Seit der Version 1.56 kann Cuttermaran an jedem beliebigen Frame schneiden. Hierbei wird nur ein einziges neues GOP an der Schnittstelle erzeugt; der Film wird also nicht komplett neu encodiert. Um dies technisch zu ermöglichen sind aber einige Vorraussetzungen zu erfüllen:

  1. Auf dem System muß eine aktuelle Version von TMPGEnc installiert sein. Die Trial-Version reicht zunächst für 30 Tage aus. Danach ist mit ihr keine MPEG2-Kompression mehr möglich.
  2. Auf dem Rechner muß ein YV12 codec installiert sein. Dies kann durch das mitgelieferte Testvideo im Startmenu getestet werden. Ein YV12 codec ist beispielsweise im aktuellen DivX Paket enthalten!
  3. Im Menu "Settings..." muß unter "Encoding" der "encoding mode" aktiviert und der Pfad auf die TMPGEnc.exe gesetzt werden.
  4. Es besteht die Möglichkeit eigene Templates für das encoding zu definieren. Aus diesem Grund können in den Settings andere Pfade angeben werden. Die Mitgelieferten sollten aber für den Normalfall erst einmal ausreichen.

Seit Version 1.58 ist es möglich jeden beliebigen MPEG-Kompressor zu nutzen der sich von außen parametrisieren läßt. Voraussetzung ist, das für diesen Kompressor ein Provider geschrieben wird (als .NET-Assembly oder als Kommandozeilentool) der in das Unterverzeichnis 'Provider\encode' der Cuttermaraninstallation hineinkopiert wird.

Entwickler finden die nötigen Informationen um eigene Provider zu implementieren in der Section 'Provider'