Ŀ GS-ADRESSEN Adressen- und Textverwaltung Version 1.70 Shareware - Made in Germany! Ŀ Hinweise zum Einsatz des Programmes im Netzwerk Ŀ Netzwerkfhige Programmversion GS-Adressen verwendet fr alle seine netzwerkbezogenen Operationen ausschlielich DOS-Aufrufe, das Programm luft also in allen Netzwerken, die gem dem DOS-Standard entworfen sind. Sie bentigen dafr MS/PC-DOS 3.1 oder hher. Die Shareware-Version ist standardmig netzwerkfhig. Wenn Sie eine netzwerkfhige Vollversion wnschen, weisen Sie uns darauf bitte bei Ihrer Bestellung hin. Ŀ Umgebungsvariable GS Um den jeweiligen Arbeitsplatz eindeutig identifizieren zu knnen, fgen Sie in die Datei autoexec.bat auf jedem Arbeitsplatz folgende Zeile ein: ... SET GS=abc ... Dabei ist "abc" eine beliebige Kombination aus maximal 4 Buchstaben oder Zahlen, die bei jedem Arbeitsplatz unterschiedlich sein mu, um einwandfreie Funktion des Programmes zu gewhrleisten. Ŀ Probleme bei einigen Netzwerken Einige Netzwerkprogramme sind nicht in der Lage, die gemeinsamen Lesezugriffe in der Datei GSADR.EXE (bedingt durch die dynamischen Overlays) zu verwalten. Abhilfe: Setzen Sie die GSADR.EXE auf READ-ONLY oder in den SHARED-MODUS, z. B. indem Sie eingeben: attrib gsadr.exe +r