2.20 Ich habe Olli einen Fehlerbericht geschickt und er antwortet nicht. Oliver Wagner ist ein vielbeschäftigter Mann. Neben Voyager, AmIRC und vielen anderen Amiga-Projekten hat er auch einen richtigen Job. Olli sagte, daß er alle Fehlerberichte ausdruckt, die er per e-mail, Newsgroup oder BugTrack erhält. Er liest sie dann nach und nach durch. Meistens handelt es sich um einen "known" oder "fixed bug"; d.h., er kennt den Fehler schon, hat ihn aber noch nicht behoben oder der Fehler ist bereits in seiner Arbeitsversion beseitigt. So oder so, ihm zum millionsten Mal über einen Fehler zu berichten, hilft nicht weiter... es verlangsamt nur die Weiterentwicklung von Voyager. Wenn Sie einen Fehlerbericht gemacht haben, können Sie ihn als überprüft betrachten; auch, wenn Sie keine Antwort erhalten. Würde Olli auf alle Fehlerberichte persönlich antworten, käme er zu gar nichts mehr. Vergewissern Sie sich, daß Sie alle relevanten Informationen beifügen, wenn Sie über Fehler berichten - Ihre Computer-Konfiguration, Software und Patches, die Sie benutzen, den Status von Voyager zu dem Zeitpunkt sowie einen Enforcer-Bericht, falls möglich. Alles, was Sie ihm sagen können, ist potentiell nützlich. *** SCHICKEN SIE KEINE LANGEN FEHLERBERICHT- *** *** DATEN (Z.B. ENFORCER-HITS) AN DIE *** *** MAILING LISTE!!! *** Einige Leute zahlen für jede Minute, die Sie online sind, und keiner möchte eine 47k e-mail bekommen, die er/sie nicht braucht oder will (und bedenken Sie, nicht jeder surft mit 56Kbps).