen den entsprechenden Software-Schlüssel erhalten. Auch hier finden Sie genauere Details zum 'wie' im Kapitel 'Der Registrierungsmanager'. Vollversionen können uneingeschränkt verwendet werden - auch auf mehreren Plattformen.
Die Registrierung hat außerdem den Vorteil, daß Sie laufend über die Weiterentwicklung der Software informiert werden und Informationen über neue Produkte von softWorks erhalten.
Mit dem Abschluß eines Wartungsvertrages erhalten Sie von uns Unterstützung bei der Anwendung der Software. Dies kann sowohl per Telefon als auch per Mail oder WWW erfolgen.
Supportverträge werden von uns auf individueller Basis mit dem Kunden abgeschlossen und können auch weitergehende Kundenwünsche (z.B. Neuentwicklungen) beinhalten. Kontaktieren Sie uns daher direkt wenn Sie weitere Details benötigen.
Das Programm license, daß mit jedem softWorks-Paket ausgeliefert wird, wird zur Registrierung und Lizensierung der Software verwendet.
Dabei ist es notwendig, zwischen Lizensierung und Registrierung zu unterscheiden:
Außerdem freuen wir uns jederzeit über persönlichen Kontakt mit unseren Kunden -- ein kleiner Beitrag gegen die Anonymität im Internet.
Der Registrierungs-Manager kann alle bereits installierten Pakete lizensieren. Wählen Sie dazu aus der Liste der vorhandenen Pakete das jeweils gewünschte aus:
Die folgenden Information sind für die Registrierung wichtig. Das Programm versucht automatisch die entsprechenden Einträge zu generieren. Wenn diese nicht stimmen sollten, korrigieren Sie die Werte händisch.
Im Feld Bemerkung können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen.
Der Schlüssel für ein bestimmtes Softwarepaket wird vom Programm automatisch generiert. Er muß lediglich bei der Lizensierung der Vollversion erneut eingegeben werden (Sie erhalten ihn dann zusammen mit dem Code von softWorks).
Wenn Sie eine Vollversion lizensieren wollen, so benötigen Sie einen entsprechenden Code von softWorks. Sie erhalten ihn, wenn Sie entweder eine entsprechende Mail an softWorks schicken oder den entsprechenden Text an softWorks faxen oder per Post schicken.
Bei der Registrierung mittels Mail wird eine E-Mail an softWorks geschickt. Sie erhalten in diesem Fall den Code wiederum per E-Mail. Bevor Sie die Mail abschicken, überprüfen Sie bitte, ob die von Ihnen eingegebenen Informationen richtig sind - Sie ersparen sich dadurch später lästige Rückfragen.
Sie können die Software auch mittels Fax oder per Post lizensieren. Dazu werden die von softWorks benötigten Informationen am Drucker ausgegeben beziehungsweise in einer Datei gespeichert. Bei der Ausgabe auf einen Drucker können Sie das Druckkommando angeben, bei der Ausgabe in eine Datei den Dateinamen. Die Voreinstellungen sollten jedoch für Ihr System bereits richtig gewählt sein.
Sollten Sie ein Fax-Modem als Drucker eingerichtet haben, können Sie natürlich auch direkt faxen - Sie finden unsere komplette Adresse (inklusive Faxnummer) am Ende dieses Dokumentes sowie im Menü unter Optionen/Adresse.
Zur Lizensierung einer Demo-Version genügt es, das entsprechende Programmpaket auszuwählen und auf den Demo-Knopf zu klicken. Dadurch wird die Software automatisch lizensiert. Bei einer Vollversion müssen Sie zuerst den Schlüssel und den dazupassenden Code eingeben (diesen erhalten Sie von softWorks). Anschließend klicken Sie auf Vollversion um eine vollständige Version des Softwarepaketes zu erhalten.
Die Lizensierung einer Vollversion liefert einen Fehler, wenn der Schlüssel nicht zum Softwarepaket paßt oder der Code falsch eingegeben wurde.
Nun bleibt uns nur noch Ihnen viel Spaß und Erfolg mit der neuen Software zu wünschen. Wenn Sie weitere Fragen haben so melden Sie sich doch bei uns. Hier ist unsere Adresse: