TopSoft TopSoft TopSoft Postfach 690 258, 3000 Hannover 61, Tel.: 0511-55 79 70, Fax: 49 511 557903 Mrz 1991 Sehr geehrte Damen und Herren, TopSoft kann Ihnen ein umfangreiches Angebot an professioneller Software liefern. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie ausfhrliche Informationen, die als Ergnzung zu der Kurzinformation gedacht sind, ber unser Angebot. ͻ FiX.Faktura 2.0 ͼ Die komplette Auftragabwicklung fr Handwerk und Dienstleister Kunden, Artikel, Lager Angebot, Rechnung, Mahnung, OP Taschenrechner, Textverarbeitung, Serienbriefe freie Formulargestaltung Optionell: Datanorm, Netzwerkfhigkeit FiX.Faktura setzt neue Mastbe fr das Preis/Leistungsverhltnis bei kauf- mnnischer Software. Was selbst wesentlich teurere Programme nicht leisten, wollen wir mit unserer FiX.Faktura-Konzeption realisieren. Es versteht sich daher von selbst, da wir keinen Preis/Leistungsvergleich scheuen. Was wir nicht drfen knnen Sie jederzeit tun. Wer sich davon berzeugen mchte, kann sich die Shareware-/Testware-Version besorgen und unter anderem die ber 100 Verbesserungen gegenber dem Vorgnger heraussuchen. Bei uns bekommen Sie die Testware-Version fr nur 25,- DM (VR-Scheck). berzeugen Sie sich selbst von FiX.Faktura's enormer Flexibilitt. Um Ihnen einen richtigen Eindruck vom Leistungsumfang unserer FiX.Faktura zu geben, mten wir hier fast das ganze Handbuch abdrucken. Geht aber nicht. Daher nun einige Highlights in Krze: Neuerungen Die Bedienung ist durch Pulldown-Mens noch einfacher und schneller gewor- den. EMS-Speicher wird, sofern vorhanden, automatisch untersttzt, so da FiX.Faktura nocheinmal beschleunigt wird. Laserdrucker werden untersttzt. Alle Dateien sind dBASE kompatibel. Noch mehr Hilfetexte. Deutsche Umlaute und Formatierung in verschiedenen Bereichen sind jetzt mglich. Mengesteu- erte Intallation fr alle Parameter vom Drucker bis zu Steuer- und Whrungszeichen. Die Textverarbeitung bietet viele neue Mglichkeiten bis hin zu mehrzeiligen Makros. Mengesteuerte Pawortverwaltung. Automatisier- te Listenpreiserhhung und Rundungsfunktion. Drei Nachkommastellen. Wahl- weise Netto- oder Bruttofakturierung und -druck. Erweiterte Kundenver- waltung. Erweiterte Sortierfunktionen. Bercksichtigung von Vorauszahlungen und Artikeleinheiten. Datum und Skonto in den Zahlungsbedingungen automati- siert. Und natrlich ist der Rechnungsdruck voll variabel, d.h. Sie knnen alle Druckpositionen selbst bestimmen, also den Rechnungsausdruck Ihrem Formular anpassen. Angebote, Lieferscheine, Rechnungen, Mahnwesen Angebote/Lieferscheine knnen: - natrlich erstellt werden - mehrere zu einer Rechnung zusammen gefat werden - kopiert werden - nur im Kopf vern- dert werden - nur in Bereichen gelscht werden - jederzeit verndert und neu ausgedruckt werden uvm. Natrlich knnen die Angebote auch in Liefer- scheine/Rechnungen gewandelt werden. Der Zugriff auf ein Angebot oder eine Rechnung erfolgt ber die Nummer oder den entsprechenden Kunden-Matchcode. Es besteht die Mglichkeit bei einem Vorgang Rechnungs- und Lieferanschrift anzugeben, und beim ndern des Kopfes einen anderen Kunden direkt zu bernehmen. Rabattierung und Skonto knnen automatisiert und variabel gehandhabt werden. Offene-Posten-Liste und Rechnungsausgangsbuch knnen jederzeit ausgegeben werden. Das Mahnwe- sen, mit seinen 5 Mahnstufen, hat eine automatische und variable Kalender- und Skontofunktion integriert. Beim Fakturieren kann der Erls in DM und %, der EK und der Gesamtbetrag der Rechnung angezeigt werden. Postionen in der Rechnung knnen jederzeit gelscht oder an beliebiger Stelle eingefgt werden. Eine Unterscheidung zwischen Text- und Preispositionen ermglicht es, an beliebiger Stelle Erluterungs- oder Werbetexte erscheinen zu lassen. Kunden-/Adressverwaltung Der Datensatzaufbau in der Kundenverwaltung wurde etwas erweitert, so da jetzt ber die normalen Adressdaten hinaus auch Telefon, Fax etc. gefhrt werden. Es wird eine Anrede fr die Serienbriefschreibung verwaltet. Es knnen einem Kunden besondere Zahlungsbedingungen, eine Debitorennummer und ber ein Selektionsfeld bis zu 35 Selektionszeichen, wobei 8 Felder durch die Postleitzahl und das Erfassungsdatum vorbelegt sind zugeordnet werden. Auslandskunden knnen ohne MwSt fakturiert werden. In der Kundenkarteikarte knnen bis zu 10 Zeilen mit jeweils 30 Zeichen Text eingegeben werden, FiX.Faktura verwaltet ber 60000 Adressen. Der Zugriff erfolgt ber einen 18-stelligen alphanumerischen Matchcode. Es knnen kundenspezifische Arti- kelpreise gespeichert werden, was bedeutet, da, wenn bei der Fakturierung eines Artikels vom Listenpreis abgewichen wird, das Programm diesen Preis bei erneuter Fakturierung des gleichen Kunden vorschlgt. Dieser Preis kann aber auch aktuell wieder verndert werden. Adressen knnen im Format von dBASE II/III oder WordStar 3.3/3.4 exportiert und importiert werden. Es besteht weiterhin die Mglichkeit, Adressen auf Etiketten auszugeben und Telefonlisten zu drucken. Fr die sptere Bearbeitung, z.B. bei Serienbrie- fen, knnen bis zu 35 Selektionskriterien angegeben werden. Artikelverwaltung Der Datensatzaufbau in der Artikelverwaltung besteht aus 14 Feldern und einer Artikelbeschreibung, in der bis zu 256 Zeilen mit jeweils 40 Zeichen Text eingegeben werden knnen. Die Artikelnummer ist 18 Stellen alphanume- risch, desgleichen der Matchcode. Die Warengruppe vierstellig. Fr die MwSt stehen bis zu 10 verschiedene Auswahlmglichkeiten. ber ein Kommastellen- Feld kann auch mit drei Nachkommastellen gerechnet werden. EK, VK, Gewinn- spanne, sowie min, max. und aktueller Lagerbestand, Mengeneinheit und Kontonummer fr die Buchhaltung werden verwaltet. In einem Info-Feld knnen interne Artikelinformationen gefhrt werden, die nur auf dem Bildschirm erscheinen. FiX.Faktura verwaltet ber 60000 Artikel. Der Zugriff erfolgt ber den Matchcode oder die Artikelnummer, die jeweils 18-stellig und alphanumeri- schen sein knnen. Es knnen Artikeletiketten gedruckt werden. Der Lagerbe- stand wird durch Buchungslauf aktualisiert. Lagerbestellisten knnen gedruckt werden. Alle Listenpreise knnen, auch selektiv, automatisch erhht und, sofern gewnscht, auf volle 10 Pfennig gerundet werden. Mengen je Einheit werden verarbeitet. Textverarbeitung Dieser Programmteil kann entweder ber Pulldown-Mens oder WordStar-Befehle bedient werden. Es stehen Such- und Blockoperationen, sowie eine Druckbild- gestaltung ber Steuerzeichen zur Verfgung. Adressen knnen aus der Daten- bank bernommen werden, so da die Korrespondenz und Rundschreiben damit erledigt werden knnen. Auch die Hinterlegung eines Briefkopfes fr die Verwendung von Blankopapier, sowie Fuzeilen und Makros sind mglich. Sonstiges Smtliche Daten in FiX.Faktura wie Lagerbestand, Kundenumsatz etc. sind stets aktuell und selbst bei einem pltzlichen Stromausfall ist nur die Eingabe, die Sie gerade vornahmen verloren, so da Sie immer vor greren Datenverlusten geschtzt sind. Es steht jederzeit ein Taschenrechner, dessen Ergebnis in das aktuelle Feld bernommen werden kann, zur Verfgung. Die F1-Taste zeigt jederzeit die Tastaturbelegung an. Zu jedem Feld erscheint in der untersten Zeile eine Hilfemeldung. Bei smtlichen Druckausgaben besteht die Mglichkeit, die Ausgabe auch auf Datei oder Monitor umzuleiten. Wenn Sie also eine Rechnung geschrieben haben, knnen Sie sich diese erst auf dem Bildschirm ansehen, bevor sie auf dem Drucker ausgegeben wird. Nach einem Stromausfall knnen alle Dateien durch einen Reorganisationslauf automatisch wieder instandgesetzt werden. Textblcke sind ber F8 berall einlesbar. Im Lieferumfang befindet sich ferner eine einfach zu bedienende Oberflche fr MS-DOS, mit der Sie auch andere Programme aufrufen knnen. Wichtig Ein wichtiger Hinweis zum Schlu: Daten aus anderen Programmen knnen in allen Bereichen bernommen werden, wenn sie der dBase-Datenstruktur von FiX.Faktura zuvor in einem Zwischenschritt angepat wurden; fr die Daten- bernahme aus Speed.Faktura, News-Faktura und MSE-Faktura wird ein ber- nahmeprogramm mitgeliefert. Auch die nicht netzwerkfhige Version von FiX.Faktura luft im Netz strungsfrei. Voraussetzungen Computer mit Festplatte und Betriebssystem PC- oder MS-DOS Version 3.x. FiX.Faktura kostet nur DM Netto 305,27 zzgl 14% MwSt = 348,-- Brutto. FiX.Faktura.Netz kostet nur DM Netto 787,72 zzgl 14% MwSt = 898,-- Brutto. FiX.Faktura (alle Versionen) Branchenservice: Kfz-Daten fr nur 148,-- DM! Fr freie Kraftfahrzeugwerksttten bieten wir 1144 Stammdaten der Leitzahlen der Arbeitsgnge von A biz Z, unterteilt in Baugruppen und angelehnt an den DAT-Kalkulator an. Damit kann (fast) jede herstelleruunabhngige Kfz-Werkstatt sofort mit der FiX.Faktura arbeiten, ohne erst viele Daten erfassen zu mssen. Am besten gleich mitbestellen. ͻ FiX.Faktura.Extra ͼ Die komplette Auftragsabwicklung fr Handwerk und Dienstleister Auftragsbearbeitung, Mahnwesen, Lagerverwaltung, Deckungsbeitragsermittlung, Statistiken, Bildschirmrechner, Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion Pawortvergabe, freie Formulargestaltung auch als Datanorm- und Netzwerkversion erhltlich Das Programm ist, wie alle TopSoft-Programme, berschaubar und dank Pull- Down-Mens, Mausuntersttzung und Hilfemeldung zu jedem Feld sehr leicht, d.h. ohne jegliche Computerkenntnisse bedienbar. Das beginnt schon bei der Installation des Programmes auf der Festplatte, die automatisch abluft. FiX.Faktura.Extra ist mehr als eine ausgefeilte Auftragsabwicklung, denn sie kann Ihnen zu allen Stammdaten und Geschftsvorfllen aussagekrftige Listen oder Statistiken und Analysen liefern. Diese reichen von den Gesamt- umstzen der letzten zwei bis drei Jahre bei Kunden und Lieferanten bis hin zur ABC-Analyse fr Kunden und Artikel. Mit der FiX.Faktura.Extra erlangen Sie den vollen Durchblick durch alle Ihre Geschftsvoflle auf Knopfdruck. Alle Druckausgaben knnen auch auf den Monitor oder in eine Datei umgelei- tet werden. Wenn Sie sich z.B. ein Angebot oder eine Rechnung vor dem Ausdruck erst einmal auf dem Monitor ansehen mchten, so ist das mit der FiX.Faktura.Extra kein Problem. Mit Schreiben einer Rechnung werden alle erforderlichen Aktualisierungen in den jeweiligen Dateien vorgenommen, so da Sie sich jederzeit ber aktuelle Lagerbestnde, Umstze, Auenstnde etc. informieren knnen. Die Verarbeitungskapazitt des Programms ist nur durch Ihre Hardware begrenzt. Es ist auch eine Netzwerkversion fr alle Netze und unbegrenzte Anzahl Benutzer erhltlich. Die FiX.Faktura.Extra bieten Ihnen u.a.: Auftragswesen Erstellung von Rechnungen, Teilrechnungen , Lieferscheinen, Angeboten, Auftragsbesttigungen; Stcklisten, Aufmaberechnungen; Umwandlung von Angeboten, Auftragsbesttigungen und Lieferscheinen in eine Rechnung, Sammelrechnung; alle knnen kopiert, gendert und neu sortiert werden; sechs verschieden Zahlungsbedingungen mit integrierter Kalender- und Skontofunktion; Einholung von Angeboten mit bergabe zur Bestellung. In allen Bereichen kann gendert, gelscht, kopiert werden. Umsatzinformation vom Tages- bis zum Vorjahresumsatz mit Rohertragsangabe und Hochrechnung fr das laufende Jahr (Pawortgeschtzt). Buchhaltung Buchungen anlegen, ndern, lschen; Zahlungseingang, Mahnungen, offene Posten, Rechnungsausgangsliste und -buch. Infofenster mit Anzahl offener Posten, Fristberschreitungen und Hhe der Auenstnde. Stammdaten Kundenverwaltung mit Protokoll aller gekauften Artikel, separate Liefer- adresse; Artikelverwaltung mit 21stelliger Artikelnummer, Stcklistenver- waltung, Umsatzanalysen; Lieferantenverwaltung; die Karteikarten der einzelnen Stammdatenstze sind quasi unbegrenzt in der Kapazitt; umfang- reiche Selektionsmglichkeiten in allen Bereichen. Textverarbeitung Integrierte Textverarbeitung mit Gestaltungsmglichkeiten und Adressber- nahme aus den Adressdateien der Kunden und Lieferanten zur Erstellung von Einzel- und Serienbriefen. Auswertungen Artikel: Verkaufsstatistik, Deckungsbeitragsliste, Lagerbestandsliste, Ladenhterliste, Inventuraufnahme und -bewertung, Monats-, Quartals-, Halb- jahres- und Jahresstatistik, Vorjahresstatistik; Erlse, Deckungsbeitrag; Umsatzanteil Artikel und Artikelgruppe, Umschlaghufigkeit, ABC-Analyse. Kunden: Umsatzliste, Artikelliste; ABC-Analyse, Mahnhufigkeit. Lieferanten: Umsatzliste. Rabattsystem Rabattstaffeln nach Menge oder Auftragswert und Kundenspezifische Rabatte. Ausland Whrungs- und Steuerbezeichnung frei eingebbar, Nachkommastellen abschalt- bar mit kaufmnnischer Rundung, Adressfeld auch rechts einstellbar. Kleine Projektverwaltung Durch das Zusammenspiel von Auftragsbesttigung, Teilrechnung und Material- bestellkontrolle ist eine kleine Projektverwaltung mglich. Diverses Eine umfangreiche Parametereinstellung gestattet eine individuelle Gestal- tung der FiX.Faktura.Extra. Brutto- oder Nettofakturierung und -druck; Null bis fnf Nachkommastellen einstellbar; berall, wo eine Auswahl mglich ist, kann mit F2 die richtige Liste zur Auswahl angezeigt werden; umfang- reiche Selektionsmglichkeiten fr Auswertungen, Listen und Analysen; Kopf- und Fuzeilen, Adress- und Artikeletiketten; freie Farbinstallation; smt- liche Daten wie Lagerbestand, Kundenumstze, etc. sind stets aktuell; Paworthirarchie, freie Gestaltung aller Formulare. Die Stichworte zu den einzelnen Bereichen zeigen schon die Leistungsfhig- keit an, die FiX.Faktura.Extra bietet; aber es steckt noch mehr darin. So zum Beispiel die Stcklisten-Verarbeitung. Das bedeutet, da Sie einem Artikel mehrere andere zuordnen knnen, die dann bei der Rechnungserstel- lung aus dem Lager abgebucht werden und sogar auf Wunsch auch auf der Rechnung einzeln erscheinen, als seien sie separat eingegeben. Auch wird bei den Artikeln eine Bestellkontrolle angezeigt, so da Sie sofort erken- nen, wann bei welchem Lieferanten wieviel Stck bestellt wurden. Es werden Ihnen aber auch der aktuelle Lagerbestand und Lagerwert angezeigt. ABC- und Umsatzanalyse erwhnten wir bereits. +--------------------------- Artikelverwaltung --------------------------------+ | Artikel-Nr.: ..................... | Artikeltext | | Suchwort: ..................... +-----------------------------------------| |-------------------------+----------| | | Warengruppe: .......... |Stckliste| | | MwSt-Gruppe: . [ , %] | ... | | |-------------------------+-+--------| | | Listenpreis: ........,.. | Spanne | | | Ek-Preis: ........... | .....% | | |---------------------------+--------+ | | Mengeneinheit (Multi): .... | | |------------------------------------+ | | max. Bestand: ....... | | | min. Bestand: ....... | | | Lagerbestand: ....... +-----------------------------------------| | Lagerwert: ..........,.. | | |------------------------------------+-----------------------------------------| | Lieferant 1: .......... B ........ | KontoNr.: ..... letzter Zugang ........ | | Ek-Preis: .......,.. Stck ..... | Umsatz Gruppe: ..,. % Artikel: ..,. % | | Lieferant 2: .......... B ........ | zuletzt verkauft am: ......19.. | | Ek-Preis: .......,.. Stck ..... | Umschlag: .... je ..... . - Artikel | +------------------------------------+-----------------------------------------+ Die Artikelmaske So ausfhrlich und informativ wie die Artikelverwaltung ist auch die Kundenverwaltung. Schlielich sind diese beiden auch die wichtigsten Bereiche. Die Kundenmaske zeigt alle wichtigen Bewegungsdaten auf einen Blick. Auch sehen Sie wieviel Schreiben und wann das letzte an einen Kunden gesandt wurde. Es stehen drei Freifelder zur Verfgung, die Sie nach Ihren Bedrfnissen nutzen knnen und die auch fr Selektionen herangezogen werden knnen. +------------------------ Kundenverwaltung -+----------------------------------+ | Kunden-Nr.: ................. Code: ... | z.Hd.: ......................... | | Name 1: ................................ | Abt.: ......................... | | Name 2: ................................ | Anrede: Damen und Herren...... | | Name 3: ................................ | .. tes Schreiben am ......19.. | | Strae: ................................ +----------------------------------| | Land: D.. PLZ: ..... | MwSt.: J | Debitor.Nr: ..... Lieferadr.: N | | Ort : .................................. | Zahlungsbedingungen: . | | Tel.: .............. Fax: .............. | Anz. Mahnungen: ... | |-------------------------+-----------------+---------+------------------------| | Grundrabatt: ..,. (.) | letzter Auftrag: ........ | Umsatz xx: ........,.. | | Zusatzrabatt: ..,. | Anzahl Auftrge: ..... | Umsatz lfd ........,.. | |-------------------------+---------------------------+------------------------| | Freifeld: ............... Freifel2: ............... Freifel: ............... | |--------------------------------------+---------------------------------------| | bisher gekauft: ____________________ | Notizen: ____________________________ | | ____________________________________ | _____________________________________ | | ____________________________________ | _____________________________________ | | ____________________________________ | _____________________________________ | | ____________________________________ | _____________________________________ | +------------------------------------------------------------------------------+ Die Kundenmaske Anreize knnen auch mit dem Rabattsystem geschaffen werden. Sie knnen einem Kunden einen Grundrabatt und einen Zusatzrabatt geben und Ihn auer- dem an Ihrer normalen Rabattstaffel beteiligen. Sehr wichtig - fr viele zumindest - ist das Artikelprotokoll des Kunden. Sie haben dadurch die Mglichkeit nicht nur Rckrufe, sondern vor allem ganz gezielte Ergnzungs- angebote zu verschicken. Natrlich ist auch die Fhrung einer (fast) unbe- grenzt umfangreichen Kundenkartei mglich. Auch die Kreditorendatei (Kreditoren sind die, wo man immer am strksten die Preise drckt - Volksmund) liefert alle in diesem Zusammenhang wichti- gen Informationen. Sie sehen auf einen Blick, welchen Skonto dieser Liefe- rant gewhrt, wieviel Auftrge und welche Umstze Sie mit diesem Geschfts- partner hatten. Natrlich ist auch hier die Fhrung einer (fast) unbegrenzt umfangreichen Kundenkartei mglich. Systemvoraussetzungen: IBM-PC/XT/AT und kompatible mit 640 KByte RAM, DOS ab 3.3 und Festplatte. FiX.Faktura.Extra kostet nur DM Netto 612,28* zzgl. 14% MwSt = 698,--* Brutto. Eine Netzwerkversion ist fr nur DM Netto 1314,04* zzgl. 14% Mwst = 1498,--* erhltlich. FiX.Faktura.Extra.Datanorm (zustzlich mit Cu-Daten und Berechnung) kostet nur DM Netto 875,44* zzgl. 14% MwSt = 998,--* Brutto. Eine Netzwerkversion ist fr nur DM Netto 1752,64* zzgl. 14% Mwst = 1998,--* erhltlich. ͻ FiX.Lohn&Gehalt ͼ Lohn- und Gehaltsabrechnungen / Verdienstbescheinigungen / Lohnsteueranmeldung / Lohnsteuerjahresausgleich / Beitragsnachweisungen / berweisungsausdrucke FiX.Lohn&Gehalt setzt neue Mastbe fr das Preis/Leistungsverhltnis bei kaufmnnischer Software. FiX.Lohn&Gehalt ermglicht die monatliche Abrechnung von Lhnen und Gehl- tern. Alle wichtigen Daten, wie z.B. Kinderfreibetrge, Sozialversiche- rungsbemessungsgrenzen, Prozentstze von Renten- und Arbeitslosenversiche- rung, usw. knnen vom Anwender selbst eingegeben, und falls der Gesetzgeber diese Grenzen anhebt, selbst gendert werden. Ebenso knnen bis zu 999 Lohnarten selbst definiert werden. Das bedeutet fr Sie, da Sie dieses Lohn&Gehalt-Programm allen jhrlichen nderungen mit wenigen Eingaben an- passen knnen. Zumindest solange sich keine Formel ndert, was aber nur alle paar Jahre vorkommt. Dann erhalten Sie von uns natrlich eine neue Version. Einmalbezge Einmalbezge, wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Tantiemen, usw. werden bei der monatlichen Berechnung bercksichtigt und auf der Verdienstabrech- nung gesondert ausgewiesen. Wurde in den Personalstammdaten eine entspre- chende Kennung gesetzt, wird bei der Dezemberauszahlung automatisch ein Lohnsteuerjahresausgleich durchgefhrt und ebenfalls auf der Verdienstab- rechnung gesondert ausgewiesen. Rckrechnungen Im laufenden Jahr knnen zu jeder Zeit Rckrechnungen vorgenommen werden. Dabei knnen alle oder auch nur einzelne Mitarbeiter bercksichtigt werden. Diverse Beitragsnachweisungen fr die Krankenkassen werden auf Knopfdruck ebenso erstellt wie die monatliche Lohnsteueranmeldung fr das Finanzamt. Selbst- verstndlich knnen die zu bezahlenden Summen aus den Verdienstabrech- nungen, Beitragsnachweisungen und der Lohnsteueranmeldung auch auf berwei- sungstrgern ausgedruckt werden. Bedienung Die Bedienung von FiX.Lohn&Gehalt ist sehr einfach. Der Anwender wird durch bersichtliche Bildschirmmasken gefhrt. Zu jedem Eingabefeld steht durch Drcken der F1-Taste eine spezifische Hilfe zur Verfgung. Datenservice FiX.Lohn&Gehalt wird mit allen bentigten Dateien, die teilweise sogar Daten enthalten ausgeliefert. So ist die Datei, welche die Bemessungsgrund- lagen enthlt, bereits mit den z.Zt. gltigen Daten gefllt. Ebenfalls sind in der Lohnartendatei bereits die wichtigsten Lohnarten erfat. Und damit einer Bankleitzahl die richtige Bankbezeichnung zugeordnet wird, erhalten Sie eine Bankleitzahldatei in der ber 6000 (!) Banken gespeichert sind. Programm und Hardware FiX.Lohn&Gehalt luft auf allen PC- und MS-DOS Computern mit Festplatte und min. 512-KByte-Hauptspeicher. Bei Farbkarten (CGA,EGA,VGA) knnen die Farben fr Hintergrund, Schrift, Eingabefelder und berschrift nach Belie- ben ausgewhlt werden. FiX.Lohn&Gehalt kostet nur DM Netto 436,48 zzgl. 14% MwSt = 498,-- Brutto. ͻ TANTIEMEN ͼ mehr als eine Autorenabrechnung Autorenabrechnung, Verkaufsstatistik, Werbekostenanalyse, Deckungsbeitragsermittlung, Lagerverwaltung, ISBN-Verwaltung, PC-Software von TopSoft ist leistungsstark und preisbewut. Das PC-Programm TANTIEMEN ist wesentlich mehr als nur eine einfache Auto- renabrechnung; denn es enthlt eine Deckungsbeitragsrechnung und eine Werbeanalyse fr jeden Titel und natrlich fr das gesamte Verlags-Pro- gramm. Darber hinaus ist eine permanente Lagerinventur und eine ISBN-Verwaltung integriert. ISBN-Verwaltung Die ISBN-Verwaltung ermglicht Ihnen den Ausdruck einer Planungsliste, d.h. einer leeren Liste, in die Sie in einem ersten Schritt Ihre Titel den Nummern zuordnen. Ferner knnen Sie sich Listen mit den vergebenen und/oder vergriffenen Titeln erstellen lassen. Werbungskostenanalyse Zu der Kostenermittlung eines Titels und der damit einhergehenden Kalkula- tion gehren natrlich auch die Werbungskosten. Bisher konnten Sie nur einen Daumenwert pauschal veranschlagen und haben erst in der Nachkalkula- tion oder Bilanz Ihre finanzielle Lage feststellen knnen. Damit ist jetzt Schlu. Sie knnen ab sofort jedem Titel die exakten Werbungskosten zuord- nen. Ihr ermittelter Deckungsbeitrag wird damit immer prziser. Sie sehen auf Knopfdruck wieviel Sie bisher fr Werbung ausgegeben haben, die Gesamtkosten eines Titels und die Hhe Ihres Deckungsbeitrags. Daran erkennen Sie auch sofort ob der Break Even Punkt erreicht ist. Lagerverwaltung Die Lagerverwaltung gibt jederzeit Auskunft ber den aktuellen Bestand und den Lagerwert. Aus Lagerstatistiken lassen sich u.a. auch die Anzahl der Frei- und Defektexemplare je Titel ablesen. Es ist eine permanente Lagerin- ventur vorhanden. Autorenabrechnung Die Autorenabrechnung kann fr jeden Titel variiert werden. D.h. ein Autor kann bei einem Titel einen Prozentsatz auf den Ladenpreis, bei einem ande- ren Titel auf den Nettoladenpreis und bei einem dritten Titel z.B. nur auf die Erlse erhalten. Sie erhalten mit jeder Autorenabrechnung eine Liste ber die KSV-pflichtigen und nicht KSV-pflichtigen Honorare, so da auch hier eine absolut korrekte Abrechnung gewhrleistet ist. Statistiken TANTIEMEN liefert diverse Verkaufsstatistiken, so da Sie die Entwicklung stndig im Blick haben. Insgesamt ber 50 verschiedene Auswertungsmglichkeiten/Listen lassen keine Wnsche an das Programm offen. Und sollten Sie dennoch eine bestimmte Auswertungsvariante oder Listenform vermissen, werden wir Ihnen auch diese einbauen. Von einer einfachen Autoren/Titelliste ber eine Verkaufs- und Werbekosten- statistik bis zur bewerteten Lagerbestandsliste fr den Jahresabschlu und das alles nach diversen Kriterien sortiert ist alles enthalten. Entscheidungshilfen TANTIEMEN liefert alle entscheidungsrelevanten Daten, so da Sie Ihren Verlag noch besser in den Griff bekommen und gezielter agieren knnen. Die Autorenabrechnung dauert mit TANTIEMEN nur noch einen Tastendruck. Durch diese Rationalisierung gewinnen Sie Zeit fr Ihre Programmgestaltung. Entscheidungshilfen dafr liefert Ihnen TANTIEMEN dank seiner vielfltigen Analysen quasi kostenlos dazu. Und das alles zu einem Preis, den sich jeder Verleger leisten kann. TANTIEMEN kostet nur DM Netto 436,84 zzgl. 14% MwSt. = 498,-- Brutto. BVM BVM BVM BVM BVM BVM BVM BVM Ausblick: Im Sommer 1991 wird der BuchVerlagsManager (BVM) lieferbar sein, der fr selbstausliefernde Verlage ausgelegt ist und fr nur 998,-- eine Fakturierung, Kundenverwaltung, Vertreterabrechnung, Werbeerfolgskontrolle etc. sowie die fr diesen Bereich wichtigen Statistiken zustzlich zu den in TANTIEMEN enthaltenen Mglichkeiten bietet. Beide Programme sind auch in netzwerkfhigen Versionen lieferbar. BVM BVM BVM BVM BVM BVM BVM BVM Systemvoraussetzungen: IBM-PC/XT/AT und kompatible mit 640 KByte RAM, DOS ab 3.3 und Festplatte. TANTIEMEN erhalten Sie direkt von TopSoft TopSoft TopSoft Postfach 690 258, 3000 Hannover 61, Tel.: 0511-55 79 70, Fax: 49 511 557903 ͻ SECHSTETT ͼ Das gebrauchsfertige Datenverwaltungsprogramm fr Literatur, Audio, Video, Datentrger, Sammlungen, Haushalt mit vorgegebener ausgefeilter Datenstruktur. SECHSTETT verwaltet zwlf verschiedene Objekte aus sechs Bereichen: Literatur - Bcher, Artikel/Aufstze Audio - LP/CD/MC, Maxi-Singles, Singles Video - Fotos/Dias, Vidoefilme Datentrger - Disketten Sammlungen - Briefmarken, Mnzen Haushalt - Adressen, Rezepte Damit SECHSTETT Sie versteht, verfgt es ber eine deutsche Lautunter- suchung, und weil SECHSTETT Sie versteht, ist es, trotz groem Leistungs- umfang sehr komfortabel und enthlt auch eine Mausuntersttzung. Deutsche Lautuntersuchung Bisher war es, wenn nicht gar erforderlich, so doch zumindest dienlich, wenn die Schreibweise eines zu suchenden Begriffes eindeutig feststand. Bei SECHSTETT ist dies bedeutungslos, denn eine integrierte (und auf Tasten- druck auch abschaltbare) deutsche (!) Lautuntersuchung durchsucht Ihre Datenstze schreibweisentolerant. Stichwortkataloge, die unter anderem die Schreibweise nicht zwingend definierter Wrter fixieren, sind ebensowenig erforderlich wie ein berwl- tigendes Gedchtnis (wer hat schon die Schreibweise aller in seiner Datei enthaltenen Namen im Kopf?). Zum Beispiel: Eingabe Fund --------------------------------------------------------------- meier Meier, Meiher, Mayer, Maier, Maia, etc. Farb-Grafik FARBGRAFIK, Farb-Graphik, etc. Automatisches deutsches Sortieren Jeder neu eingegebene oder genderte Datensatz wird unter Bercksichtigung der deutschen Umlaute ( wird als ae, als ss, etc., behandelt) umgehend wieder einsortiert. Als Sortierschlssel werden beim Anlegen einer Datei zwei Felder bestimmt. Selbstverstndlich lassen sich die Sortierschlssel auch spter noch durch Sortieren der gesamten Datei beliebig oft ndern. Kontext-sensitive Hilfestellung Durch Drcken der F1-Taste erscheint auf dem Bildschirm ein Fenster mit einem Hilfstext, der in direktem Zusammenhang mit den aktuellen Arbeits- schritten steht. Sollten Sie gerade in einem Men whlen, so erlutert der entsprechende Hilfstext den aktuellen Menpunkt, geben Sie einen Datensatz ein, so erscheint die Tastaturbelegung, usw. Gleichzeitiges Bearbeiten mehrerer Datenstze Mehrere zuvor markierte Datenstze knnen gleichzeitig auf gleiche Weise bearbeitet werden. Eine Gruppe von markierten Datenstzen kann gendert, gelscht, ausgedruckt und in eine neue Datei geschrieben werden. Wenn also beispielsweise in 20 Datenstzen der gleiche Eintrag gendert werden soll, braucht die nderung lediglich einmal eingegeben zu werden. Wenn die rich- tigen Datenstze markiert sind, erledigt Sechstett den Rest. Damit in Dateien, in denen bestimmte Datenstze immer zu einer Gruppe zusammengefat werden sollen, nicht jedesmal neu markiert werden mu, werden alle Markierungen zusammen mit den Datenstzen in der Datei festge- halten. Variabler Ausdruck Durch einen beschreibenden "Drucksatz" wird das Format eines Ausdrucks festgelegt. SECHSTETT benutzt also keine festen Schemata fr seine Ausga- ben, sondern berlt dem Anwender die freie Gestaltung seiner Ausdrucke. ber einen Drucksatz wird definiert, welche Felder (mit oder ohne Feldna- men) in welcher Schrift und mit welchen Abstnden ausgedruckt werden. Sonstiges Benutzung sehr leicht erlernbar; Komfortabler Editor fr die Eingaben; Fehlermindernde Eingabebeschrnkungen (z.B. keine Buchstaben in Datumsfel- dern); Permanente Anzeige von Uhrzeit und Datum; Keine Installation notwen- dig (lediglich die Steuercodes fr den Drucker mssen gegebenenfalls ange- pat werden); Mit Parametern kann schon beim Aufruf die Bearbeitungsreihen- folge mehrerer Dateien festgelgt werden (vorteilhaft fr Batch-Dateien!); Komfortables Dateiauswahlsystem, das auf Wunsch den Inhalt und das Datum der letzten nderung einer Datei anzeigt; Mausuntersttzung und eingebauter Virenschutz gehren ebenso zur Ausstattung, wie ein universeller Datenim- und -export aller Dateien. Voraussetzungen Computer mit dem Betriebssystem PC- oder MS-DOS ab Version 2.11 SECHSTETT kostet nur DM 148,--. ͻ Bro.Men ͼ Bro.Men ist ein Programm, das insbesondere dem Computer-Neuling die Arbeit mit dem Computer auf Betriebssystem-Ebene ganz wesentlich erleich- tert. Anstelle manchmal recht komplizierter Befehle zum Aufruf einer Anwen- dung oder eines Dienstprogramms des Betriebssystems mssen Sie unter Bro.Men lediglich eine Ziffer eintippen oder einen Leuchtbalken auf die gewnschte Option steuern. Alles andere erledigt Bro.Men fr Sie. Das Programm Bro.Men richtet sich in erster Linie an Anwender, die ihren Personal Computer schnell und bequem bedienen mchten, ohne sich dabei auf der Ebene des Betriebssystems bewegen zu mssen. Deshalb werden vom Pro- gramm Bro.Men nicht nur Computer-Neulinge angesprochen, sondern auch alle diejenigen Anwender, die in ihrem PC ein ntzliches Hilfsmittel zur Arbeitserleichterung sehen, sich aber nicht bei jeder Arbeitssitzung mit dessen Eigenheiten auseinandersetzen mchten. Bro.Men ist eine sogenannte "Betriebssystem-Shell", also ein Programm, das eine Schnittstelle zwischen dem Anwender einerseits und dem Betriebs- system andererseits darstellt. "Men" wird diese Art von Benutzerfhrung genannt, weil hier - hnlich wie auf einer Speisenkarte - dem Anwender Programme und Funktionen zur Auswahl angeboten werden. Dieser mu dann nur noch seine Wahl treffen, um zum Beispiel ein Untermen, eine Anwendung oder ein Dienstprogramm des Betriebssystems aufzurufen. Zum Programm Bro.Men gehren auerdem noch ein Editor, mit dessen Hilfe sich beliebige ASCII-Textdateien bearbeiten lassen, sowie ein Rechner, der ber die vier Grundrechenarten, eine Quadratwurzel- und eine Prozentrechen- Funktion verfgt. Hilfestellung bietet jederzeit auf Tastendruck die eingebaute Online-Hilfe, die ber die Funktionstaste aktiviert wird. Bro.Men ist lauffhig auf allen IBM-PC oder dazu kompatiblen PC unter den Betriebssystemen PC-DOS bzw. MS-DOS ab Version 2.0. Bro.Men kostet nur ganze 48,-- incl. MwSt. Bezugsquelle: TopSoft TopSoft TopSoft Postfach 690 258, 3000 Hannover 61, Tel.: 0511-55 79 70, Fax: 49 511 557903 ͻ BroManager II ͼ Die komplette Auftragsabwicklung fr Handel und Versand Auftragsbearbeitung, Mahnwesen, Lagerverwaltung, Werbungskostenanalyse Deckungsbeitragsermittlung, Vertreterabrechnung, Statistiken Taschenrechner, Textverarbeitung, Serienbriefe Pawortvergabe, freie Formulargestaltung auch als Netzwerkversion erhltlich Auftragsbearbeitung mit integrierter Lagerverwaltung, Vertreterabrechnung, diverse Statistiken und Analysen, Mahnwesen mit OP, Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion, Bildschirmrechner, Werbekostenanalyse, Deckungsbei- tragsermittlung, ausgefeiltes Rabattsystem, permanente F1-Hilfe, freie Formulargestaltung. Das Programm ist, wie alle TopSoft-Programme, berschaubar und dank Pull- Down-Mens, Mausuntersttzung und Hilfemeldung zu jedem Feld sehr leicht, d.h. ohne jegliche Computerkenntnisse bedienbar. Das beginnt schon bei der Installation des Programmes auf der Festplatte, die automatisch abluft. Der BroManager II ist mehr als eine ausgefeilte Auftragsabwicklung, denn er kann Ihnen zu allen Stammdaten und Geschftsvorfllen aussagekrfttige Listen oder Statistiken und Analysen liefern. Angefangen von den Gesamtum- stzen der letzten zwei bis drei Jahre bei Kunden, Lieferanten, Vertreter, Verlagen und Zeitschriften bis hin zur ABC-Analyse fr Kunden und Artikel. Mit dem BroManager II erlangen Sie den vollen Durchblick durch alle Ihre Geschftsvoflle auf Knopfdruck. Alle Druckausgaben knnen auch auf den Monitor oder in eine Datei umleitet werden. Wenn Sie sich z.B. ein Angebot oder eine Rechnung vor dem Ausdruck erst einmal auf dem Monitor ansehen mchten, so ist das mit dem BroManager II kein Problem. Mit Schreiben einer Rechnung werden alle erforderlichen Aktualisierungen in den jeweiligen Dateien vorgenommen, so da Sie sich jederzeit ber aktuelle Lagerbestnde, Umstze, Vertreterabrechnungen, Auenstnde etc. informieren knnen. Die Verarbeitungskapazitt des Programms ist nur durch Ihre Hardware begrenzt. Es ist auch eine Netzwerkversion fr alle Netze und unbegrenzte Anzahl Benutzer erhltlich. Der BroManager II bieten Ihnen u.a.: Auftragswesen Erstellung von Rechnungen, Lieferscheinen, Angeboten, Auftragsbesttigungen, Nachlieferungen, Gutschriften, Umwandlung von Angebot und Lieferschein in eine Rechnung, Sammelrechnung, alle knnen kopiert, gendert und neu sortiert werden; ; sechs verschieden Zahlungsbedingungen mit integrierter Kalender- und Skontofunktion; Einholung von Angeboten mit bergabe zur Bestellung. In allen Bereichen kann gendert, gelscht, kopiert werden. Umsatzinformation vom Tages- bis zum Vorjahresumsatz mit Rohertragsangabe und Hochrechnung fr das laufende Jahr (Pawortgeschtzt). Buchhaltung Buchungen anlegen, ndern, lschen; Zahlungseingang, Mahnungen, offene Posten, Rechnungsausgangsliste und -buch. Infofenster mit Anzahl offener Posten, Fristberschreitungen und Hhe der Auenstnde. Stammdaten Kunden, Artikel, Lieferanten, Vertreter, Verlage mit Zeitschriften, Karteikarten sind quasi unbegrenzt in der Kapazitt. Vertreterverwaltung Artikel- oder umsatzbezogene Provision, Kunden- und Gebietsschutz werden bercksichtigt, Differenzierung von Direkt- und Folgeauftrgen, diverse Auswertungsmglichkeiten Textverarbeitung Integrierte Textverarbeitung mit Gestaltungsmglichkeiten und Adressber- nahme aus Adressdateien wie z.B. Kunden, Lieferanten, etc. zur Erstellung von Einzel- und Serienbriefen. Auswertungen Artikel: Verkaufsstatistik, Deckungsbeitragsliste, Lagerbestandsliste, Ladenhterliste, Inventuraufnahme und -bewertung, Monats-, Quartals-, Halb- jahres- und Jahresstatistik, Vorjahresstatistik; Werbungshufigkeitsstatis- tik, Werbungskostenanalyse, Werbungserfolgskontrolle, Erlse, Deckungsbei- trag; Umsatzanteil Artikel und Artikelgruppe, Umschlaghufigkeit, ABC- Analyse. Kunden: Umsatzliste, Artikelliste; ABC-Analyse, Werbe-, liefersperre, Mahnhufigkeit. Lieferanten: Umsatzliste. Vertreter: Verkaufsanalysen ber verschiedene Zeitrume, Rangermittlung. Werbung: Werbekostenstatistik nach verschiedenen Kriterien, Kontaktpreis- ermittlung. Rabattsystem Rabattstaffeln nach Menge oder Auftragswert, Kundenspezifische Rabatte, artikelbezogenen max. Rabatt. Ausland Whrungs- und Steuerbezeichnung frei eingebbar, Nachkommastellen abschaltbar mit kaufmnnischer Rundung, Adressfeld auch rechts einstellbar. Diverses Eine umfangreiche Parametereinstellung gestattet eine individuelle Gestal- tung des BroManager II. Brutto- oder Nettofakturierung und Druck; berall, wo eine Auswahl mglich ist, kann mit F2 die richtige Liste zur Auswahl angezeigt werden; umfangreiche Selektionsmglichkeiten fr Auswertungen, Listen und Analysen; Kopf- und Fuzeilen, Adress- und Artikeletiketten; freie Farbinstallation; smtliche Daten wie Lagerbestand, Kundenumstze, Vertretererfolge etc. sind stets aktuell; Paworthirarchie, freie Gestaltung aller Formulare. Die Stichworte zu den einzelnen Bereichen zeigen schon die Leistungsfhig- keit an, die der BroManager II bietet; aber es steckt noch mehr darin. So zum Beispiel die Paketartikel-Verarbeitung. Das bedeutet, da Sie einem Artikel mehrere andere zuordnen knnen, die dann entweder auch auf der Rechnung einzeln erscheinen, als seien sie separat eingegeben, oder aber die nicht mit ausgegeben sondern nur im Lager abgebucht werden. Auch wird bei den Artikeln eine Bestellkontrolle angezeigt, so da Sie sofort erkennen, wann bei welchem Lieferanten wieviel Stck bestellt wurden. Es werden Ihnen aber auch der aktuelle Lagerbestand und Lagerwert, die bisherigen Werbungs- kosten, die verkaufte Stckzahl mit den dafr erzielten Erlsen sowie der Deckungsbeitrag angezeigt. ABC- und Umsatzanalyse erwhnten wir bereits. Jedem Artikel knnen Sie einen Maximalrabatt und einen individuellen Provi- sionssatz zuordnen. So ausfhrlich und informativ wie die Artikelverwaltung ist auch die Kunden- verwaltung. Schlielich sind diese beiden auch die wichtigsten Bereiche im Handel und Versandgeschft. Die Kundenmaske zeigt alle wichtigen Bewegungs- daten auf einen Blick. Die weniger wichtigen Daten, wie z.B. Versandparame- ter oder Kontonummern bleiben im Hintergrund und werden nur bei Bedarf auf Tastendruck angezeigt. So ist sofort zu erkennen, ob es sich um einen sehr wichtigen (A) Kunden, einen wichtigen (B oder C) Kunden oder um einen Schlawiener mit zig Mahnungen, der sowieso inzwischen voll gesperrt wurde, handelt. Auch sehen Sie wieviel Mailings und wann das letzte an einen Kunden gesandt wurden, was Sie mit der Anzahl der Auftrge und dem Umsatz in Relation setzen knnen um zu entscheiden, ob sich eine weitere Bearbeitung (Beschickung mit Werbematerial) dieses Kunden rechnet. Anreize knnen auch mit dem Rabattsystem geschaffen werden. Sie knnen einem Kunden einen Grundrabatt und einen Zusatzrabatt geben und Ihn auerdem an Ihrer normalen Rabattstaffel beteiligen. Damit Sie bei soviel Rabatten aber nicht unter Ihre Kosten kommen, sollten Sie jedem Artikel einen Maximalra- batt zuweisen, der dann bercksichtigt wird. Es stehen in der Kundendatei drei freie Felder zur Verfgung, die auch frei beschriftet werden knnen. Sehr wichtig - fr viele zumindest - ist das Artikelprotokoll des Kunden. Sie haben dadurch die Mglichkeit nicht nur Rckrufe, sondern vor allem ganz gezielte Ergnzungsangebote zu verschicken. Natrlich ist auch die Fhrung einer (fast) unbegrenzt umfangreichen Kundenkartei mglich. Auch die Kreditorendatei (Kreditoren sind die, wo man immer am strksten die Preise drckt - Volksmund) liefert alle in diesem Zusammenhang wichtigen Informationen. Sie sehen auf einen Blick, welchen Skonto dieser Lieferant gewhrt, wieviel Auftrge und welche Umstze Sie mit diesem Geschftspartner hatten. Natrlich ist auch hier die Fhrung einer (fast) unbegrenzt umfang- reichen Kundenkartei mglich. Die Vertreterstammdaten umfassen natrlich auch alle "technischen" Daten, eine Rangermittlung und vor allem vier Provisionsklassen, die kunden- und auftragsspezifisch bercksichtigt werden knnen. Aber auch eine rein arti- kelbezogene Provision ist mglich. Wer nicht wirbt der stirb - sagen die Anzeigenverkufer. Wer falsch wirbt stirbt schneller - sagen die Inserenten. Soweit eine alte Erkenntnis ber die man sicher streiten kann. Werbung ist Information, und wenn man seine potentiellen Kunden nicht informiert, so knnen es auch keine Kufer werden. Insoweit knnten die Anzeigenverkufer recht haben. Werden die Werbungs- kosten und die Erfolgskontrolle per Damen mal Pi errechnet, so knnen auch die Inserenten Recht bekommen. Mit dem BroManager II geht es ab sofort nicht nur besser sondern auch ganz genau. Das beginnt schon vorher mit einem Blick auf und ggf. in eine Liste des "Seitenpreises je Kontakt". So knnen im ersten Schritt teure und weniger teure Zeitschriften unterschieden werden. Wenn dann geworben wird, sollten die Zeitschriften entsprechend den Zielgruppen klassifiziert und vor allem der Rcklauf auf die Werbung ver- folgt werden. Im BroManager II geben Sie hierzu bei jeder Adresserfassung den entsprechenden Zeitschriftencode mit an und erhalten damit jederzeit eine Auswertung des Rcklaufs und der Anzahl der verkauften Artikel, die beworben wurden. Durch diese Erfolgskontrolle erkennen Sie recht schnell, welche Anzeigen sich lohnen und welche man besser sein lt. Das bietet unsere Wissens z.Zt. kein anderes Programm! Systemvoraussetzungen: IBM-PC/XT/AT und kompatible mit 640 KByte RAM, DOS ab 3.3 und Festplatte. Ab 1991 ist er erhltlich. Der BroManager II kostet nur DM Netto 436,84* zzgl 14% MwSt = 498,--* Brutto. Eine Netzwerkversion ist fr nur DM Netto 875,44* zzgl 14% Mwst = 998,--* erhltlich. ͻ SoftwareVertriebsManager ͼ Die komplette Auftragsabwicklung fr den Softwarevertrieb Lesen Sie bitte erst die Information ber den BroManager II. Der SoftwareVertriebsManager bietet ber die Leistung des BroManager II hinaus eine differenzierte Programm- und Versionskontrolle fr jeden Kunden mit Adressursprung fr Vertriebsanalysen in der Kundenverwaltung. Es sind stndig alle abrechnungsrelevanten Daten auf dem Bildschirm zu sehen. Die Ausgabe diverser Statistiken und Analysen, die darber hinausgehen ist ebenfalls mglich. Wer immer Software verkauft und seine Kunden ber Updates, neue Programme, Zusatzmodule etc. auf dem laufenden halten mchte, sowie eventuell Autoren- honorar oder Lizenzgebhren bezahlen mu fr den ist der SoftwareVertriebs- Manager mit seinem ausfhrlichem Kunden-Programm-Protokoll und seiner umfangreichen Werbeerfolgskontrolle die einzig richtige Wahl. Systemvoraussetzungen: IBM-PC/XT/AT und kompatible mit 640 KByte RAM, DOS ab 3.3 und Festplatte. Ab 1991 ist er erhltlich. Der SoftwareVertriebsManager kostet nur DM Netto 612,38* zzgl 14% MwSt = 698,--* Brutto. Eine Netzwerkversion ist fr nur DM Netto 1314.04* zzgl 14% Mwst = 1498,--* erhltlich. SoftwareVertriebsManager.Extra In der Artikelverwaltung wird, sofern erforderlich, ein Honorarsatz bzw. eine Lizenzgebhr verwaltet und zur Ermittlung des Deckungsbeitrags mit herangezogen. Alle, in diesem Zusammenhang interessanten Auswertungen und Statistiken lassen sich nach verschiedenen Selektionskriterien erstellen. Der SoftwareVertriebsManager.Extra enthlt zustzlich eine Autoren- und Lizenzgeberverwaltung und -abrechnung. SVM.Extra Brutto 998,--* DM. SVM.Extra.Netz Brutto 1998,--* DM. Bezugsquelle: TopSoft TopSoft TopSoft Postfach 690 258, 3000 Hannover 61, Tel.: 0511-55 79 70, Fax: 49 511 557903 Porto & Versand: Inland 8,--, Ausland 12,--, Nachnahmezuschlag 5,-- DM je Sendung. Keine Preisgarantie. Alle Angebote freibleibend, Liefertermine und Preisnderung vorbehalten! Achtung: Es wird oft DOS 3.3 und hher, sowie 640 KByte RAM und eine Festplatte vorausgesetzt. Mai 1991 Eine Shareware-/Testware-Version eines jeden Programms (in der Datenmenge eingeschrnkte, aber voll funktionsfhige Version mit etwas gekrztem Handbuch auf Diskette) ist bereits fr nur DM 20,--* erhltlich. Versand- kosten je Testware-Sendung 5,-- DM, Nachnahmezuschlag 5,--. Wir liefern ausschlielich gegen Vorauszahlung mit Ausnahme an Behrden und Konzerne. VR-Scheck oder auf Postgiro Hannover, BLZ 250 100 30, KontoNr. 264 381- 303. (*) unverbindliche Preisempfehlung