Kopplung der Ansichten

Die eigentliche StΣrke von WinDirStat besteht darin, dass die drei Ansichten, Verzeichnisliste, Typenliste und Baumkarte, miteinander gekoppelt sind.

Verzeichnisliste -> Baumkarte

Wird ein Element (Verzeichnis oder Datei) in der Verzeichnisliste markiert, so zeigt auch die Baumkarte dieses Element an, indem sie es durch einen farbigen Rahmen hervorhebt. So k÷nnen Sie insbesondere die Gr÷▀e von Verzeichnissen beurteilen.

Baumkarte -> Verzeichnisliste

Wenn Sie in die Baumkarte klicken, so treffen Sie mit der Maus ja immer eine Datei (ein farbiges Rechteck). Daraufhin klappt, falls n÷tig, die Verzeichnisliste entsprechend auf und markiert diese Datei. So k÷nnen Sie, indem Sie z.B. auf ein gro▀es Rechteck klicken, Pfad und Attribute der entsprechenden gro▀en Datei in der Verzeichnisliste ablesen.

Die Markierung in der Verzeichnisliste und der Baumkarte stimmt aufgrund der gegenseitigen Kopplung also immer ⁿberein.

Verzeichnisliste+Baumkarte -> Typenliste

Wird in der Verzeichnisliste (bzw. in der Baumkarte) eine Datei markiert, so zeigt die Typenliste den Dateityp (die Dateinamenserweiterung) an. Der Dateityp wird markiert und in den sichtbaren Bereich gescrollt. So k÷nnen Sie die Beschreibung und die Statistik zu diesem Typ ablesen.

Typenliste -> Baumkarte

Markieren Sie in der Typenliste einen Dateityp, so hebt die Baumkarte sΣmtliche Dateien dieses Typs hervor.