100 PRINT"[147]"; 110 IFA=0THENA=1:LOAD"DOC-MAKER.CODE",8,1 120 SYS828:PRINT"[147]"; 130 PRINT" vECTORS" 140 PRINT 150 PRINT" dIESES SEHR SCHNELLE" 160 PRINT" gESCHICKLICHKEITSSPIEL F]R DEN c 128" 170 PRINT" MIT 80-zEICHEN-mONITOR GREIFT DIE iDEE" 180 PRINT" ZWEIER SICH BEK[MPFENDER sCHLANGEN NEU" 190 PRINT" AUF." 200 PRINT" bEI vECTORS KOMMT ES DARAUF AN, DEN" 210 PRINT" gEGNER DURCH GESCHICKTES mAN\VRIEREN" 220 PRINT" EINZUKREISEN, IHN GEGEN EINE wAND" 230 PRINT" RENNEN ZU LASSEN UND DAMIT" 240 PRINT" AUSZUSCHALTEN." 250 PRINT" vECTORS WURDE MIT EINIGEN" 260 PRINT" zUSATZFUNKTIONEN AUSGESTATTET. sO KANN" 270 PRINT" MAN ALS WEITERE sCHWIERIGKEIT" 280 PRINT" ZUF[LLIGE [200]INDERNISSE IN DAS [211]PIELFELD" 290 PRINT" EINGESCHALTEN, DIE AUCH EDITIERBAR" 300 PRINT" SIND. aUCH DIAGONALE lINIEN SIND" 310 PRINT" ENTHALTEN." 320 PRINT" vECTORS KANN MAN AUCH GEGEN DEN" 330 PRINT" cOMPUTER SPIELEN, WOBEI DIE" 340 PRINT" sCHWIERIGKEIT ANGEW[HLT WERDEN KANN." 350 PRINT" dIESE KANN DURCH AB- UND HINZUSCHALTEN" 360 PRINT" VERSCHIEDENER cOMPUTERSTRATEGIEN" 370 POKE198,0:WAIT198,1:PRINT"[147]"; 380 PRINT" VARIIERT WERDEN. hAT MAN DEN mEN]PUNKT" 390 PRINT" bESCHLEUNIGEN GEW[HLT, SO L[^T SICH" 400 PRINT" DURCH dR]CKEN DES fEUERKNOPFES DER" 410 PRINT" vECTOR BESCHLEUNIGEN." 420 PRINT" cOMPUTERSTRATEGIEN" 430 PRINT" sPIRALE,gASSE,fOLGEN,bESOFFEN,zUFALL" 440 PRINT" {NDERN DER hINDERNISSE" 450 PRINT" nACH DEM lADEN DES pROGRAMMES BEFINDEN" 460 PRINT" SICH IM sPEICHER ZWEI tABELLEN. dIE" 470 PRINT" ERSTE tABELLE LIEGT AB DER" 480 PRINT" sPEICHERSTELLE $07374 IN bANK0. eS" 490 PRINT" FOLGEN 16 bYTE, DIE JEWEILS DEN wERT 0" 500 PRINT" ODER 1 HABEN. dER wERT 1 STEHT F]R" 510 PRINT" hINDERNIS GESETZT, 0 BEDEUTET" 520 PRINT" hINDERNIS AUS. dABEI ENTSPRICHT bYTE 0" 530 PRINT" = hINDERNIS 0, bYTE 2 = hINDERNIS 2" 540 PRINT" UND SO WEITER. hIERAUS ERGIBT SICH" 550 PRINT" EINE MAXIMALE aNZAHL VON 16" 560 PRINT" hINDERNISSEN. iN tABELLE 2 (AB aDRESSE" 570 PRINT" $07384,bANK0) SIND F]R JEDES hINDERNIS" 580 PRINT" ZWEI bYTE RESERVIERT, DIE DEN aNFANG" 590 PRINT" EINES hINDERNIS IN lOW-bYTE UND hIGH-" 600 PRINT" bYTE ANGEBEN :" 610 PRINT" bYTE 0 UND 1: lOW-bYTE UND hIGH-bYTE" 620 POKE198,0:WAIT198,1:PRINT"[147]"; 630 PRINT" DER aNFANGSADRESSE DES hINDERNISSES" 640 PRINT" nUMMER 0;" 650 PRINT" bYTE 2 UND 3: lOW-bYTE UND hIGH-bYTE" 660 PRINT" DER aNFANGSADRESSE DES hINDERNISSES" 670 PRINT" nUMMER 1; UND SO WEITER..." 680 PRINT" dIE hINDERNISSE K\NNEN AB DER aDRESSE" 690 PRINT" $07643 IN bank 0 ABGELEGT WERDEN." 700 PRINT" [193]UFBAU EINES [200]INDERNISSES" 710 PRINT" eIN hINDERNIS BAUT SICH AUS" 720 PRINT" VERTIKALEN, HORIZONTALEN UND" 730 PRINT" DIAGONALEN sTRICHEN AUF. eIN sTRICH" 740 PRINT" SETZT SICH AUS F]NF bYTE ZUSAMMEN:" 750 PRINT" -bYTE 0: lOW-bYTE DER X-kOORDINATE DER" 760 PRINT" sTARTKOORDINATEN DES sTRICHES" 770 PRINT" -bYTE 1: hIGH-bYTE DER X-kOORDINATE" 780 PRINT" DER sTARTKOORDINATEN DES sTRICHES" 790 PRINT" -bYTE 2 y-kOORDINATE DER" 800 PRINT" sTARTKOORDINATE DES sTRICHES" 810 PRINT" -bYTE 3 l[NGE DES sTRICHES (MAXIMAL" 820 PRINT" 255)" 830 PRINT" -bYTE 4: rICHTUG DES sTRICHES" 840 PRINT" 0-rECHTS, 1-uNTEN, 2- lINKS/uNTEN, 3-" 850 PRINT" rECHTS/uNTEN" 860 PRINT" zUM aUSTESTEN EMPFIEHLT ES SICH, DEN" 870 POKE198,0:WAIT198,1:PRINT"[147]"; 880 PRINT" EIGEBAUTEN [205]ONITOR ZU BENUTZEN." 890 POKE198,0:WAIT198,1:SYS 64738