S c h n e l l i n f o r m a t i o n Aufruf des Installationsprogramms --------------------------------- Bitte Programmdiskette in LW A oder B einlegen und starten mit INSTAL Das Installationsprogramm hat folgende Funktionen: F1 Sicherheitskopie anfertigen bitte vor ersten Start des Programms ausfhren! F2 Programm auf Festplatte installieren (Das LW/Verzeichnis kann gewhlt werden) F3 Anfertigen von Arbeits- und Zusatzdisketten fr Diskettenbetrieb Die gepackten Dateien FONTS.EXE und HANDBUCH.EXE werden automatisch ausgepackt. Programmstart ------------- Das Programm wird gestartet mit dem Befehl: TEXTER Ausdrucken der Datei TEXTER.DOC ------------------------------- Die Anleitung zu TEXTER-PC befindet sich in der Datei TEXTER.DOC. Diese Datei ist im Texter TextMode angelegt und lt sich mit TEXTER ausdrucken. Texter starten und "Text bearbeiten" whlen. "Dateihilfe" aufrufen und die Datei TEXTER.DOC durch Anwahl und in den Editor laden. Die Datei wird am Bildschirm gezeigt. Man bettigt nun die - Taste, um in die Menleiste am oberen Bildrand zu gelangen und whlt fr Ausgabe. Nun kann mit und das Drucken gestartet werden. Die Datei TEXTER.DOC ist fr Einzelblatt-Papier formatiert. Bei Endlos-Papier mu im Format-Men die Formatbibliothek aufgerufen werden und ein Endlos-Papierformat gewhlt werden. (Siehe auch Kapitel Format in TEXTER.DOC). Update-Hinweis -------------- Wichtig, wenn Texter schon auf der Festplatte vorhanden ist ! Da die Voreinstellung einer lteren TEXTER- Version nicht in eine neue Version bernommen werden kann, ist es vorteilhaft, die neue Version in ein anderes Verzeichnis als das bisherige zu installieren, und nach bernahme der Voreinstellungswerte, Textdateien und evtl selbst erstell- ter Zeichenstze in das neue Verzeichnis das alte Verzeichnis zu l- schen. Andernfalls sind diese Einstellungen nach der Installation verloren. Bei einer Installation in ein vorhandenes Verzeichnis werden die alten Dateien MAKROS.DAT, DRUCKER.DAT und FORMATE.DAT mit der Endung .BAK ver- sehen und nicht berschrieben. Beim Auspacken der Archive FONTS.EXE und HANDBUCH.EXE mu eine Anfrage nach berschreiben mit [Y/N] beantwortet werden.