Neuerungen von CRYPTON V1.70 zu V1.90 V1.90: (20.02.92) Da es - zwar nur selten, aber dennoch - zu Abstrzen w„hrend des Optimiervorgangs kommen konnte, die durch einen nicht erkannten Fehler in der Dateiverwaltung verursacht wurden, wird nun vor jedem Optimieren der komplette Vorgang simuliert. Dies bedeutet, dass die Optimierroutine "leer" l„uft, also wie im echten Betrieb, aber ohne etwas zu lesen/schreiben. Sollte es also auf der Platte einen zuvor nicht erkannten Fehler geben, der in den bisherigen Versionen zum Absturz gefhrt h„tte, h„ngt sich Crypton ganz ungef„hrlich schon in der Simulation auf. Dies erkennt man daran, dass die Anzeige des Balkens bei "Simulation" fr l„nger als 20 Sekunden stehen bleibt. In einem solchen Fall k”nnen Sie beruhigt den Reset ausl”sen. WOHLBEMERKT: NUR DANN RESET DRUECKEN, WENN DIE ANZEIGE BEI "OPTIMIERVORGANG WIRD SIMULIERT" HAENGEN BLEIBT! In einem solchen Fall ist es besser, die Daten der betreffenden Partition anderswo zu sichern und sie wieder neu einzurichten. In Krze wird es auch ein Zusatzprogramm zu Crypton geben, das mir erm”glichen wird, den vermiedenen Absturz zu Rekonstruieren (ein Absturz verursachte bisher ein Chaos, das eine Rekonstruktion, die zur Fehlerfindung unbedingt n”tig ist, verunm”glichte). Mit diesem Diagnose-Programm ist ab etwa mitte M„rz 1992 zu rechnen. Sie k”nnen es bei Bedarf auch nachtr„glich ber die Stiftung Grnau beziehen. DURCH DIESE MASSNAHME IST CRYPTON NUN EINES DER SICHERSTEN, JEDOCH SICHER DER SCHNELLSTE HD-OPTIMIZER. DIE SIMULATION IST BLOSS GEGEN HOEHERE MACHT WIE STROMAUSFALL MACHTLOS. Besten Dank fr Ihr Verst„ndnis. V1.80: (17.01.92) Kompatibilit„t mit TOS 2.06 wurde gew„hrleistet. V1.72: Der Fehler im Grafik-Info bei gesperrten Partitionen wurde behoben. Wenn man bisher das Grafik-Info auf einer Platte mit gesperrten Parts aufrief, wurden falsche Daten angezeigt (oder gar gebombt). Dies ist nun behoben. Es ist nun ausserdem m”glich, mehrere Laufwerke beim Text-Info zu selektieren. Die Selektion ist nach wie vor mit der Maus oder ber die Tastatur m”glich. Die Auswahl muss nur mit [OK] oder [Return] abgeschlossen werden. Bei Mehrfachwahl werden die angew„hlten Laufwerke nacheinander angezeigt. V1.71: Wenn Sie eine spezielle Grafikkarte benutzen, die mehr als 16 Farben untersttzt, haben Sie keine M”glichkeit, die Uhr einzuschalten. Bisher fhrte dieserUmstand zum Absturz. Entsprechend gibt es dann auch keine Anzeige ber den Zustand der CapsLock-Taste. Dafr werden nun alle HD-Laufwerke 0-3 beim Start abgesucht. Deshalb mussdie erste Festplatte nicht unbedingt die ID 0 haben. Allerdings gibt es kaum einen Treiber, der dann noch ein Laufwerk erkennen wrde (HUSHI).