PROGRAMM MEIN HAUSHALT MINDESTANFORDERUNG HARDWARE 様様様様様様様様様様様様様 Programm ist lauffhig auf einem IBM - XT / AT oder auf einem 100% IBM - compatiblen Computer einer beliebigen Marke. Freier Speicher = 640 K-Bytes. Bentigt wird das Standard-Betriebssystem DOS ab Version 3.2. Der Computer mu eine Festplatte und mindestens ein Laufwerk 3 oder 5 Zoll haben. HAUSHALT erkennt automatisch die installierte Farb- / Monokarte. Ein Laserdrucker wird nicht untersttzt. INSTALLIERE AUF FESTPLATTE 様様様様様様様様様様様様様 1.Legen Sie die mitgelieferte Diskette in Laufwerk A: 2.Laufwerk wechseln mit der Eingabe "a:"< RETURN >. 3.Schreiben Sie "install" < RETURN >. Es wird das Unterverzeichnis HAUSHALT erstellt. Alle Programme und Datenbanken werden in dieses Unter-Ins Hauptverzeichnis (Root-Direktory) wird eine Batch-Sie hat den Namen HAUSHALT.BAT 4.Start des Programms mit "haushalt" + < RETURN >. HAUSHALT verzweigt bei jedem Programmabbruch zurck ins Hauptverzeichnis. Ist HAUSHALT einmal installiert, kann es jedesmal einfach vom Hauptverzeichnis aus mit "haushalt" + < RETURN > neu gestartet werden. Eine Config.Sys braucht nicht gendert werden. Es sollte lediglich der deutsche Tastaturtreiber benutzt werden. TASTENFUNKTIONEN 様様様様様様様様 Fr die Benutzung des Programms HAUSHALT sind keine EDV - Kenntnisse erforderlich. Wichtig sind einige Tasten, die im nachfolgenden erklrt werden. < RETURN > Mit der Taste < RETURN > wird immer eine Eingabe be- endet. Ausnahmen in diesem Programm sind automatische bernahmen. Automatische bernahmen erfolgen z.B. bei der Eingabe eines Datums. Ebenso kann bei Drcken der Taste < RETURN > eine Vorgabe bernommen werden. Z.B. das ganze oder teil- weise vorgegebene Datum. < DEL > Mit der Taste < DEL > werden Eingaben rckwrts ge- lscht bevor die Taste < RETURN > gedrckt wird. In diesem Programm springt das Programm zur vorherigenEingabe, wenn die Eingabe schon restlos gelscht wurde. < ESC > Mit der Taste < ESC > wird ein Programm beendet. < PFEIL-NACH-OBEN > < PFEIL-NACH-UNTEN > Diese Tasten befinden sich auf einem getrennten Cursorblock und auf der Rechentastatur. In diesem Programm werden die Tasten benutzt zur Aus- wahl eines Kontos. < PFEIL-NACH-LINKS > < PFEIL-NACH-RECHTS > Diese Tasten gleichen den anderen Pfeiltasten und dienen zum Finden einer weiteren Anschrift. Fr die Benutzung der Pfeiltasten braucht die Rechen- tastatur nicht mit < NUM-LOCK > eingeschaltet werden. PROGRAMMSTEUERUNG 様様様様様様様様 HAUSHALT ist komplett maskengesteuert und enthlt ber50 Hinweise zur Benutzung. Diese Hinweise teilen sich auf in: Hilfe zur Eingabe mit Vorgabedaten 陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳 Diese Hilfen geben Ihnen einen Vorwert zur Eingabe So ist zum Beispiel der Vorwert fr das einzugebende Datum, das Datum der Systemuhr.Drcken Sie dann nur die < RETURN > Taste, so wird das Datum komplett bernommen. Hinweise zur Ablehnung einer Eingabe 陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳 Diese Hinweise begrnden eine Ablehnung. Besttigen Sie diese Hinweise mit der Taste < RETURN > und nehmen Sie eine neue Eingabe vor. Fehlermeldungen 陳陳陳陳陳陳陳 Fehlermeldungen erscheinen z. B. wenn Sie einen Be- leg ausdrucken wollen und der Drucker nicht einge- schaltet ist. Besttigen Sie diese Meldungen mit der Taste < RETURN >. Besttigungen 陳陳陳陳陳陳 Einige Ihrer Eingaben bedrfen einer Besttigung mit j fr JA / n fr NEIN. Dies betrifft in erster Linie Lschantrge. NEUEINTRAGUNG ADRESSE 様様様様様様様様様様 Whlen Sie in der oberen Leiste das Menue * ADRESSEN *200 Anschriften mit Bemerkungen sind mglich. Drcken Sie die Funktionstaste < F2 > fr NEUEINGABE ADRESSE. Geben Sie die Daten in der Reihenfolge ein, wie sie am Bildschirm verlangt werden. Die Neueingabe kann am Anfang einer Zeile mit der Taste < ESC > komplett abgebrochen werden. Mit der Taste < DEL > am Anfang einer Zeile knnen Siedie vorherige Eingabe neu vornehmen. Der erste Buch- stabe einer Zeile wird automatisch grogeschrieben. Sind alle Daten eingegeben, wird der Name alphabetisch eingeordnet. Ausnahme sind alle Namen, die mit einem Umlaut beginnen. Zum Beispiel wird der Name "mann" nach dem Namen "Zeiser" eingeordnet. FINDE ADRESSE 様様様様様様 Drcken Sie die Funktionstaste < F3 > fr FINDE ADRESSE. In einem Textfenster knnen Sie den Namen desGesuchten angeben. Der erste Buchstabe wird auto- matisch grogeschrieben. Suchkriterien 陳陳陳陳陳陳 Um eine Adresse zu finden, braucht nicht der kom- plette Name eingegeben werden. Suchen Sie z. B den Namen Meyer, brauchen Sie nur den Buchstaben "m" ein- zugeben < RETURN >. Es werden alle Namen mit dem Anfangsbuchstaben "M" herausfunden. Geben Sie in diesem Beispiel "mey" < RETURN > ein, werden alle Namen die mit Mey be- ginnen gefunden. Also auch Meyering oder Meymann. Ist so eine Anschrift, gefunden, erfolgt die Frage - ANSCHRIFT RICHTIG? J / N -. Antworten Sie mit j fr JA, bleibt dieses Programm stehen. Antworten Sie mit n fr NEIN, wird die nchste Adresse nach den oben genannten Kriterien ge- sucht. Wird kein Name mehr gefunden, erfolgt die Meldung - EINTRAG NICHT VORHANDEN -. Besttigen Sie diese Mel- dung mit der Taste < RETURN > Sind bereits viele Adressen in der Datei, sollte das Verfahren des Findens angewandt werden, um sich die Arbeit der Neueingabe evtl. zu ersparen. LSCHEN EINTRAGUNG 様様様様様様様様様 Finden Sie einen Namen wie oben beschrieben. Drcken Sie die Funktionstaste < F4 > fr LSCHEN. Es erfolgt die Nachfrage, ob Sie diesen Eintrag wirklich lschen wollen. Antworten Sie mit j fr JA - wird die Eintragung ge- lscht und die Adressendatei neu geordnet. Eine vor- handene Bemerkung wird mitgelscht. Egal, ob Daten vorhanden sind, oder nicht. AUTOM. MONATSVORGABE 様様様様様様様様様様 Das dritte Menue gibt Ihnen eine Vorgabe. Diese Vor- gabe benutzt die Systemuhr und zeigt immer den aktuellen Monat an. Das Datum der Systemuhr wird in der ersten Zeile oben rechts angezeigt. Hat zum Beispiel die Systemuhr das Datum - 04.05.1990 wird automatisch der Monat MAI 1990 angezeigt. Wollen Sie Informationen aus diesen Monat, so drcken Sie nur < RETURN >. Sie knnen den Monat ndern, indem Sie die Taste < PFEIL-NACH-UNTEN > oder < PFEIL-NACH-OBEN > drcken.Der neue Monat wird angezeigt. Drcken Sie danach die Taste < RETURN >. EINSCHALTBARE HILFEN 様様様様様様様様様様 Teile dieser Anleitung werden eingeblendet. BUCHUNGEN 様様様様 Bestimmen Sie die die Namen Ihrer Konten selber. Sie knnen dazu Zahlen und/oder Buchstaben verwenden. Die Kontennamen werden alphabetisch geordnet. 200 Konten sind mglich! In diese Konten knnen Sie Ihre Ausgaben eintragen. Die erste Zeile mit dem Preis wird automatisch in eine Monatsdatei gespeichert, die Sie mit dem Ein- gabedatum bestimmen. Der Rest der Eintragungen dient nur fr erklrende Texte der Ausgabe. INFORMATIONEN 様様様様様様 Whlen Sie das Menue * INFO *. Im 2. Menue erfolgt die Auswahl des Monats, ber welchen Sie informiert werden wollen. Angezeigt werden alle Buchungen, die Sie nach Ihrer Vorgabe eingetragen haben. Reicht der Bildschirm nicht aus, um alle Daten zu zeigen, kann er mit den Tasten < PFEIL - NACH - UNTEN > und < PFEIL - NACH - OBEN > gescrollt werden. MEMORY 様様様 Innerhalb des Memory knnen Sie verschiedene Daten be-liebig speichern. 1. PLZ + ORTE 陳陳陳陳陳陳 Gespeichert werden knnen hier 50 Postleitzahlen mit den dazugehrigen Ortsnamen und Telefonvor- wahlen. Bei Neueingabe wird immer an der Stelle gespei- chert, die gerade invers dargestellt ist. Sie bestimmen also selber den Platz innerhalb der Datenbank fr PLZ + ORTE. Sinn: Bei Speicherung einer Anschrift wird auf diesen Speicher zugegriffen. Befindet sich die eingegebene PLZ innerhalb dieser Datenbank, wird sie ausgelesen, und mit in die Anschrift bernommen. 2. Handbuch 陳陳陳陳陳 Dieses Handbuch knnen Sie sich komplett aus- drucken lassen. Drcken Sie dazu die Funktionstaste < F5 >. 3. Bestellung 陳陳陳陳陳陳 Bitte lassen Sie sich dieses Bestellformular aus- drucken, wenn Ihnen HAUSHALT gefllt. Weitergehende Forderungen bzw. Bedingungen fr eine Bestellung lehnen wir ab. Es wird immer die neueste Version ausgeliefert. nderungen behalten wir uns daher vor. Versand eines Programms erfolgt ausschlielich nach Vorkasse. ( Verrechnungsscheck )