北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 北 北 北 Falls Sie nur den deutschen Namen der Pflanze kennen, sehen 北 北 Sie einen -- der verweist zum botanischen Namen der Pflanze. 北 北 Alle Pflanzen im Lexikon sind nach Botanischen Namen 北 北 sortiert. 北 北 z.B. Sie suchen Alpenveilchen das finden Sie unter den Button C 北 北 als Cyclamen. 北 北 北 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 Palisanderbaum -- Jacaranda mimosifo)io Palmlilie -- Yucca Pampelmuse -- Citrus Paprika -- Capsicum Paradiesvogelblume -- Strelitzia reginae Pasionblume -- Passiflora Pelargonie -- Pelargonium Pfeffergesicht -- Peperomia Pfeilwurz -- Maranta Primel -- Primula Poinsettie -- Euphorbia Purpurtute -- Syngonium 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Pachystachys 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pachystachys lutea Deutscher Name: Gelbe Beloperone Familie: Achanthaceae Diese aufrecht wachsende Pflanze, mit zarten,cremewei醗n Bl乼en wachsen an endst刵digen gelben idhren, die aus lange haltbaren Hochbl則tern gebildet werden. Bl乼ezeit Fr乭jahr bis Winter. Standort: Hell, aber keine Pralle Sonne. Temperatur: M勧ig warm, im Winter 15 C. Gie醗n: W刪rend der Wachstumszeit reichlich mit weichem lauwarmem Wasser gie醗n. lm Winter trockener haIten. Erde: Lehmhaltige, hurnose Mischung. Vermehrung: lm Fr乭jahr oder Sommer durch Kopfstecklinge. BILD-NR: K3 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊 膊 Pandanus 膊 膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pandanus Deutscher Name: Schraubenbaum Familie: Pandanaceae Die meisten Vertreter dieser Gattung immergr乶er B剈me und Str剈cher kommen aus Indonesien. Sie haben schmale,spiralig um den Stamm angeordnete Bl則ter die 1 bis 2 m lang werden k攏nen. Nach 4 oder 5 Jahren erhebt sich die Pflanze auf Luftwurzeln, die den urrteren Teil des inzwischen abge- storbenen Stammes ersetzen. An diesen Stelz- oder St乼zwurzeln bilden sich Ableger,die man belassen oder zur Vermehrung verwenden kann. Standort: Hell, aber keine direkte Sonne. Temperatur: lm Sommer braucht die Pflanze eine Mindesttempteratur von von 20 bis 25 C, im Winter 18 bis 22 C. Gie醗n: Reichlich gie醗n; w刪rend der Wachstumszeit auch gelegentlich abspr乭en. lm Herbst und Winter sparsamer gie醗n. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: Durch Ableger. Bild - NR: C4 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Paphiopedilum 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Paphiopedilum Deutscher Name: Venusschuh Familie: Ochridaceae Den Namen Venusschuh tragen die Vertreter dieser Gattung wegen der pantoffelartigen Lippe ihrer Bl乼en. Beheimatet sind sie in Ostasien und auf den pazifischen Inseln. Die hohen Bl乼ensch刦te von P. insigne ent- wickeln sich im Herbst und Winter. Jeder von ihnen tr刧t eine einzige Bl乼e, die einen Durchmesser von 8 bis 10 cm erreicht.Sie ist gelblichgr乶 mit purpurbraunen Flecken. Standort: Hell. Temperatur: M勧ig warm, im Winter 12 bis 15 C. Gie醗n: lm Sommer reichlich gie醗n, im Wintersp剅licher. Immer kalkfreies Wasser verwenden. Erde: Am besten eine Mischung aus Osmundafaser, Sphagnum und Lehm. Vermehrung: lm Fr乭jahr durch Teilung. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Passiflora 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Passiflora Deutscher Name: Passionsblume Familie: Passifloraceae Zur Gattung Passiflora, geh攔en schnell wachsende Kletterstr剈cher aus dem tropischen S乨amerika. lm Hause I勧t man sie an Dr刪ten oder St乼zenranken. Die gro醗n Bl乼en haben je nach Art einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. Ihre Bl乼enbl則ter und Staubgef勧e sind so angeordnet, da sie einen Strahlenkranz bilden, der einer Legende zufolge die Dornenkrone versinn- bildlicht. Aus der Bl乼enmitte ragen bizarr die drei Stempel (Symbol der Kreuzesn刧el) und der Fruchtknoten an einem verschmolzenen Stiel her- aus. P. guadrangularis ist eine sehr gro醗 und ungew攈nliche Art,deren wei醗 Bl乼enbl則ter rosa und dunkelpurpurrn 乥erhaucht sind. Die langen Staub- f刣en sind purpurn, wei und blau gsstreift.Die Bl乼en erscheinen im Sommer. Standort: Hell an einem gutbel乫teten Platz. Temperatur: lm Sommer m勧ig warm, im Winter k乭l 6 bis 8 C. Gie醗n: lm Sommer reichlich, wenn n攖ig zweimal t刧lich gie醗n, im Winter trockener halten. Erde: N刪rstoffreiche Humuserde mit etwas Lehm. Vermehrung: Ableger abtrennen und einzeln eintopfen. Bemerkung: Vor dem Umtopfen im Fr乭jahr schneidet man die alten Bl乼en- stengel auf 6 bis 8 Augen zur乧k. Bild - NR: G3 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊 膊 Pellaea 膊 膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pellaea rotundifolia Deutscher Name: Rundbl則triger Pellefarn Familie: Sinopteridaceae Wie schon der Artname besagt,hat dieser kleine Farn runde Fiederbl則tchen. Sie sind wechselst刵dig an den rostfarbenen,drahtigen Stielen der Wedel angeordnet. Die buschige Pflanze kann 20 cm hoch werden. Standort: Hell. Temperatur: lm Sommer warm,im Winter 12 bis 15 C. Gie醗n: lm Sommer normal, im Winter weniger gie醗n. Erde: Torfmischung. Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome oder durch Sporen. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Pelargonium 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pelargonium Deutscher Name: Pelargonie, Geranie Familie: Gernaiaceae Diese Gattung stammt aus S乨afrika. Sie umfa醫 乥er 200 Arten. Unsere Balkon- und Zimmergeranien geh攔en zu vier gro醗n Hauptgruppen von Zuchtformen, von denen nur noch eine ,die Geranien mit duftenden Bl則tern, eine Reihe urspr乶glicher Arten umfa醫. Zur ersten Gruppe z刪len die P.Grandiflorum-Hybriden. Sie haben gro醗 Bl乼en in verschiedenen Farben, die w刪rend des Sommers in dichten B乻cheln erscheinen.Ihre Farbskala reicht von Wei 乥er Rosa und Rot bis zu tiefem Violett. Die zweite und dritte Gruppe, die P.-Zonale und P.Peltatum-Hybriden, eignen sich besonders gut zur Haltung in Balkonk剆ten. Die Hybriden von P. zonale sind aufrecht waschsende Pflanzen mit einfachen oder gef乴lten Doldenbl乼en in allen Schattierungen von Rot und Rosa. Sie bl乭en vom sp則en Fr乭jahr bis in den Herbst hinein. P.Peltatum-Hybriden, die H刵gegeranien oder Efeupelargonien, haben weiche, verzweigte, h刵gende oder kriechende Triebe, die bis zu 45 cm lang werden. Ihre Bl乼en sind einfach oder gef乴lt und erscheinen zur selben Zeit wie die Bl乼en von P. zonale. In den Farben sind sie jedoch etwas blasser. Die letzte Gruppe, die Geranien mit duftenden Bl則tern, findet man weniger h剈fig. Sie haben kleine, verh刲tnism勧ig unbedeutende Bl乼en, aber ein reizvolles Blattwerk. Pelargonium grandiflorum: Standort: Hell und luftig. Temperatur: lm Sommer warm,im Winter nicht 乥er 10 bis 15 C. Gie醗n: W刪rend der Wachstumszeit reichlich gie醗n,im Winter trockener halten. Erde: N刪rstoffreiche, humose Mischung. Vermehrung: lm Fr乭jahr oder im Herbst durch Stecklinge. P. zonale und P. peltatum: Standort: lm Sommer ins Freie stellen,im Winter sorgt man f乺 Licht und gute Bel乫tung. P. zonale vertr刧t Sonnenlicht, w刪end P. peltatum Halbschatten bevorzugt. Ansosten gilt f乺 die Plege und Vermehrung dasselbe wie f乺 P. grandiflorum. Geranien mitduftenden Bl則tern: Standort: lm Sommer am besten an einen sonnigen Platz im Freien stellen. Pflege: wie P. grandiflorum. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊 膊 Pentas 膊 膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pentas lanceolata Deutscher Name: Pentas lanceolata Familie: Rubiaceae Eine im Winter bl乭ende Pflanze mit behaarten Bl則tern und B乻cheln trompetenf攔miger, wei醗r, hellrosa oder karminroter Bl乼en. Um einen buschigen Wuchs zu erzielen, schneidet man bei jungen Pflanzen die Triebe zur乧k. Standort: Hell. aber ahne direkte Sonne. Temperatur: Warm; im Winter 14 bis 16 C. Gie醗n: Bis die Bl乼en welken gut gie醗n, danach sparsamer. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: lm Fr乭jahr durch Kopfstecklinge von nicht bl乭enden Trieben. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊 膊 Peperomia 膊 膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Peperomia Deutscher Name: Pfeffergesicht, Zwergpfeffer Familie: Piperaceae Die niedrigen, meist sukkulenten Pflanzen sind in Mittel- und S乨amerika beheimatet. Ihr Laub hat oft eine zarte Zeichnung in Wei oder einem helleren Gr乶. Entlang den Blattadern befinden sich oft tiefe Furchen. Die Bl乼ensind meist bla醙elb und stehen in langgestreckten 巋ren. Man kann die Gattung in drei Hauptgruppen gliedern. 1. Buntbl則trige Arten. 2.Gr乶bl則trige Arten. 3. Arten mit kriechenden oder h刵genden Trieben. Standort: Hell, aber ohne direkte Sonne im Tropenfenster. Temperatur: Warm. Buntbl則trige Arten brauchen im Winter 18 bis 20 C, gr乶bl則trige dagegen nur 15 C. Gie醗n : Im Winter Gie醗n ziemlich einschr刵ken. Nur lauwarmes, enth剅tetes Wasser verwenden. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: Buntbl則trige Arten durch Kopfstecklinge; gr乶bl則trige sowohl durch Kopf- als auch Blattstecklinge. BILD-NR: K4 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊 膊 Primula 膊 膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Primula Deutscher Name: Primel Familie: Primulaceae Die Gattung stammt aus den gem勧igten Zonen und ihre Vertreter sind meist winterharte Pflanzen und bl乭en im Fr乭jahr. Einige von ihnen eignen sich f乺 die Zimmerhaltung. Die Primeln haben ungef乴lte, r攈rige Bl乼en mit weit ausgebreiteterr Bl乼enbl則tern. Ihre Bl則ter sind weich und leicht gezahnt. Von der Kissenprimel, P. vulgaris gibt es heute viele Hybridformen, die man an einem sehr k乭len Platz auch im Zimmer halten kann. Der Blatt- rosette an der Basis der Pflanze entwachsen die Bl乼en einzeln an je einem Stengel. Die Bl乼enfarbe reicht von Wei 乥er Gelb und Rot bis Dunkel blau. P.x. kewensis ist eine Hybride mit B乻cheln von zitronengelben Bl乼en, die im Fr乭jahr an langen Stengeln erscheinen. Alle Pflanzenteile au醗r den Bl乼en sind wei醠ich bereift. Bei P. malacoides stehen die Bl乼en in unterschiedlicher H攈e an Stengeln, die einer Blattrosette entwachsen. Sie sind kleiner und erscheinen im Sp則- winter und Fr乭jahr in mehreten Farben. Die Becherprimel, P. obconica,ist in China tu Hause. Alle gr乶en Pflanzen- teile sind mit Flaum bedeckt, Bl則ter und Bl乼endolden stehen an langen, aufrechten Stielen. Der Durchmesser der mehrbl乼igen Dolden kann 9 cm er- reichen. Die Pflanze bl乭t in verschiedenartigen Pastellt攏en,die Bl乼en- bl則ter sind leicht eingekerbt. Normalerweise liegt die Bl乼ezeit im Fr乭- jahr, man kann die Becherprimel aber auch zu jeder arrderen Jahreszeit zum Bl乭en bringen. Ihr 刪nelt, was Gr斸e und Form allbelangt, die Chinesen primel, P. praenitens. Ihre Bl乼enbl則ter sind jedoch leicht gez刪nt und die Pflanze bl乭t vom Beginn des Fr乭lings bis in den Sp則sommer hinein. Auch diese Art ist an allen gr乶en Teilen mit zartem Flaum bedeckt. P. x. kewensis, P. malacoides, P. vulgaris: Standort: Hell, aber keine direkte Sonne. F乺 Bel乫tung sorgen. Temperatur: K乭l, nicht 乥er 10 bis 12 C. Gie醗n: Reichlich gie醗n und stets darauf achten, da der Wurzelballen nicht austrocknet. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: Durch Samen. Bemerkung: p. vulgaris mu man den Sommer 乥er ins Freie stellen. sie schon im zweiten P. obconica, P. praenitens: Standort: Hell, aber keine direkte Sonne. Temperatur: K乭l; im Winter nicht 乥er 12 bis 14 C. Gie醗n: Reichlich ,der Wurzelballen darf nie austrocknen. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: Durch Samen gleich nach Reife oder im Fr乭jahr. Bemerkung: Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Diese Pflanzen k攏nen die Ursache von Hautallergien sein. ========================================================== Bild- NR: I3 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊 膊 Puncia 膊 膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Punica granatum Deutscher Name: Granatapfelbaum Familie: Punicaceae 2,50bis 3 m hoch kann dieser langsamw乧hsige Strauch aus S乨europa werden. Er h刲t sich mehrere Jahre hindurch gut im K乥el. Seine Bl乼en sind schar- lachrot und glockenfdrmig. Sie erscheinen im Sommer und Herbst. Von einem gl刵zenden Gr乶 sind die festen, schmalen Bl則ter. Bei der Zwergform 'Nana' sind die Bl乼en r攈rig diese Sorte eignet sich besonders gut als Topfpflanze. Standort: Wenn m攇lich im Sommer an einen sonnigen, zugfreien Platz ins Freie stellen.lm Zimmer f乭len sich die Pflanzen dort am wohlsten, wo sie luftig stehen aber keine Zugluft bekommen. Temperatur: lm Sommer warm,im Winter k乭l 4 bis 6 C. Gie醗n: lm Sommer gut feucht halten; im Winter nur soviel gie醗n, da der Wurzelballen nicht austrocknet. lm Fr乭jahr allm刪lich wieder etwas st剅ker gie醗n. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: lm Fr乭jahr aus Samen oder im Sommer durch Stecklinge aus Seitentrieben. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊 膊 Phyllitis 膊 膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Phyllitis Deutscher Name: Hirschzunge Familie: Aspleniaceae Die Pflanze hat bis zu 45 cm lange, einfache,linealische und ganzrandige Bl則ter. Sie ist in vielen L刵dern der Erde zu Hause. Standort: Schatten. Temperatur: lm Sommer warm,im Winter 14 bis 16 C. Gie醗n: W刪rend des Sommers braucht die Pflanze viel Wasser und Luft- feuchtigkeit.lm Wint sparsamer gie醗n. Erde: Handels乥liche Torfmischung. Vermehrung: Durch Teilung. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Philodendron 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Philodendron Deutscher Name: Philodendron Familie: Araceae Zu dieser Gattung geh攔en kletternde oder strauchartig wachsende Blatt- pflanzen mit gro醗n,ledrigen Bl則tern. P. scandens ist eine der bekannt- esten Kletterpflanzen. Ihre gl刵zenden, herzf攔migen, leuchtend gr乶en Bl則ter sind in der Jugend 8 cm und sp則er bis zu 30 cm lang. P. erubescens ist ebenfalls eine Kletterpflanze mit gro醗n, gl刵zenden Bl則tern, die in der Jugend rosarot sind. Eine langsam wachsende Kletter- pflanze ist P. ilsemannii mit bis zu 20 cm langen, pfeilf攔migen Bl則tern. Sie sind in der Jugend rosafarben und bekommen sp則er eine wei醗 und gr乶e Marmorierung. P. elegans und P. laciniatum sind Klettergew刢hse mit ge- fiederten Bl則tern. Bei P. elegans sind sie dunkelgr乶 und dreifach gebuchtet, tief gekerbt und eingeschnitten. P. laciniatum hat breite ein- geschnittene, dreieckige Bl則ter. Standort: Lichtarmer Platz gen乬t,nie direkte Sonne. Temperatur: M勧ig warm (14 bis 16 C im Winter; buntbl則trige Arten ben攖igen im Winter 18 C. Gie醗n: lm Fr乭jahr und Sommer reichlich gie醗n; danach sparsamer. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: lm Sommer durch Stecklinge oder Teilung. Bild - NR: I4 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊 膊 Phoenix 膊 膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Phoenix Deutscher Name: Dattelpalme Familie: Palmae Ihre Heimat ist S乨ostasien und Nordafrika.P.canariensis stammt von den Kanarischen Inseln. Sie eignet sich am besten f乺 die Zimmerhaltung. Die Pflanze hat halbaufrechte, gebogene Wedel mit vielen, hellgr乶en Fiederbl則ttern. Die Echte Dattelpalme, P. dactlifera, tr刧t in ihrer Heimat als Fr乧hte die allgemein bekannten Datteln. Sie wird gr斸er als P.canariensis, hat 刪nliche, blaugr乶e Wedel, jedoch mit weniger Blatt- fiedern. Standort: Sonnig; im Sommer wenn m攇lich ins Freie stellen. Solange die Pflanzen aber jung sind, vertragen sie keine pralle Sonne. Temperatur: lm Winter k乭l. Gie醗n: lm Sommer reichlich gie醗n, dabei f乺 guten Wasserabzug sorgen lm Winter Gie醗n einschr刵ken. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: lm Fr乭jahr aus Samen. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊 膊 Pilea 膊 膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pilea Deutscher Name: Kanonierblume Familie: Urticaeae Meist behandelt man diese Gattung immergr乶er, ausdauernde Gew刢hse, die 乥erall in den Tropen zu Hause sind. P. cadierei wird bis zu 1 m hoch. Sie ist eine stark verzweigte, aufrecht wachsende Art mit eif攔migen, fleischigen Bl則tern von etwa 8 cm l刵ge Zwischen den Adern haben sie einen silbernen Schimmer. Standort: Luftiger, schattiger Platz. Temperatur: M勧ig warm; 10 bis 20 C im Winter. Gie醗n: Mit einsetzendem Wachstum f乺 gleichm勧ige Luftfeuchtigkeit sorgen und gutgie醗n.lm Winter trockener halten. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: Durch Kopfstecklinge im Fr乭jahr oder Samen. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊 膊 Pisonia 膊 膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pisonia Deutscher Name: Pisonia Familie: Nyctaginaceae Von dieser pantropischen Gattung gibt es nur eine einzige 'Art Pisonia alba in Zimmerkultur.Es handelt sich hier um einen Strauch mit mit ledrigen, in der Form dem Gummibaum 刪nlichen Bl則tern, die unregelm勧ig cremewei gezeichnet sind und verschiedene Gr乶t攏e aufweisen. In seiner Heimat wird der Strauch 6 m hoch, als Topfpflanze jedoch nur 0.60 bis1,20 m. Standort: Hell und luftig, aber keine direkte Sonne. Temperatur: M勧ig warm; 乥erwinterung bei 12 bis 15 C. Gie醗n: W刪rend des Wachstums reichlich gie醗n; vom Herbst an Gie醗n ein- schr刵ken. lm Winter gerade nur feucht halten. Erde: Mischung mit Sand und Torf. Vermehrung: Durch Stecklinge mit einem Auge, die man bei einer Boden- temperatur von 25 C in eine Mischung aus Sand und Torf pflanzt Bemerkung: Blattoberseiten regelm勧ig mit einem feuchten Lappen entstauben. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Platycerium 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Platycerium Deutscher Name: Geweihfarn Familie: Polypodiaceae Die Arten dieser Gattung ungew攈nlicher Farne aus Ostindien sind Epiphyten. Man unterscheidet bei ihnen zwei verschiedene Blattarten die breiten, un- fruchtbaren Nischen- oder Mantelbl則ter und die fruchtbaren Sporenbl則ter, die einem Geweih 刪neln. An der Basis sind sie schmal, werden gegen die Spitze zu breiter und verzweigen sich dann. Bei manchen Arten k攏nen die Bl則ter 1 m lang werden. Meist h刲t man diese Farne in Pflanzgef勧en zum Aufh刵gen oder auf Epiphytenst刴men. Standort: Hell, aber.ohne direkte Sonne. Temperatur: lm Sommer warm,im Winter 16 bis 18 C. Gie醗n: W刪rend der Wachstumszeit reichlich, im Winter sparsamer, jedoch darf die Pflanze nicht austrocknen. Erde: Eine Mischung im Verh刲tnis 1 : 1 aus handlss乥licher Torferde und Sphagnum Moos, Vermehrung: Durch Abtrennen der kleinen Jungpflanzen, die sich aus den Wurzeln bilden. BILD-NR: G1 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Pittorsporum 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pittorsporum Deutscher Name: Klebsame Familie: Pittorsporaceae Aus Ostasien stammt diese Gattung immergr乶er Str剈cher und B剈me mit ihren gl刵zenden Bl則tern, die meist quirlig um den Stamm geordnet sind. Die Bl乼en haben eine r攈rige Form. Am beliebtesten ist P.tobira mit I刵glichen, gl刵zenden und lederartigen Bl則tern, von denen je 5 strenen- f攔mig an gestreckten Stielen wachsen. Die Bl乼en duften,sind bla醙elb und bilden sich w刪rend des Sommers in endst刵digen B乻cheln. Standort: Sehr hell. Temperatur: K乭l; im Winter 4 bis 8 C. Gie醗n: Gleichm勧ig feucht halten. Erde: Humose Mischung. Vermehrung: lm Fr乭jahr aus Samen oder im Sommer aus Stecklingen von Seitentrieben. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Plectranthus 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Plectranthus Deutscher Name: Harfenstrauch Familie: Labiatae Diese pantropische Gattung aufrecht wachsender oder kriechender Pflanze hat unterschiedliche Blattformen. Zu ihr geh攔en einige Arten mit finger- hut刪nlichen, r攈rigen Bl乼en. P. fruticocus, der Mottenk攏ig wird etwa 1 m hoch. Er hat eif攔mige, gez刪nte Bl則ter, die paarig arrgeordnet sind. lm Winter bildet die Pflanze zahlreiche Rispen mit blauen Bl乼en. Standort: Sonniger Platz auf der Fensterbank. Temperatur: M勧ig warm; im Winter 12 bis 15 C. Gie醗n: Das ganze Jahr hindurch reichlich gie醗n. Temperatur: M勧ig warm im Winter von 10 bis 12C. Erde: N刪rstoffreiche Mischung. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊 膊 Plumbago 膊 膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Plumbago Deutscher Name: Bleiwurz Familie: Plumbaginaceae Nur ein einziger Vertreter dieser Gattung von Str剈chern aus den Tropen und Subtropen ist als Zimmerpflanze interessant. P. auriculata auch unter dem Namen P. capensis bekannt.Diese Pflanze ist ein Strauch mit endst刵digen Bl乼enb乻cheln von 25 bis 30 cm Durchmesser.Die trompetenf攔migen, bla- blauen Einzelbl乼en enden in f乶f einfachen, ca. 2,5 cm gro醗n Bl乼en- bl則tern. Am besten zieht man die Pflanze an St攃ken oder Dr刪ten. Standort: lm Sommer, wenn m攇lich, an einen etwas schattigen Platz stellen. Temperatur: lm Sommer warm. Nach Laubfall Winterruhe bei 6 bis 8 C. Auch im Fr乭ling noch k乭l halten, um Austrieb und Bl乼enbe- ginn hinauszuz攇ern. Gie醗n: lm Sommer reichlich,im Winter trockener halten. Erde: N刪rstoffreiche Mischung. Vermehrung: Durch Stecklinge. Bild - NR: G4 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Polypodium 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Polypodium Deutscher Name: T乸felfarn Familie: Polypodiaceae Diese Gattung niedrig wachsender tropischer Farne besitzthohe,biegsame Stengel, die in Abst刵den aus dem Wurzelstock herauswachsen. Die Wedel sind lederig und von mittelgr乶er Farbe. Sie k攏nen ganzrandig oder ge- fiedert sein. Standort: Schatten. Temperatur: lm Sommer warm,im Winter 14 bis 18 C. Gie醗n: W刪rend des Sommers gut feucht haIten, im Winter sparsamer gie醗n. Erde: Lehmhaltige Mischung. Vermehrung: Durch Teilung des Rhizoms oder durch Sporen. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊膊膊 膊 Polystichum 膊 膊膊膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Polystichum Deutscher Name: Schildfarn Familie: Aspidiaceae Nur wenige Arten dieser Gattung terrestrischer Farrre eignen sich f乺s Zimmer. P. tsussimense,eine Farnart aus China und Japan, hat elegant ge- bogene Wedel mit kleinen, gegenst刵dig und paarig angeordneten Blatt- fiedern. Von P. setiferium gibt es eine Anzahl Sorten mit dichten,stark gefiederten Wedeln, die an Nadelgew刢hse erinnern. Pflege: siehe Pteris. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北 膊膊膊膊膊膊 膊 Petris 膊 膊膊膊膊膊膊 Botanischer Name: Pteris Deutscher Name: Saumfarn Familie: Acrostichaceae Auffallend an dieser Gattung aus den Tropen und Subtropen sind die be- sonders sch攏en, mannigfaltig geformten Wedel. Die Sorte 'Cristata' hat zarte, grasartige Fiederbl則ter. Eine gro醗, dekorative Pflanze ist P. tremula mitihren aufrechten, 1,20 m hohen Wedeln, die, vielfach ge- gegledert, ein duftiges, gefiedertes Blattwerk bilden. Die Stengel sind leuchtend rot-braun. Standort: Schatten. Temperatur: lm Sommer warm,gr乶e Arten 乥enrvintsrt man bei 10 bis 12 C, bunte Formen bei 16 bis 18 C. Gie醗n: Man sorgt f乺 Luftfeuchtigkeit und gie醫 w刪rend des Wachsturms reichlich. lm Winter weniger. Erde: Handels乥liche Torfmischung. Vermehrung: Durch Teilung oder durch Sporen. 北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北北