Seit Version 1.57 unterstützt Cuttermaran mehrere Sprachen. Dazu wurde die von .NET unterstützte Technik der Sattelite-Assemblies genutzt. Der Vorteil liegt darin, daß nicht nur einfach alle Strings im Programm in einer weiteren Sprache vorliegen können, sondern das sämtliche Fenster im Programm individuell auf jede Sprache angepaßt werden können. Nicht immer lassen sich kurze Bechreibungen (die dann auch auf die entsprechenden Bedienelemente passen) finden. Hier gibt es dann die Möglichkeit komplette Bedienelementgruppen neu anzuordenen, bzw. Bedienelememte zu vergrößern oder zu verkleinern.
Nachteil ist aber, daß diese Sattelite-Assemblies mit kompiliert werden müssen; es gibt also nicht einfach eine .ini Datei die die Übersetzungen enthält.
Wer mithelfen möchte, ist dazu aufgerufen, sich die Quellcodes zu besorgen (http://cuttermaran.kickme.to), zu übersetzten und mir die entsprechenden .resx Datei zur Verfügung zu stellen. In der folgenden Version wird diese Sprache dann Bestandteil von Cuttermaran sein.