Natürlich konnten die Götter auch die Naturgewalten nach ihrem Willen beeinflussen: Poseidon konnte zum Beispiel mit einem einzigen Schlag seines Dreizacks Erdbeben und schreckliche Flutwellen herbeiwünschen. Apoll konnte mit den Strahlen der Sonne alles verdorren oder aber auch Pflanzen gedeihen lassen, wenn er es wünschte. Es liegt in der Natur der Sache, daß anfangs all diese Götter Naturerscheinungen symbolisierten, die sich die Menschen nicht erklären konnten und sich deshalb wie selbständige oder von Göttern geleitete Wesen vorstellten. Sämtliche Wälder, Quellen, Berge und Bäume waren mit bestimmten Göttern verbunden (Nymphen und Satyren), die nicht auf dem Olymp lebten und von den höheren Göttern Befehle entgegennahmen.