![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GoLive 6.0 |
Lizenz: | Testversion |
Sprache: | englisch |
Version: | 6.0 |
Betriebssystem: | Win 98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 108 MByte |
GoLive ist seinem Konkurrenten Dreamweaver ebenbürtig, beide Programme haben aber Ihre Schwerpunkte. Bei GoLive ist die Anbindung von Datenbanken an Websites inklusive, die Zeitleistenfunktion für DHTML-Animationen steht dem macromedia-Konkurrenten in nichts nach. Neu in der Version 6.0 ist der komfortable Tabelleneditor. Die Zusammenarbeit mit den anderen Adobe-Produkten wurde weiter verbessert. Außerdem beherrscht der neue Editor cHTML für iMode-Handys. | |
![]() |
|
Hersteller: | Adobe |
Weitere Infos unter: |
www.adobe.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Acrobat Reader |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | deutsch |
Version: | 5.0.5 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 11 MByte |
Das Portable Document Format (PDF) von Adobe ist im Bereich
der elektronischen Dokumentenverarbeitung auf vielen Rechner-Plattformen führend. Der frei verfügbare Acrobat Reader ermöglicht allen Anwendern, PDF- Dokumente am Bildschirm anzuschauen und auszudrucken. Als eigene Applikation oder als Internet-Browser- Plug-in stellt das Programm zahlreiche Funktionen wie Darstellung, Navigation, Suche und Ausdruck für die meistend im Internet vorkommenden Dokumente zur Verfügung. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Adobe |
Weitere Infos unter: |
www.adobe.de/products/acrobat/readermain.html |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Moony |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.14 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 2,02 MByte |
PC, ISDN-Karte und ISDN-Anschluss genügen, und Moony macht aus dem PC eine professionelle Kommunikationszentrale mit Rufnummern-Erkennung, Anrufbeantworter, Faxzentrale und SMS-Tool. Die Rufnummern-Erkennung mit Anruferliste sorgt unter anderem auch dafür, dass unliebsame Anrufer abgelehnt werden oder bestimmte Anrufer keine Nachrichten hinterlassen können. Die Funktionen des Anrufbeantworters lassen keine Wünsche offen. So finden sich neben Standards wie verschiedenen Ansagetexten für verschiedene MSN-Nummern oder anruferspezifische Nachrichten auch eine Fernabfrageoption und eine Benachrichtigungsfunktion via SMS, die über eingegangene Anrufe informiert. Weitere Highlights sind Sprachausgabe per MS-Agents, Netzwerkfähigkeit und Einsatz als Service unter Windows NT, 2000 und XP oder der Rückruf über die Wahlhilfe von Windows. Moony erweist sich damit als eine der zurzeit besten Lösungen unter Windows, sein modulares Preissystem kommt den Wünschen der Anwender entgegen. Vollversion: Grundprogramm (Anrufmonitor) 14,80 Euro, Anrufbeantworter 9,80 Euro, Faxoption 9,80 Euro (AB + Fax zusammen 15 Euro) | |
![]() |
|
Hersteller: | Emtec |
Weitere Infos unter: |
www.emtec.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Ghost Typer XL |
Lizenz: | Freeware (bei Privateinsatz) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.01 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 1,85 MByte |
Tag für Tag besteht die Arbeit am PC aus sich wiederholenden Arbeitsgängen. Ghost Typer XL sorgt dafür, dass für viele solcher Aufgaben nur noch ein Tastendruck notwenig ist. Das geniale kleine Programm ist eine Kombination aus Makro-Tool und ausgeklügelter Textbausteinverwaltung. Dank GhostTyper lassen sich Programmstarts oder das Aufrufen von Internet-Seiten beschleunigen. Die Textbausteinverwaltung ermöglicht beispielsweise das blitzschnelle Erstellen von Standard-Mails. Dank dem Einsatz von Variablen und Befehlen sind der Flexibilität kaum Grenzen gesetzt. Weiteres Highlight: der direkte Zugriff auf Microsoft-Office-Dokumentvorlagen. | |
![]() |
|
Hersteller: | SC-Data GmbH |
Weitere Infos unter: |
www.sc-data.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Z-Defrag RAM |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.06 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 1,90 MByte |
Wie groß der installierte RAM-Speicher auch ist - Windows kriegt ihn klein. Abhilfe verschafft die kostenlose Speicherpolizei Z-Defrag RAM. Das Programm verschiebt selten benötigte DLLs in die Auslagerungsdatei und befreit den Speicher von Informationsleichen, die nach dem Beenden einer Anwendung noch im RAM vorhanden sind. Wahlweise wird dies alles per Mausklick oder automatisch beim Unterschreiten eines festgelegten Werts aktiviert. | |
![]() |
|
Hersteller: | Andreas Baumann |
Weitere Infos unter: |
www.point2click.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Telefon-Tarife |
Lizenz: | Freeware (bei privatem Einsatz) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 0.945 |
Betriebssystem: | Win 95/98/NT/2000 |
Dateigröße: | 313 KByte |
Wer blickt bei den unzähligen Telefonanbietern und Tarifen eigentlich noch durch? Das dachte sich wohl auch der Autor von Telefon-Tarife und schuf ein kleines, nützliches Programm für den Kampf im Tarifdschungel. Einfach den gewünschten Gesprächstyp auswählen - zum Beispiel Region 50, Ferngespräch, D1-Netz oder Ferngespräche -, und schon listet der clevere Helfer die für den aktuellen Tag und die aktuelle Uhrzeit günstigsten Call-by-Call-Anbieter auf. Problemlos lassen sich auch Anbieter berücksichtigen, die mit Anmeldung arbeiten. Recht praktisch: Für die Anwahl über den PC - etwa mit externen Analogmodems - ist ein Least Cost Router integriert, der auf der Basis der Programmeinstellungen arbeitet. Rundum also ein nützliches Programm, dass allerdings immer nur so gut ist wie die aktuellen Tarifdaten - daher immer auf der Homepage des Autors nach Updates Ausschau halten! | |
![]() |
|
Hersteller: | Stefan Hempel |
Weitere Infos unter: |
www.telefon-homepage.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Internet Organizer Pro |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.1 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 3,03 MByte |
Ein echter Allrounder und Geheimtipp für sicherheitsbewusste Surfer ist der Internet Organizer Pro. Das kostenlose Tool, das lediglich online registriert werden muss, setzt exakt an den Stellen an, die Surfern das Leben schwer machen: Internet-Seiten, die sich "widerrechtlich" als Startseite eintragen, nervige Popup-Fenster oder Cookies. All diesen Problemen macht das Programm ein Ende. Zudem verhindert es das Überschreiben der aktuellen Startseite, Popup-Fenster und Java-Popups. Es löscht Cookies automatisch, erlaubt nur eine einzige Instanz des Internet-Browsers (kann auf Mausklick aber umgangen werden) und löscht auf Wunsch alle relevanten temporären Dateien und Internet-Listen. Bemerkenswert ist dabei nicht nur die Vielseitigkeit, sondern auch die Steuerungsoptionen. So können etwa bei der "Cookie-Funktion" Ausnahmen von der Regel definiert werden. | |
![]() |
|
Hersteller: | Deboysere Wesley |
Weitere Infos unter: |
www.sf.yucom.be/wdprojects |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Download Express |
Lizenz: | Freeware (bei privatem Einsatz) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.2 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 220 KByte |
Programme wie Flashget oder Gozilla, die beim Download aus dem Internet helfen, gibt es viele. Eines der Unkompliziertesten ist Download Express für den MS Internet Explorer. Das kleine Programm klinkt sich in den MS Internet Explorer ein und fängt alle Mausklicks auf typische Download-Links von ZIP-Archiven oder EXE-Dateien ab und lädt diese dann unterteilt in mehrere kleine Häppchen - und damit schneller als normal - auf den Rechner. Die zu überwachenden Dateitypen können dabei ebenso angepasst werden wie der Proxy-Typ. Fazit: Klein, schnell und unkompliziert. | |
![]() |
|
Hersteller: | Meta Products |
Weitere Infos unter: |
www.metaproducts.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Backup Maker |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.3 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 1,25 MByte |
Backup Maker ermöglicht in indviduellen Zeitintervallen das automatische Sichern (Minutenintervall oder einmal pro Tag) von ausgewählten Dateien und Verzeichnissen als Voll- oder Partial-Backup. Dabei werden auf Wunsch bis zu fünf Instanzen angelegt und die Daten portionsweise gesplittet, auf ein beliebiges Laufwerk gesichert oder gleich auf eine CD-R/CD-RW gebrannt. Die Daten werden dabei komprimiert, um möglichst wenig Platz zu verbrauchen. Der Restore-Vorgang ist ebenso simpel und dank Wizard auch für Einsteiger zu bewerkstelligen: Einfach die entsprechende Backup-Datei auswählen und schon kann's losgehen. Einziger Nachteil: Backup Maker verwendet ein eigenes, spezielles Sicherungsformat. Mit der Programm-Version auf dieser CD können maximal 20 Dateien zurückgesichert werden. Vollversion: 20 Euro. | |
![]() |
|
Hersteller: | Ascomp Software |
Weitere Infos unter: |
www.backupmaker.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
ACDSee Power Pack |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 4.0.1 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 12,6 MByte |
Das ACDSee Power Pack ist ein gelungenes Trio für die anspruchvolle Verwaltung und Bearbeitung von Grafiken. Das Hauptprogramm - der Klassiker ACDSee - ist eines der besten und vor allem am einfachsten zu handhabenden Viewer und Katalogisierungsprogramme. Neu bei Version 4: Erweiterung unterstützter Formate, Verbesserungen in der Ergonomie, Anlegen von ZIP/LZH-Archiven sowie das bequeme Katalogisieren von CD-ROMs. Zusätzlich enthält das Power Pack mit Foto Canvas und Foto Angelo einen leicht zu bedienenden Foto-Editor zur Retusche und Verfremdung sowie einen leistungsstarken Diashow- und Bildschirmschoner-Generator. Einzig der stolze Preis trübt den ansonsten exzellenten Eindruck des Packs. Die deutsche Vollversion kostet 99 Euro. Die englische Testversion auf dieser CD ist 30 Tage einsetzbar. | |
![]() |
|
Hersteller: | ACD Systems |
Weitere Infos unter: |
www.acdsystems.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Kid Key |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.10 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 1,6 MByte |
Allzuviel Internet ist auch nicht gut: Mit diesem Tool können Eltern für jedes ihrer Kinder ein monatliches Zeitlimit für Surf-Touren festgelegen. Eine kleine Uhr zeigt gnadenlos die verbleibende Restzeit an. Dabei werden alle DFÜ-Verbindungen überwacht und es lassen sich auch einzelne Benutzer sperren. Nicht besonders spektakulär, aber eine nützliche Lösung für geplagte Eltern. | |
![]() |
|
Hersteller: | Web Admit Software |
Weitere Infos unter: |
www.kidkey.com |
![]() |
Zum Anfang |