(c) 1992 by Dipl.-Ing. Th. Klostermann Shareware ____________________________________________________________ Dipl.-Ing. Th. Klostermann Schultredde 5 B 2904 Sandkrug Tel.:04481 / 7357 Stand: Oktober 1992 ____________________________________________________________ Diese Programmversion drfen Sie beliebig oft kopieren, ein- setzen und weitergeben. 1. Systemvoraussetzungen: - PC/MS-DOS ab Version 3.30, DR-DOS ab Verion 5.0 mit Windows 3.1! Die Datei CONFIG.SYS muá den Eintrag "files=40" und "buffers=40" enthalten, wobei die Zahlen auch gr”áer sein drfen. - Festplatte mit mindestens 2 MB freiem Festplattenspeicher. - Mindestens 2 MByte RAM. - MS-kompatible Maus. - Ggf. Drucker, der von Windows 3.1 untersttzt wird. 2. WinSound 2.02 stellt sich vor: Winsound ist eine ideale Datenbankverwaltung fr Ihre LP, CD oder MC-Sammlung. Mit diesem Programm k”nnen Sie Ihre Sammlung endlich bequem verwalten. Sie k”nnen z.B. nach bestimmten Titel suchen, Ihre Datenbank sortieren, eine komplette Liste Ihrer Sammlung erstellen und vieles mehr. Natrlich k”nnen Sie sich auch Teile Ihrer Datenbank, nach verschiedenen Kriterien sortiert, ausgeben lassen. 2.1 Technische Daten: 2.1.1 Dateiumfang: In der Vollversion k”nnen beliebig viele Tontr„ger mit jeweils max. 40 Musikstcken gespeichert werden. (Die Anzahl wird nur durch die jeweils freie Festplatten- kapazit„t begrenzt. Alle Daten werden als relationale Datenbank im DBase III/III+ - Format abgelegt.) 2.1.2 Datenelemente: Folgende Angaben k”nnen zu einem Musiktr„ger gespeichert werden: - lfd.Nr. - Interpret - Titel des Tontr„gers - Stil - Erscheinungsjahr, -label, -land - Archivierungsstandort - Art des Tontr„gers - Archivierungsdatum - Preis - bis 32.000 Zeichen lange Bemerkung Folgende Angaben k”nnen zu den einzelnen Musikstcken gespeichert werden. - lfd.Nr. - Titel - Zeit - Seite auf dem Tontr„ger - Tanzstil 2.1.3 Suchfunktionen: Es kann nach folgenden Suchkriterien gesucht werden: - lfd.Nr. - Interpret - Titel des Tontr„gers - Tanzstil - Art des Tontr„gers - Erscheinungsjahr - Musikstck Die einzeln Kriterien werden als Strings angeben und k”nnen beliebig verknpft werden. 2.1.4 Druckfunktionen: Sie k”nnen mit WinSound folgende Ausdrucke erzeugen: - Liste aller Tontr„ger - Liste aller Musikstcke - Ausdruck eines Suchergebnisses 3. Installation von WinSound Die Installation muá vom Diskettenlaufwerk A: oder vom Diskettenlaufwerk B: erfolgen. Um das Programm auf einer Diskette unterbringen zu k”nnen, muáte es komprimiert werden. Bitte beachten Sie ,daá das Programm auf Ihrer Festplatte ca. 1 MByte belegt. Zus„tzlich kommen noch die Daten hinzu. Bei einem Datenbestand von 2500 Tontr„gern mit je 8 Musikstcken kommen alleine ca. 6 MByte nur fr die Daten zusammen. 3.1 Bequeme Standardinstallation Die Festplatteninstallation ist einfach und kann mit der Datei "install.bat" erledigt werden. Diese Datei kopiert den Inhalt der Diskette in das Verzeichnis c:\winsound Ihrer Festplatte und entkomprimiert die Dateien an- schlieáend. Fr die Standardinstallation starten sie das Programm "Install.bat" von der Diskette, also: A:\> install 3.2 Installation in ein besonderes Verzeichnis Sollten Sie eine andere Laufwerksangabe oder ein anderes Verzeichnis wnschen, k”nnen Sie das auch mit diesem Installationsprogramm erledigen: Sie sollten das Installationsprogramm dann mit folgenden Parametern auf- rufen: A:\> install Wenn Sie z.B. auf das Verzeichnis \WS verwenden wollen, sieht der Aufruf so aus: A:\> install d: ws Alle Programmteile werden in das Verzeichnis kopiert und anschlieáend entkomprimiert. 3.3 Aufruf des Programms Bevor Sie das Programm starten k”nnen, mssen Sie zun„chst Windows aufrufen. Sie k”nnen nun eine neue Gruppe fr das Programm WinSound anlegen, oder WinSound in eine vorhandene Gruppe einbinden: 3.3.1 Erstellen einer neuen Gruppe in Windows 3.1: 1. Gehen Sie zum Programm-Manager und w„hlen Sie im Menue "Datei" den Befehl "Neu". 2. W„hlen Sie die Option "Programmgruppe". 3. In dem nun angezeigten Dialogfeld "Programmeigen- schaften" k”nnen Sie unter "Beschreibung" z.B.: "WinSound" eingeben. 3.3.2 Erstellen eines neuen Programmsymbols fr WinSound 2.02 1. ™ffnen Sie die Gruppe, der Sie das Symbol fr WinSound hinzufgen wollen, also z.B. WinSound 2.02 2. W„hlen Sie aus dem Menue "Datei" des Programm-Managers Befehl "Neu". 3. Im nun angezeigten Dialogfeld w„hlen Sie die Option "Programm". Es wird nun das Dialogfeld "Programm- eigenschaften" angezeigt. 4. Unter "Beschreibung" geben Sie z.B. "WinSound 2.02" ein. Unter "Befehlszeile" geben Sie den Pfad sowie "winsound.exe" ein. Wenn Sie Standardinstallation gew„hlt haben ist dies: "c:\winsound\winsound.exe" Unter "Arbeitsverzeichnis" machen Sie bitte keine Ein- tragung. Unter "Tastenkombination" k”nnen Sie ein Hotkey fr WinSound 2.02 festlegen. 4. Mit dem Schlieáen des Dialogfeldes "Programmeigenschaften" erscheint nun das Symbol fr WinSound 2.02 der Gruppe. Nun k”nnen Sie WinSound 2.02 starten, indem Sie das Symbol doppelt anklicken, oder indem Sie WinSound vom Datei-Manager aus starten. 4. Anwenderregistrierung Jeder Programmautor ist natrlich der Meinung, daá er ein tolles Programm entwickelt hat. Manchmal trifft das sogar zu, aber als Anwender mit indi- viduellen Problemen wollen Sie natrlich genau wissen, ob hochgepriesene Software Ihren pers”nlichen Anforderungen entspricht. Der Idealfall ist fr Sie ein Test verschie- dener Programmpakete. Denn nur so k”nnen Sie Qualit„ten der verschiedenen Programme vergleichen. Mit der hier vorliegenden Sharewareversion von WinSound 2.02 haben Sie die M”glichkeit das Programm ausgiebig zu testen. Das Programm ist uneingeschr„nkt gebrauchsf„hig. (Registrierungsunwillige wird das Programm allerdings nach Eingabe von mehr als 50 Tontr„gern nachdrcklich zur Re- gistrierung auffordern!) Die vorliegende Version darf beliebig lange getestet, kopiert und auch weitergegeben werden. (Das Weitergeben ist erwnscht!) Žnderungen auf den Disketten und in den Programmen sind nicht zul„ssig! Wenn Sie nach dem Test weiter mit WinSound 2.02 arbeiten m”chten, k”nnen Sie WinSound auch ohne Registrierungsauf- forderung als VOLLVERSION erhalten. Sollten Sie nicht zufrieden sein, geben Sie die Programm- diskette bitte an einen Bekannten weiter. 4.1 Preis der Vollversion Sie haben die M”glichkeit sich fr 109,- DM als Lizenznehmer fr die aktuelle Vollversion registrieren zu lassen. Sie er- halten diese umgehend nach Ihrer Registrierung. In der Voll- version erscheint keine Registrierungsaufforderung mehr! Die bereits eingebenen Daten k”nnen uneingeschr„nkt bernommen werden! 4.2 So lassen Sie sich registrieren: 1. Starten Sie das Programm "bestell.bat" 2. Drucken Sie das Registrierungsformular aus, indem Sie WinSound starten und unter "Info" "Registrierung" anklicken. In beiden beiden F„llen erhalten Sie ein leeres Registrierungs- formular, das Sie bitte ausgefllt an die angegebene Adresse schicken. Oder rufen Sie einfach an!