Dagmar Thiesen 5410 Hhr - Grenzhausen Softwareentwicklung und Vertrieb Rathausstrae 70 tel. ab 18 Uhr 02624 / 6111 P R O D U K T I N F O R M A T I O N =================================== ͻ Programm Preis Beschreibung Ķ RECHNUNG 111 79,00 DM Seite 3 FORMULAR 111 79,00 DM Seite 4 BERWEISUNG 111 79,00 DM Seite 5 KASSE/BANK 111 79,00 DM Seite 6 VOKABELTRAINER 111 39,00 DM Seite 7 PROGRAMMBERSETZER 111 49,00 DM Seite 8 VOKABELERWEITERUNG 111 39,00 DM ͼ Die Preise verstehen sich fr die registrierte Vollversion des jeweiligen Programmes, incl. 14% Umsatzsteuer bei Vorkasse oder ggfs. zuzglich Versandkosten (Inland 5 DM). Bei Bestellungen aus dem Ausland empfehlen wir Vorkasse um die bei Auslandssendungen hohen Nachnahmegebhren ca. 15 DM zu vermeiden. Wir sind ein kleineres Unternehmen, das insbesondere Programme fr kleinere und mittlere Betriebe mit IBM-PC`s oder kompatib- len Rechnern entwickelt. Die Programme werden bereits von vielen Betrieben und auch bei Privatpersonen erfolgreich ein- gesetzt. Die groen und bekannten Programme bzw. Programmpakete knnen heutzutage fast alles,der "kleine" Anwender ist aber kaum noch in der Lage, diese Programme ohne lange Einarbeitungszeit und ggfs. Fortbildungskurse zu bedienen. Unsere Zielsetzung ist es nun, preiswerte, aber gute und ins- besondere anwenderfreundliche Software anzubieten. Alle Programme sind mengesteuert und uerst einfach in der Bedienung, soda sich eine lngere Einarbeitungszeit erbrigt. Die Programme knnen fast ohne Anleitung bedient werden. Zu Gunsten des Preises und somit auch des Kufers wird dabei auf eine aufwendige Aufmachung und Verpackung verzichtet. Die Programme knnen direkt bei uns bezogen werden. Mit freundlichen Gren Dagmar Thiesen PS. Sollten Sie noch spezielle Fragen zu den Programmen haben, so machen Sie doch einmal in der Zeit von 18.00-20.00 Uhr von unserer Hotline Gebrauch (Tel. 02624/6111). -- 1 -- E i n i g e P r e s s e s t i m m e n : ========================================== zu BERWEISUNG 111, teilweise auch KASSE/BANK 111 ================================================== Deutsche Apothekerzeitung Heft 32/88 - S. XXXIII Zahnarztwoche Heft 34/88 - S. 10 Baufachblatt Heft 8/88 Apotheke und Krankenhaus Heft 8/88 DER AUGENOPTIKER Heft 4/89 Der Unternehmensberater Heft 5/89 - S. 115 CHIP Heft 6/89 - S. 271 zu BERWEISUNG 111 "...Alle Funktionen sind klar und einfach benannt.......... ...Das Programm bietet durch seinen geringen Verkaufspreis eine Alternative zu komplizierten und teuren Datenbanken und Kundenverwaltungsprogrammen..........................." zum PROGRAMMBERSETZER 111 ========================== Frankfurter Allgemeine Zeitung (Dienstag, 7 Februar 1989, Nr.32 Seite T2) : -------------------------------------------- Sag's auf Deutsch .............. Wir haben einige kleine Programme bersetzt und hatten keine Schwierigkeiten mit dem Handhaben des bersetzers. Die Programme waren nach Ihrer bersetzung lauffhig. Der bersetzer erschien uns durch die Maskierung bequemer als andere Werkzeuge zum Editiern von Programmen. ...................... PUBLIC DOMAIN Nr.1 Januar 1989 Seite 17 : ----------------------------------------- Programme und Dokumentationen schnell und einfach bersetzen ........... Eine ntzliche Hilfe ist der "Programmbersetzer" der Firma Dagmar Thiesen. ....................... PCpur 5/89 (Prfstand, Seite 96-97) : ------------------------------------- Der Programmbersetzer ist ein ntzliches Programm zur Anpassung von englischen oder amerikanischen Public-Domain-Programmen..... ........Programmbersetzer 111 ist schnell erlernt und mit etwas Selbstdisziplin auch gut zu handhaben. Mit etwas bung stellt sich schnell der gewnschte Erfolg ein. Um den Preis mglichst gering zu halten, wurde auf aufwendige Verpackung und Beschreibung verzichtet.Ein beidseitig bedrucktes DIN-A4-Blatt beinhaltet alles Wissenswerte ber den bersetzer. Wir haben festgestellt, da diese Informationen in der Tat aus- reichen. Bei einem Verkaufspreis von 49,-- DM ist der bersetzer auch fr Leute mit chronischer Ebbe im Geldbeutel erschwinglich. -- 2 -- < < < R E C H N U N G 1 1 1 > > > ==================================== Menuegesteuert knnen Sie einfach und schnell Rechnungen,Angeboten und Mahnungen einschl. der Versandaufkleber erstellen. Der Ausdruck der Rechnungen kann auf Blankobriefbgen oder aber auf vorgedrucktem Papier mit Rechnungskopf erfolgen. Das Programm greift bei der Arbeit auf eine integrierte Kunden- und Artikeldatei zurck. Es knnen bis 2000 Kunden und 2000 verschiedene Artikel bzw. Leistungen (Freiberufler etc.) verwaltet werden. Die Rabattstze der einzelnen Kunden und die Steuerstze bei den verschiedenen Artikeln/Leistungen werden nur einmal eingegeben. Sollten sich die Umsatzsteuerstze ndern, so ist dies ohne besonderen Aufwand mglich. Die Rechnung darf bis 1000 Positionen um- fassen. Diverse Daten (Skonto etc.) knnen als Grunddaten vorgegeben werden und beschleunigen somit den Arbeitsablauf erheblich. Die Einga- ben erfolgen in einer bersichtlichen Bildschirmmaske (s.u.). Berck- sichtigt werden auch Versandkosten und Mahnkosten (nicht dargestellt). Darberhinaus stehen je Rechnung 2 variable Textzeilen zur Verfgung. Auch die Aufkleber fr Warensendungen etc. und Nachnahmezahlkarten knnen entsprechend der Rechnung ausgedruckt werden. Bei der Erstellung von Rechnungen an Neukunden bzw. bei der erstmaligen Erfassung bei neuen Artikeln in der Rechnung "merkt" das Programm sich diese neuen Daten. Diese stehen dann spter ebenso wie eingegebene nderungen wieder zur Verfgung. Die Kunden- oder Artikel- /Leistungsdaten knnen sowohl ber die Artikelnummer als auch ber die ersten 4 Buchstaben des Kunden-/Artikelnamens aufgerufen werden, somit ist eine schnelle Auswahl gewhrleistet. Bei Gleichheit der ersten 4 Buchstaben knnen Sie blttern bis der richtige Kunde/Artikel gefunden ist. Die Rechnung wird vom Programm nicht komplett gespeichert, soda die berwachung des Zahlungseingangs manuell ber die entsprechende Rechnungsablage erfolgt. Bei der Mahnung braucht aber der Kunde nur ber seine Kundennummer aufgerufen und der Rechnungsbetrag eingegeben werden. Dieses Verfahren ist mit geringerem Arbeitsaufwand verbunden, da nicht alle Zahlungseingnge verbucht werden mssen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und bedarf keiner nennenswerten Einarbeitungszeit. Bildschirmdarstellung whrend der Eingabe der Rechnungsdaten : -------------------------------------------------------------- KDNr: 14 RABATT: 10 Anrede: Herrn VorN: Peter NAME: berlinger Str: Hberleinstr. 3 PLZ: 5531 ORT: xheim Dat: 10.04.1989 B/RDat: 08.04.1989 Skonto%: 3 Ziel 10 Tage ARTNR Artikelbezeichnung Anzahl BPreis/Pfg UST Bestand ----------------------------------------------------------------------------- 1 PROGRAMMBERSETZER 111 -PC 1 4900 1 98 2 BANK 111 - PC 1 7900 1 31 3 BERWEISUNG 111 - PC 1 7900 1 10 4 RECHNUNG 111 - PC 1 7900 1 998 5 FORMULAR 111 - PC 1 7900 1 201 6 VOKABELTRAINER 111 - PC 1 3900 1 32 7 DEMODISKETTE - PC 1 1000 1 199 8 AUFPREIS 3.5 ZOLL-DISK 1 350 1 332 9 BANK 111 - CPC - CASSETTE 1 5500 1 65 10 UEBERWEISUNG 111 - CPC/CAS. 1 5500 1 99 11 VOKABELTRAINER 111 -CPC/CAS 1 2500 1 453 12 SCHALTBILD CAD - CPC/CAS. 1 4500 1 99 13 SPALTEN 10 - CPC/CAS. 1 4500 1 99 14 TRANSISTORVORSTUFE-CPC/CAS. 1 2500 1 19 Eingaben endern oder zum enue ? -- 3 -- < < < F O R M U L A R 1 1 1 > > > ==================================== Das Programm dient zum komfortablen Entwerfen und Ausfllen von vorgedruckten sowie selbst entworfenen Formularen. Sie knnen jetzt endlich auch Ihre Behrdenformulare mit dem Computer einfach und komfortabel ausfllen ! Bei der Bearbeitung wird das Formular weitgehend in seiner natrlichen Form dargestellt. Auf einfache Weise lassen sich Linien, Spalten und Umrandungen ins Formular einfgen. Sie entwerfen bildschirmorientiert mit einem integrierten Texteditor (mit Zeilen- und Spaltenlineal) das Formular. Die Grenzen der Bild- schirmmaske entsprechen der vorgegebenen Blattgre. Zur Ermittlung der Druckstellen wird ein Formularvordruck mit einem Raster (mit Zeilen- und Spaltenbeschriftung) bedruckt. Mit Hilfe dieses Raster- druckes bernehmen Sie die genaue Lage der Textstellen und Eingabe- felder, schreiben also mit dem Editor an die jeweiligen Stellen die Texte und markieren die Eingabefelder. Die Eingabefelder knnen mit Vorgabetetexten versehen werden und zustzlich als Datumsfelder, Wiederholfelder oder numerische Felder festgelegt werden. Beim spteren Ausfllen des Formulars springt dann der Cursor nach jeder Eintragung automatisch zum nchsten Eingabefeld. Numerische Felder werden formatiert dargestellt. Beim Datumsfeld wird das aktuelle Tagesdatum automatisch bernommen. Wiederholfelder mit gleicher Nr. bernehmen gegenseitig Ihre manuellen Eintragungen. Vorgegebene Texte knnen berschrieben oder bernommen werden. Die Tasten F5-F10 knnen von Ihnen mit individuellen Texten belegt werden (Makros). Es werden laufend erluternde Hilfen zur jeweiligen Programmsituation gegeben. Die Bearbeitung aller Formulargren bis DIN A4 und max. 9 Seiten ist mglich. Zum Speichern und Laden der Formulare steht ein Formularmanager zur Verfgung. Das Programm ist auf allen IBM bzw, kompatiblen PC's mit mindestens 256 kB lauffhig.Die Eintragungen die Sie in den Eintragsfeldern vornehmen lassen sich fr eine sptere Sitzung abspeichern. Bildschirmdarstellung beim Ausfllen einer Zahlkarte: ----------------------------------------------------- Formularname:Zahlkarte INSERT:AUS Seite: 1 von insgesamt 1 Seiten 1 DM Pf fr Postgirokonto Nr 2 55.60 04711-672 3 Empfnger der Nachnahmeij 4 P. Mustermann 5 Hofweg 3 6 9999 Zielort 7 Z A H L K A R T E ij 8DMPfĿ DMPfDM in Buchstabenij 9 55.60 55.60 fnfundfnfzig 10PostgirokontoĴ ij 1104711-672 ----------------------------------- 12Ĵ Postgirokontoij 13zur Nachnahme fr Firma 14P.Zielmann Quellmann 15Hofweg 3 Bahnstr. 5 Postgiroamt >169999 Zielort 5555 Quellort Lshfn 17 ij 18 F1=HILFE F3=MAKRO F5= F7= PGUP/DN=blttern F2=DATUM F4= F6= F8= ESC=z.Startmen -- 4 -- < < < B E R W E I S U N G 1 1 1 > > > ========================================== Bankberweisungen werden aus einer Datei, also aus einem einmal ein- gegebenen Datenbestand, der bis auf 600 Datenstzen ausgebaut werden kann, auf Endlos- oder auch auch auf Einzelformularen erstellt. Diese Formulare sind bei der jeweiligen Hausbank, Sparkasse oder beim Postgiroamt erhltlich. Namen und Bankverbindungen, sowie feststehende Texte bzw. Kundennum- mern werden einmal eingegeben und gespeichert. Diese Daten brauchen also spter nicht nochmals eingegeben werden. Der Zahlungsempfnger kann durch Eingabe der ersten Buchstaben seines Namens aufgerufen werden. Es reicht auch der Aufruf von Namensbestandteilen aus, z.B. bei Peter Adalbert KG die Eingabe v. "ADAL". Danach erfolgt nur noch die Eingabe des Betrags und ggfs. des Verwendungszwecks (z.B. Rg. vom 10.05.89). Das Programm ist sehr bedienerfreundlich. Alle Eingaben werden auf dem Bildschirm in einer Maske eingetragen. In dieser Bildschirmaske werden auch die gespeicherten und aufgerufenen Daten ausgegeben . Der Ausdruck kann sowohl auf Sammelberweisungs- als auch auf Einzel- berweisungsvordrucken erfolgen. Es sind diverse Formulare vorgesehen. Sollte wider Erwarten das Formular Ihrer Bank/Sparkasse nicht bercksichtigt sein, wird dies von uns kostenlos nachgerstet. Selbstverstndlich kann auch eine nach Namen sortierte Liste der Zahlungsempfnger ausgedruckt werden. Bildschirmdarstellung whrend des Programmlaufs (Arbeit) : ---------------------------------------------------------- DS.Nr.: 69 EmpfaengerBLZͻ MLLMANN OHG - HAMBURG.................. 09090909 Kto.Nr.Empf.Ķ 9876543210 SPARKASSE HAMBURG ................. Ķ Verwendungszweck KDNR. 7878787 ........................ FR PETER NIEDERWLDER.................. 12345.56.. RG. VOM 20.05.1989...................... eig.KtoĶ 131763-670 ͼ -- 5 -- < < < K A S S E / B A N K 1 1 1 > > > ======================================== Mengesteuert kann das Kassenbuch (einschl. Kassenbericht) erstellt werden. Es knnen aber auch Bankkonten oder ein Haushaltsbuch verwaltet und ausgewertet werden. Auch eine kleine Gewinnrechnung oder eine Hausverwaltung kann gefertigt werden. Pro Abrechnungszeit- raum sind max. 2000 Buchungen mglich, wobei der Zeitraum selbst festgelegt werden kann, z.B. Monat oder Jahr. Nach jeder Buchung wird der Saldo ausgegeben, soda Sie kontrollieren knnen, ob dieser stimmt oder sich aber bei der Kasse ein "Minus- bestand" ergibt. Belege knnen nachtrglich verbucht und dann nach Datum einsortiert werden. Die Bildschirm- oder Druckerausgabe kann sortiert nach Datum oder Kostenart erfolgen. Es knnen auch einzelne Konten aufgelistet werden, wobei der jeweilige Saldo errechnet wird. Auch die Ausgabe einer Kontenbersicht mit den jeweiligen Kontensalden ist vorgesehen (Gewinnrechnung/Haushaltsbuch/Hausverwaltung). Es wurde darauf geachtet, da das Programm mglichst universell einsetzbar ist. Das Programm hat eine uerst schnelle Eingaberoutine mit Wiederholfunktion, kann suchen, ndern, nach verschiedenen Kriterien sortieren und die gewnschten Daten ausdrucken. Bildschirmdarstellung whrend der Eingabe : ------------------------------------------- DEMO - DATEI FR KASSENBERICHT Nr. DATUM EINNAHME AUSGABE CODE TEXT frei: SALDO ----------------------------------------------------------------------------- 1 0101 0.00 1000.00 0 CODE BELEGNR. / KOSTENART -1000.00 2 1301 0.00 1200.00 1 BAREINNAHMEN -2200.00 3 1301 123.45 0.00 2 BENZIN -2076.55 4 1401 456.78 0.00 3 KFZ-VERSICHERUNG -1619.77 5 1501 98.76 0.00 4 HEINZL -1521.01 6 1501 10.00 0.00 5 PORTO -1511.01 7 1601 0.00 1233.34 1000 BAR -2744.35 8 1701 0.00 1300.00 1200 BANK -4044.35 9 1801 245.56 0.00 3000 WAREN Fa. PETERS -3798.79 10 1801 244.32 0.00 4200 KFR-STEUERN -3554.47 11 1901 0.00 2367.78 8000 BAREINNAHEN -5922.25 12 1901 0.00 1360.87 1200 SCHECKS -7283.12 13 2001 2345.45 0.00 3000 WAREN Fa. WEILER -4937.67 14 2101 567.67 0.00 4600 HAFTPFLICHTVERSICHERUNG -4370.00 15 2101 2900.00 0.00 420 ANSCHAFFUNG SCHREIBMASCH. -1470.00 16 2201 1050.00 0.00 420 ANSCHAFFUNG COMPUTERKASSE -420.00 Zum Fortfahren bitte drcken ! -- 6 -- < < < V O K A B E L T R A I N E R 1 1 1 > > > ================================================ Das Programm ist kinderleicht zu bedienen und beinhaltet auch den franzsischen Zeichensatz. Es knnen max. 1000 Vokabeln je Lektion bearbeitet werden (jeweils 1000 fremdsprachige und 1000 deutsche Vokabeln). Die Vokabeln werden in einer Dateiverwaltung abgelegt und knnen selbstverstndlich gendert und gelscht werden. Wird beim Programm- teil LERNEN eine Abfrage nicht richtig beantwortet, wird die Vokabel spter nochmals abgefragt, ansonsten scheidet die Vokabel aus den abzu fragenden Vokabeln aus. Als Besonderheit ist zu vermerken, da wie bei einem "echten" Wrter- buch, auch Mehrfachbersetzungen mglich sind (z.B. go - gehen, laufen, fahren). Bei der Abfrage braucht allerdings nur eine der mglichen Antworten angegeben zu werden, damit das Programm die Antwort als richtig bewertet. Es wird dann jedoch die vollstndige Antwort vom Programm ausgegeben. Eine "Trefferquote" wird angezeigt , wenn die gewnschte Anzahl von Vokabeln abgefragt worden ist. Bildschirmdarstellung whrend des Programmlaufs (Eingabe) : ----------------------------------------------------------- Nr. FREMDSPRACHE DEUTSCH ----------------------------------------------------------------------------- 1 girl Mdchen, Maid 2 boy Junge, Knabe 3 go gehen, rennen 4 horse Pferd 5 house Haus, Gebude 6 tree Baum 7 example Beispiel 8 area, reach Bereich 9 bridge Brcke 10 dress Anzug 11 dry trocken, herb 12 fame Ruf 13 smart klug 14 lend verleihen zum MENUE = + NDERN = <#>+ (c)Copyright D.THIESEN -- 7 -- < < < P R O G R A M M B E R S E T Z E R 1 1 1 > > > =============================================================== Programm zur komfortablen bersetzung fremdsprachiger Programme Wie wohl jeder PC Benutzer schon einmal erfahren mute, ist die Anwendung englischer Programme schwierig und zeitaufwendig. Selbst bei guten Englischkenntnissen ist die Bedienung durch die vielen Fachbegriffe noch schwierig. Hier schafft unser Programmbersetzer Abhilfe. Sie knnen jetzt die Textstellen Ihrer englischsprachigen Software (Mens, Hilfstexte usw.), also die komplette Bedienerfhrung durch deutsche Textstellen ersetzen. Sie erhalten nach der Bearbeitung ein komplett "eingedeutschtes" Programm. Ohne Festplatte ist die maximale Gre der zu bearbeitenden Programmdateien auf 30% des Diskettenspeicherplatzes begrenzt,mit Festplatte nahezu unbegrenzt. Zur Untersttzung steht jederzeit ein elektronisches Wrterbuch englisch/deutsch bereit. Es enthlt die bersetzung zu 2500 engl. Vokabeln (insbesondere Computer-Fachbegriffen) und lt sich vom Benutzer beliebig erweitern. Die Anzahl der Wrterbuch eintrge ist nur durch die Kapazitt der Festplatte bzw. Diskette begrenzt. Fr 39 DM knnen Sie bei uns eine Vokabelerweiterung auf 15 000 englische Vokabeln erwerben. Diese Vokabelerweiterung bentigt allerdings eine Festplatte und die Vollversion des Programmes. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet unseres Programmbersetzer's ist das komfortable Ausdrucken von englischen Textdateien, also zB. die DOC Files zu engl. Programmen. Dieser Ausdruck erstellt zu jeder ausgedruckten Seite eine Vokabelliste englisch/deutsch, also ein auf diese Seite bezogenes Wrterbuch. Dadurch wird die berset- zung erheblich vereinfacht, ein stndiges Blttern im Wrterbuch entfllt. Jetzt sind auch die vielen engl. PUBLIC DOMAIN Programme sprachlich zugnglich. Das Programm ist auf allen IBM bzw. kompatiblen PC's mit mindestens 256 kB und 2 Laufwerken oder 1 Laufwerk und Fest- platte lauffhig. Bildschirmdarstellung bei der bersetzung eines Programmes : ------------------------------------------------------------ Choose the sorting method desired. If it appears as desired,enter "U" to u te the directory on the disk.F7 = by NAME F8 = by EXT F9 = by SIZE F10 = b DATE/TIME ESC = returnA=Ascending or D=Descending [A]A Directory Print ServiceNo entries foundDirectory print in prog ss Name Ext Size #Clu Date Time Attributes- englisch Vokabel Whlen der gewnschten Sortiermethode. ۰ ۰۰ deutsch 80540 F1=HilfsSeite F2=BEGRIFFsuche F3=Adrebereich F4=Vok.kennz. PGUP=-355 F5=Vok.neu k. F6=VOKABELsuche F9=EDIT deutsch F10=EDIT engl PGDN=+355 ESC=Startmen eingetragener Benutzer : Paul Mustermann -- 8 --