************************************************************* * * * G L š C K S W A N D PRO Sharewareversion 1.2 * * * ************************************************************* (C) 1992,1993,1994 by Vincent Holch ACHTUNG: Glckswand ist ein Sharewarespiel, ein Spiel also, das komplett spielbar ist, und keine Demoversion eines komerziellen Spieles. Die einzige Einschr„nkung besteht darin, daá in der Vollversion ber 600 Begriffe und 50 Superspielrunden enthalten sind, in der Sharewareversion jedoch nur 50 bzw. 10. Diese Version darf frei kopiert und an Freunde und Verwandte weitergegeben werden, wenn keinerlei Ver„nderungen an den Dateien vorgenommen werden. Shareware-H„ndler sollten das Spiel zu einem "fairen" Kopierpreis weitergeben, der meiner Meinung nach 10 DM m”glichst nicht berschreiten sollte. Die Vollversion des Spiels darf nicht weitergegeben werden. Wenn Sie das Spiel ausgiebig getestet haben (nach ca. 1-3 Wochen) sollten Sie sich beim Autor registrieren lassen. Sie untersttzen damit nicht nur das Sharewareprinzip, sondern erhalten zus„tzlich noch einige Vorteile. Mehr dazu im Kapitel Registrierung. Inhalt dieser Anleitung: ------------------------ Technisches Spielanleitung Begriffe selbst einfgen Registrierung Letzte Hinweise TECHNISCHES ----------- Um Glckswand zu spielen ben”tigen Sie einen AT/386/486 mit Diskettenlaufwerk, VGA-Grafik-Karte und MS-DOS. Eine Festplatte ist empfehlenswert. Ist Ihr PC mit einer Soundblaster-Karte ausgestattet, so wird diese automatisch erkannt. Sie k”nnen sich dann digitalisierter Musikstcke und Effekte erfreuen. Diese Musikstcke geh”ren nicht direkt zum Sharewareprogramm. Sie erhalten Sie kostenlos. Wenn Sie die Glckswand-Dateien in einem Verzeichnis auf Ihrer Festplatte entpackt haben, so starten Sie Glckswand mit der Eingabe WANDPRO . Editieren Sie die Datei OPTIONEN.DAT, wenn Sie die Spielparameter ver„ndern wollen: (z.B. mit EDIT ab MS-DOS 5.0) 1. Zeile RAD-GESCHWINDIGKEIT ================================= In der 1. Zeile der Datei steht die Geschwindigkeit, mit der sich das Rad drehen soll. (Bereich 00 - 99) Bsp.: 01 fr langsame Rechner 60 fr schnelle Rechner Im Spiel k”nnen Sie diesen Wert mit den Funktionstasten F9 und F10 verstellen. 2. Zeile PC-SOUND-GESCHWINDIGKEIT ====================================== Hier geben Sie die Geschwindigkeit der Soundausgabe auf dem PC-Speaker ein. (Bereich 5 - ca. 50) Bsp.: 10 fr langsame Rechner 32 fr 386-DX 40 3. Zeile PARAMETER ======================= Geben Sie die Parameter in beliebiger Reihenfolge ein. (Bsp: acp) c: Der Parameter c bewirkt, daá die Computergegner in den Runden 1-3 bersprungen werden. Auch wenn Sie dann auf ein negatives Feld kommen, werden die Computergegner bersprungen und Sie sind wieder an der Reihe. t: Wenn der Parameter t angegeben ist, muá die Auswahl Drehen/ Kaufen/L”sen innerhalb von 5 Sekunden erfolgen, andernfalls ist der n„chste Spieler an der Reihe. z: Siehe t-Parameter mit 5 Sekunden Auswahlzeit b: Mit dem Parameter b wird das Buchstabentablett ausgeblendet. Dies erh”ht den Reiz des Spiels, erfordert aber eine h”here Aufmerksamkeit ! a: Mit diesem Parameter werden die Bankrott-Felder als 1000-Punkte Felder angesehen. Fr risikolose Spiele. p: Dieser Parameter schaltet den PC-Speaker-Sound ein, auch wenn Sie eine Soundblasterkarte besitzen. !! ACHTUNG !! Ohne Soundblaster den p-Parameter benutzen, sonst k”nnen Sie keine T”ne h”ren ! !! ACHTTUNG !! BEENDEN DES SPIELS: Einfach die ESC-Taste drcken =================== Dateien, die zum Glckswand-Spiel geh”ren: WAND0-9.VOC Soundblaster-Dateien mit DIGI-Musik WAND.PI1-PI8 Grafikdateien WAND.HI Hiscoredatei WAND.DA1 Datei, die die Ratebegriffe enth„lt WAND.DA2 Datei mit den Superspielbegriffen WAND.DA3-DA5 Datendateien HANDBUCH.TXT diese Anleitung BESTELL.TXT Registrierungsformular zum Ausdrucken WANDPRO.EXE Programmdatei WAND HLP.EXE Hilfsdatei UPDATE.BES Update-Bestellformular SPIELANLEITUNG -------------- Wer bei einem privaten Fernsehsender schon einmal 'Glcksrad' gesehen hat, wird sich wahrscheinlich schon bald zurechtfinden. Zuerst erscheint der Registrierungshinweis und das Titelbild. Dann gibt man den(die) Namen der(des) Spieler(s) ein und drckt -J- wenn alles richtig eingegeben ist. Nach dem Spielstand geht's los: 3 Spieler (mindestens 1 menschl. Spieler) versuchen, den auf der Glckswand dargestellten Begriff zu erraten. Es gibt je Runde 5 Spielrunden. Die ersten 3 Spielrunden funktionieren so: Ein weiáes Feld auf der Glckswand steht fr einen Buchstaben, den Sie erraten mssen. Als Hilfe steht ganz oben eine grobe Einordnung des Begriffes, z.B. Sache. Der Spieler, der an der Reihe ist (dessen Name mit einer Linie unterstrichen ist) kann nun: 1. Am Glcksrad drehen Dazu drckt man D und dreht das Rad mit SPACE. Wenn das Rad auf einem Geldbetrag stehenbleibt, muá man einen Konsonanten eingeben. (Ž™š z„hlen ebenfalls zu den Konsonanten, á = SS im R„tsel). Falls der Konsonant im R„tsel vorkommt, bekommt man sooft den Geldbetrag gutgeschrieben, wieviel mal der Buchstabe im R„tsel vorhanden ist. Man hat nun wieder die Auswahl. Falls der Konsonant nicht vorkommt, so ist der n„chste Spieler an der Reihe und hat die Auswahl. Wenn das Rad auf Bankrott kommt, so ist der n„chste Spieler an der Reihe und das Konto wird geleert. Kommt das Rad auf Aussetzen, so ist der n„chste Spieler dran. Bei Extra Dreh ist man nochmal dran, wenn man sp„ter eigentlich an den Nachbar abgeben muá. 2. Einen Vokal kaufen Man drckt K fr Kaufen und gibt den Vokal ein. Ein Vokal kostet 3000 DM. Ist der Vokal im R„tsel vorhanden, so hat man wieder die Auswahl. Falls nicht, so ist der n„chste an der Reihe. 3. L”sen Wenn man den gesuchten Begriff zu wissen glaubt, kann man L fr L”sen drcken. Jetzt erscheint auf der Glckswand fr jeden versteckten Buchstaben ein gelber Kasten, in den man den fehlenden Buchstaben eingibt. Hat man alles richtig eingegeben, so bekommt man den Betrag auf seinem Konto + 1000 DM auf sein Gesamtkonto berwiesen. Das Konto der anderen Spieler verf„llt. 4.Runde / Superspiel In dieser Runde mssen die Spieler gemeinsam ein Kreuzwortr„tsel l”sen, das aus 4 Begriffen besteht. Wenn Sie dies innerhalb des Zeitlimits schaffen, bekommt jeder Spieler 1/3 des gesamten, gewonnenen Geldes. Dazu geben die menschlichen Spieler 5 Konsonanten und einen Vokal ein. Diese Buchstaben erscheinen nun auf der Wand. Wenn Sie einen Begriff l”sen m”chten, geben Ihren Vorschlag ein und drcken Sie RETURN. Stimmt der Begriff, erscheint er auf der Wand. Sind alle 4 Begriffe richtig eingegeben (auch die schon zu Anfang sichtbaren), haben Sie gewonnen. Wenn Sie die Runde vorzeitig beenden wollen, geben Sie einfach "ende" ein. In der 5. Runde spielt der menschl. Spieler, der das meiste Geld auf seinem Gesamtkonto hat, um 20000 DM in der Bonusrunde. Dies funktioniert genauso wie das Superspiel, aber nur ein Spieler darf die Buchstaben eingeben und es erscheint nur ein Begriff. Spielende: Sieger wird, wer das meiste Geld auf dem Gesamtkonto hat. Wenn jemand gengend Geld gesammelt hat, kommt er in die HISCORE-Liste. Sie k”nnen nun gleich noch eine Runde spielen, oder das Programm verlassen. Wenn Sie noch eine Runde spielen, erscheint eine Gesamtstatistik der letzten 10 Runden. SELBSTEINGABE VON BEGRIFFEN --------------------------- a) Normale Begriffe Wenn Sie von den 50 eingebauten W”rtern genug haben, oder neue hinzufgen wollen oder ganz neue W”rter eingeben wollen, so k”nnen Sie das mit Hilfe eines Texteditors und der Datei WAND.DA1 machen. Sie laden diese Datei in den Editor und k”nnen nun neue Worte eingeben und alte l”schen usw.. Wichtig ist nur: - In der ersten Zeile muá die Anzahl der Begriffe stehen, wie z.B. 50. - Nur Groábuchstaben (ABCDŽ™šSSDRF...) verwenden - Bindestrich ganz normal eingeben - nach den 4 Textbl”cken (fr jede Zeile einen) folgt die Spalte mit den Umschreibungen. Geben sie hier keinesfalls ein zu langes Wort ein ! (ca. 10 Buchst.) Verwenden Sie fr die Umschreibungen nur KLEINBUCHSTABEN !!! - Žndern Sie keinesfalls das vorgegebene Schema (" ","...) Wenn Sie komplett neue W”rter eingeben wollen, berschreiben Sie lieber die alten Worte, das ist sicherer. - Fhren Sie die Ver„nderung auf gar keinen Fall auf Ihrer Original Shareware-Diskette durch ! Jetzt k”nnen Sie die Datei abspeichern. b) Superspiel-Runden Laden Sie dazu die Datei WAND.DA2. - In der ersten Zeile muá die Anzahl der Runden stehen, z.B. 10. Schema einer Runde: "zeile1 ","1.Wort waagrecht","umschreibung",zeile "zeile2 ","2.Wort waagrecht","umschreibung",zeile "zeile3 ","1.Wort senkrecht","umschreibung",spalte "zeile4 ","2.Wort senkrecht","umschreibung",spalte LEER Erkl„rung: 1.Wort waagrecht: Das erste waagrechte Wort von oben ohne Leerzeichen (z.B. "schornstein") 2.Wort senkrecht: Das zweite senkrechte Wort von links ohne Leerzeichen (z.B. "ulme") umschreibung: Umschreibung des Wortes links (max. 8 Buchstaben!!!!) Fr die Umschreibung und die 4 Worte KLEINBUCHSTABEN verwenden !!! zeile: zeile 1,2,3 oder 4 spalte: 1-12 in welcher der Begriff steht LEER: ein Platzhalter Schauen Sie auch hier auf die bereits vorgegebenen Begriffe und fhren Sie die Ver„nderung nicht auf der Originaldiskette durch. REGISTRIERUNG ------------- Wenn Sie Glckswand auch nach der Testphase bentzen wollen, lassen Sie sich registrieren ! Denn fr dieses Spiel wurden viele,viele Stunden aufgewendet. Als registrierter Benutzer kommen Sie in den Genuá folgender Vorteile: - Sie erhalten die neueste Vollversion, in der neben aktuellen Verbesserungen auch die Wnsche anderer Benutzer eingebracht sind. Auch Ihre eigenen Ideen und Verbesserungsvorschl„ge werden sofort umgesetzt, wenn Sie gut und machbar sind. (Ohne Aufpreis !) (Diese brandneue Version ist das Ergebnis von Kundenwnschen und -ideen) - Die Vollversion enth„lt ber 600 W”rter statt den 50 W”rtern in der Sharewareversion sowie 50 statt 10 Superspiel-Runden. - Sie bekommen neben der Programmdiskette eine ausfhrliche, gedruckte Anleitung zugeschickt. - Da der Platz auf der Programmdiskette im Gegensatz zur Sharewareversion nicht eingeschr„nkt ist, enth„lt die Diskette ein zus„tzliches Lied sowie die vorhandenen Sounddateien ungepackt. Die Sounddateien in der Sharewareversion sind auf bis zu 2 Bit gepackt. Damit findet Glckswand PRO Shareware zwar auf einer DD-Diskette Platz, die Musikstcke klingen jedoch nur "beschr„nkt". (gilt besonders fr Soundblaster-Sound) Dies alles fr nur 20 .- DM ! (inkl. Porto und Verpackung) Wenn Sie sich etwas Luxus g”nnen wollen, k”nnen Sie fr 30 DM GLšCKSWAND PRO DELUXE bekommen. Es enth„lt zus„tzlich: -die Anleitung in einem Ordner -das Programm auf einer Markendiskette -Die Sharewareversion von MULTI-QUIZ =============================================================================== Egal welche Vollversion Sie bestellen, fr DM 10 Aufpreis erhalten Sie ZUSŽTZLICHE W™RTER: 500 neue Begriffe und 50 neue Superspielrunden !! =============================================================================== Bei der Bestellung geben Sie bitte Ihr gewnschtes Diskettenformat (entweder 5 1/4 Zoll High Density oder 3 1/2 Zoll HD) an. Wenn Sie einen Drucker besitzen, k”nnen Sie mit dem Befehl PRINT BESTELL.TXT oder COPY BESTELL.TXT > PRN das Bestellformular WAND.BES ausdrucken, das Sie dann nur noch ausfllen mssen. Schicken Sie Ihre Registrierung mit 20,30 oder 40,- DM (Scheck oder Bar) an folgende Adresse: Vincent Holch Mittl. Kirchhaldenweg 5 70195 Stuttgart LETZTE HINWEISE --------------- Dezember '93 - Die Schalter Num Lock, Caps Lock und Scroll Lock mssen beim Start ausgeschaltet sein ! - Die Soundblaster-Interrupt-Abfrage wurde erheblich verbessert, nun funktionieren auch Interrupts auáer dem IRQ 7. Allerdings kann die Ausgabe auf inkompatiblen Motherboards versagen, z.B. bei 386SX mit 16 Mhz Prozessor, die auf 20 Mhz "getunt" sind. - Die Bildschirmanzeige bleibt nun nach L”sen des Begriffes ca. 4 Sekunden stehen. Ungeduldige Zeitgenossen k”nnen diese Warteschleife durch Tastendruck abbrechen. - Bei Abstrzen mit Soundblaster-Karte und schnellem Computer (ab 486er): - versuchen Sie die Geschwindigkeit zu drosseln (mit dem Turbo-Schalter) - Stellen Sie eventuell auch den Bustakt im Setup herunter, um Ihre Soundkarte zu entlasten NEU IN GLšCKSWAND PRO: (15.3.93) - Wenn ein EXTRADREH erdreht wurde, wird dieser durch eine gelbes Feld neben dem 'Glcksrad' angezeigt. - Beim Drehen des Glcksrades hat die Leertaste l„nger Wirkung (frher nur beim 1. Durchlauf) - verbesserte Grafik (groáe Glckswand) - Superspiel als Kreuzwortr„tsel - Geldbetr„ge auf dem Glcksrad verdoppeln sich - Gesamtstatistik - Geschwindigkeitsver„nderung aus dem Programm heraus - neue Parameter - mehr Soundblaster-Sound - Einige selten auftretende Miást„nde sind beseitigt. - W”rterdisk erh„ltlich NEU in Glckswand PRO 1.2 (11/93) - neue Parameter - Parameter in OPTIONEN.DAT gesichert - verbesserter PC-SOUND (SAMPLE-Ausgabe auf dem PC-Speaker) - kleinere Detailverbesserungen - Das Drehen am Glcksrad kann nun auch mit der LEERTASTE signalisiert werden (statt nur mit -d-)