![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vue Scan |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Englisch |
Version: | 7.5.29 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/2000/NT/XP |
Dateigröße: | 1,09 MByte |
Universelles Scan-Programm: Vue Scan ist ein Scan-Programm, das viele Scanner mit SCSI-, USB- oder Firewire-Anschluss und das Arbeiten mit Bilddateien unterstützt. Deshalb ist es auch gut für Fotos aus dem Web oder aus der Digitalkamera geeignet. Besonders interessante Optionen dienen zum automatischen Restaurieren von Farben und Einstellen der Farbbalance. Vue Scan beherrscht die Umwandlung zwischen Farbräumen und lässt sich zur Batch-Verarbeitung einsetzen. Die Lizenzierung kostet 40 Dollar. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Hamrick Software |
Weitere Infos unter: |
www.hamrick.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Silverfast HDR |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 5.5.2 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/2000/NT/XP |
Dateigröße: | 6,1 MByte |
Workflow-Konzept für Rohdaten: Silverfast HDR öffnet Bilddateien mit 24 oder 48 Bit Farbtiefe, um sie virtuell zu "scannen". Dabei stehen Oberfläche und Optionen der professionellen Scan-Software Silverfast 5 zur Verfügung. Es ist also möglich, den Prozess von Scannen und Optimieren zu trennen. Die Demo-Version wird als Twain-Datenquelle installiert und wie ein Scanner im Bildbearbeitungsprogramm gestartet. Besondere Highlights sind die umfangreichen Möglichkeiten zur Helligkeits- und Farbverbesserung von Bildern. Die Vollversion kostet 299 Euro. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Lasersoft Imaging GmbH |
Weitere Infos unter: |
www.lasersoft.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
DC Enhancer |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.3 |
Betriebssystem: | Win 95/98/NT |
Dateigröße: | 529 KByte |
Automatische Aufbesserung: Dieses Programm wurde eigentlich für Besitzer von Digitalkameras entwickelt, die etwas gegen unscharfe, schlecht belichtete und farbstichige Bilder tun wollen: Einfach ein Bild in den eigenständig lauffähigen DC Enhancer laden und verschiedene Parameter mit Schiebereglern einstellen. Auf diese Weise lassen sich Farbbalance und -sättigung, Helligkeit, Schärfe und Rauschentfernung gleichzeitig verändern In einem Vorschaubild werden die Auswirkungen der Einstellungen angezeigt. | |
![]() |
|
Hersteller: | Media Chance |
Weitere Infos unter: |
www.mediachance.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Clean Skin FX |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1 |
Betriebssystem: | Win 95/98/NT |
Dateigröße: | 551 KByte |
Virtueller Visagist: Clean Skin FX kümmert sich vollautomatisch um eine Aufgabe, die bei der Bildbearbeitung immer vorkommt: Hautunreinheiten, Falten und eine ungesunde Gesichtsfarbe sollen retuschiert werden. Dazu analysiert das Programm Bilder und wendet einen Weichzeichnungsfilter auf große, ähnlich gefärbte Flächen und ihre Kanten an. Danach wird das Bild scharf gezeichnet. Diese aufwendige Prozedur dauert etwas, führt bei Portraitaufnahmen aber zu einer erstaunlichen Bildverbesserung. | |
![]() |
|
Hersteller: | Media Chance |
Weitere Infos unter: |
www.mediachance.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Pictures To Exe |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch (Multilingual) |
Version: | 3.70 |
Betriebssystem: | Win 95/98/2000/NT/XP |
Dateigröße: | 1,19 MByte |
Mit Pictures To Exe lässt sich auf einfache Weise eine Diashow zusammenstellen, die in einer von selbst ablaufenden EXE-Datei gespeichert wird. Für Bildübergänge gibt es verschiedene Effekte. Auch das Abspielen von WAV- oder MP3-Soundfiles (MP3 sogar über einen mitgespeicherten eigenen Player) ist möglich. Eine Vielzahl von Optionen und die Möglichkeit, Projektdateien zu speichern, machen Pictures To Exe zu einem mächtigen Tool. Die Lizenz für den privaten Gebrauch kostet 24 Dollar. | |
![]() |
|
Hersteller: | WnSoft Inc. |
Weitere Infos unter: |
www.wnsoft.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Bilder aus dem Scanner-Test |
Wir können Ihnen viel erzählen, doch sehen Sie selbst: Das Ergebnis unseres Scannertests. Klicken Sie die kleinen Vorschaubildchen an und betrachten Sie die Unterschiede im Detail. | |
![]() |
Zum Anfang |