CONTENTSPREVNEXTHOME
2.2.1 Wie benutze ich Virtuellen Speicher mit Voyager?

   VM (Virtual Memory = Virtueller Speicher)  ist  bei  PCs  und  Macs sehr
verbreitet aber weniger beim Amiga.Voyager würde jedoch sehr von Virtuellem
Speicher profitieren.

   Es gibt für Ihren Amiga einige Programme zum  Verwalten  von  Virtuellem
Speicher aber VMM (erhältlich im Aminet) ist ein sehr beliebtes.  Obwohl er
wesentlich  langsamer  als  das  eigentliche  RAM  ist,  werden  Sie  davon
profitieren,  daß  Sie  Voyager für wesentlich längere Zeitspannen benutzen
können. Auch große JPEG Dateien werden ohne Abstürze  dekodiert.  Wenn  Sie
Programmen  für  Virtuellen  Speicher  nicht  trauen,  können  Sie diese so
einstellen, daß nur Voyager und sein Bild-Dekodierungsprozeß den Virtuellen
Speicher benutzen. [Antwort stammt von Sebastiano Vigna]

   Sebastiano sagt zum Thema Konfigurierung von VMM folgendes[Übersetzung]:

   "Wenn Sie VMM für Voyager konfigurieren möchten,  werden  Sie  wohl  die
"AddTask" Option benutzen und "V" und "V's Image Dec..." auswählen.   Aber,
aus unbekannten Gründen hält VMM nur die ersten paar Buchstaben des  Namens
vom zweiten Prozeß fest. Um das zu vermeiden, müssen Sie den Eintrag,sobald
Sie ihn zur Task-Liste hinzufügen, auswählen und im verwandten  Text-Gadget
Return drücken.  Auf  diesem  Weg  (oder durch manuelle Eingabe des Namens)
wird es klappen. Ich weiß nicht, ob das nur Problem meines Rechners ist."


CONTENTSPREVNEXTHOME