Willkommen zum Script5 Upgrade! Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Datei sorgf„ltig durch! Installation: ------------ Zur Installation brauchen Sie nur die Dateien SCRIPT5.PRG und SCRIPT.RSC durch die „lteren Versionen auf Ihrer Platte zu ersetzen. Die Datei SCRIPT.CNF bzw. andere Dateien mit der Endung .CNF sollten Sie l”schen. Es handelt sich dabei um erstellte Arbeitsumgebungen. Da SCRIPT5 ein neues Format benutzt, mssen diese neu erstellt werden. Leider ist es uns nicht gelungen, den angekndigten Funktionsumfang in dieser Version zu realisieren. Es fehlt noch die Verbesserung des Spaltensatzes und die Optimierung der HP-Druckertreiber. Wir werden diese Funktionen in einem fr Sie kostenlosen Update ca. Mitte Januar nachliefern. Und hier noch ein paar Hinweise fr 'Upgrader' „lterer Versionen: von Script 3.0/3.1: Im Ordner \UPGR_3_1 befinden sich die in der Anleitung beschriebenen Texte GEWINNE.STX, MILCH.STX und RECHUNG.STX von Script 3.5: Wenn Sie Vektorfonts benutzen wollen, mssen Sie ein paar zus„tzliche Handgriffe machen: - Legen Sie als erstes einen Ordner \CACHE auf Ihrer Platte an. In diesem Ordner wird Script die aufgerasterten Vektorfonts aufbewahren. - Kopieren Sie die Datei SPDCHAR.MAP aus dem Ordner \SPEEDO in den Ordner, in dem Sie Ihre Vektorfonts (Endung: .SPD oder .TTF) aufbewahren. Meist ist dies C:\BTFONTS oder C:\GEMSYS. Die Datei SPDCHAR.MAP sorgt dafr, daž Sie beim Benutzen der Vektorfonts die gleiche Zeichensatzbelegung wie mit Signum3-Fonts haben. - Starten Sie Script und stellen Sie unter Optionen-Pfade-Fontcache den Pfad fr den oben angelegten Ordner \CACHE an. - Speichern Sie die Parameter neu ab. - Damit das System die Datei SPDCHAR.MAP akzeptiert, mssen Sie neu booten. von SCRIPT 4.0: Haben Sie mit SCRIPT4 Texte erstellt, in denen Sie Vektorfonts benutzt haben, so k”nnen Sie die Datei SCRIPT.SFN weiter benutzen. Diese wird von SCRIPT5 gelesen, aber nicht mehr ver„ndert, da ein neues System dafr sorgt, daž Namenskollisionen nicht mehr auftreten sollten. Langfristig sollten Sie Ihre Texte auf das neue System umstellen, daž heižt, die alten .SPE-Fonts durch neue ersetzen, damit die SFN-Datei nicht mehr ben”tigt wird. Sie erreichen dann einen wesentlich schnelleren Start von SCRIPT5. (c) 1995 Purix Software, Karlstr. 45, 38106 Braunschweig