Contents | < Browse | Browse >
Erstellen von Webseiten
Hiermit können Bild und Parameterangaben an den WEBDesigner übergeben werden
zum erstellen von WEBSeiten.
WEB-Designer
============
Mit diesem Feature von ArtStudio Professional erhalten Sie die Möglichkeit
eigene HTML-Kataloge für Ihre HomePage oder zum Privaten gebrauch zu
erstellen. Web-Designer enthält eine vielzahl von Einstellungen, damit
Sie die HTML-Seiten nach Ihren wünschen gestalten können.
Hier nun die einzelnen Einstellungen und ihre Bedeutung.
Gallerie Title
--------------
Hier geben Sie den Title Ihres HTML-Katalog an.
Text:
Das ist die einfachste Variante um einen Title anzugeben.
Der hier eingetragene Text wird als Title in den HTML-Seiten
verwendet.
Bild:
Bei dieser Einstellung wird ein Bild in das HTML-Katalog eingebunden.
Zum Beispiel können Sie hier Ihr Logo angeben.
HTML:
Mit dieser Einstellung erhalten Sie die Möglichkeit eigene HTML-Scripte
einzubinden, die als Title fungieren. Dadurch können Sie größere Texte
angeben, aber auch verschiedene Grafiken oder sogar beides gleichzeitig.
Sie sollten sich allerdings die HTML-Scriptsprache aneignen um eigene
HTML-Scripte zu erstellen.
Name von HTML-Datei
-------------------
Geben Sie hier den Basisnamen an, der als Dateiname dient. Im allgemeinen
wird "index" als Basisname gewählt, aber wenn schon eine Datei mit
diesem Basisnamen existiert, dann können Sie einen anderen Angeben, aber
denken Sie bitte daran, daß der Name nicht länge als 20 Zeichen beanspruchen
darf, da noch Kürzel wie ".html" usw. hinzugefügt werden.
Zielverzeichnis
---------------
Der der Name schon verrät, geben Sie hier das Zielverzeichnis an, wo später
die HTML-Dateien und die Bilder geschrieben werden sollen.
Es wird ein Verzeichnis mit dem Namen, den Sie vorher unter Gallerie Titel->Text
angegeben haben, erstellt. In diesem Verzeichnis können Sie dann später die
kompletten Daten finden.
Hintergrund
-----------
Damit können Sie den Hintergrund Ihrer HTML-Seiten beeinflussen.
Farbe:
Der Hintergrund wird in der angegeben Farbe dargestellt.
Z.B.: ffffff ist gleich Weiss und 000000 entspricht Schwarz
Dabei entsprechen diese Werte den RGB-Werte.
Die ersten beiden Ziffern beziehen sich auf die Farbe Rot, die
nächsten beiden Ziffern auf dir Farbe Grün und die letzten Beiden
auf die Farbe Blau.
Also:
ff0000 -> Rot
00ff00 -> Grün
0000ff -> Blau
ffff00 -> Gelb
800000 -> mittel Rot
008000 -> mittel Grün
000080 -> mittel Blau
ffffff -> Weiß
000000 -> Schwarz
808080 -> mittel Grau
404040 -> dunktel Grau
Dieses Schema Basisiert auf die Hexadezimalzahlen.
0 = 0 10 = 16
1 = 1 20 = 32
2 = 2 30 = 48
3 = 3 40 = 64
4 = 4 50 = 80
5 = 5 60 = 96
6 = 6 70 = 112
7 = 7 80 = 128
8 = 8 90 = 144
9 = 9 a0 = 160
a = 10 b0 = 176
b = 11 c0 = 192
c = 12 d0 = 218
d = 13 e0 = 234
e = 14 f0 = 240
f = 15
WEB-Bilder
----------
Hier befinden sich verschiedene Grafiken, wie z.B. Knöpfe, die später
in Ihren HTML-Katalog erscheinen. Geben Sie das Verzeichnis an, von wo
aus die Bilder kopiert werden.
ArtStudio bietet Ihnen 4 verschiedene Designs an Knöpfen an. Sie können
aber auch Ihre eigenen Knöpfe erstellen und für Ihre HTML-Kataloge verwenden,
Sie müssen nur alle benötigten Grafiken in ein Verzeichnis legen und mit
den gleichen Namen versehen.
Tabellen Einstellung
--------------------
Geben Sie hier an, wie viele Bilder auf einer HTML-Katalog-Seiten erscheinen
sollen, bzw. wie Groß der Abstand zwischen den einzelnen Bildern sein soll.
Spalten:
Gibt an, wie viele Bilder in einer Reihe sein dürfen.
Zeilen:
Gibt an, wie viele Bilder untereinander sein dürfen.
Breite:
Gibt den Abstand zwischen den einzelnen Bildern an.
Textinformation
---------------
Hiermit können zusätzliche Informationen zu den Bildern angegeben werden.
Name:
Der Name des Bildes wird mit angegeben.
Datum:
Das Erstellungsdatum des Bildes wird mit angegeben.
Länge:
Die Länge des Bildes wird mit angegeben.
Web-Design
----------
ArtStudio bietet Ihnen die Möglichkeit zwischen drei verschienden
HTML-Designs zu wählen. Darunter befindet sich ein Design für HTML-Seiten
ohne Rahmen und zwei mit Rahmen. Am Besten Sie testen die verschiedenen
Design aus, um festzustellen welches Design Ihnen am Besten gefällt.
Ob Ihr Browser Rahmen unterstützt entnehmen bitte der Anleitung Ihres
WEB-Browser.
Breite vom Menü:
Dieser Wert ist nur für interessant, wenn Sie ein HTML-Design mit
Rahmen wählen, da hier die Breite des jeweiligen Menürahmens angegeben
wird.
Original Bilder ins Zielverzeichnis kopieren
--------------------------------------------
Diese Funktion ist interessant für Anwender, die Ihre HTML-Kataloge
auch für das WWW zugänglich machen möchten. Wenn Sie aber die
HTML-Kataloge für Ihre privaten Zwecke nutzen, dann ist es nicht
nötig sämtliche Bilder auf Ihren Datenträger ein zweites mal zu
Speichern.