Neuerungen von CRYPTON V1.70 zu V1.72 V1.72: Der Fehler im Grafik-Info bei gesperrten Partitionen wurde behoben. Wenn man bisher das Grafik-Info auf einer Platte mit gesperrten Parts aufrief, wurden falsche Daten angezeigt (oder gar gebombt). Dies ist nun behoben. Es ist nun ausserdem m”glich, mehrere Laufwerke beim Text-Info zu selektieren. Die Selektion ist nach wie vor mit der Maus oder ber die Tastatur m”glich. Die Auswahl muss nur mit [OK] oder [Return] abgeschlossen werden. Bei Mehrfachwahl werden die angew„hlten Laufwerke nacheinander angezeigt. V1.71: Wenn Sie eine spezielle Grafikkarte benutzen, die mehr als 16 Farben untersttzt, haben Sie keine M”glichkeit, die Uhr einzuschalten. Bisher fhrte dieserUmstand zum Absturz. Entsprechend gibt es dann auch keine Anzeige ber den Zustand der CapsLock-Taste. Dafr werden nun alle HD-Laufwerke 0-3 beim Start abgesucht. Deshalb mussdie erste Festplatte nicht unbedingt die ID 0 haben. Allerdings gibt es kaum einen Treiber, der dann noch ein Laufwerk erkennen wrde (HUSHI). V1.8: Die Komprimierung wird jetzt vor dem eigentlichen Ablauf simuliert. Sollte Crypton dabei auf einen Fehler im Directory stossen, so wird eine Meldung ausgegeben. Die Optimierung, welche schlimme Folgen haben k”nnte, wird abgebrochen. Damit wird die Sicherheit von Crypton noch einmal er- h”ht. Ausser einem Stromausfall kann eigentlich nichts mehr schief gehen.