Zum Inhaltsverzeichnis von IV

weiter nach IV.2

IV.1 Fehler, die zum Programmabbruch fuehren,
-------------------------------------------

   lassen sich meistens auf falsche Eingabe oder auf falsche Schreibweise
   der fest vorgeschriebenen Texte in den Eingabezeilen zurueckfuehren.
   Siehe auch Kapitel II.
   Die fest vorgeschriebenen Texte sind Suchkriterien in den Eingabezeilen,
   sie dienen zum Erkennen dieser Zeilen und dem Zuordnen von Werten
   fuer die Variablen, nach denen in diesen Eingabezeilen gesucht wird.
   Wenn dieser Text versehentlich geaendert wird, kann das Programm
   einerseits keine Werte zuordnen und andererseits auch die Reihenfolge
   der Eingabezeilen nicht mehr erkennen. Je nach Eingabedaten muessen
   naemlich manchmal auch noch zusaetzliche Eingabezeilen geschrieben
   werden, oder auch weggelassen werden. Siehe Kapitel II. Darum sind die
   vorgeschriebenen Schluesselwoerter in den Eingabezeilen die einzige
   Orientierung, die das Programm hat, um die Eingabedaten richtig
   erkennen und zuordnen zu koennen.

 - Falsche Dateneingabe wurde gemacht;z.B. kein Dezimalpunkt geschrieben.
   oder ein zusaetzlicher Punkt wurde anstelle eines Kommas verwendet
   zur Trennung zweier Eingaben.

 - der ":" -Doppelpunkt- als Erkennungsmerkmal der Zeilen fuer den
   Abbildungstext (ZEILE18 bis ZEILE20) wurde nicht an 1. Position in
   der Zeile geschrieben.

 - die Datenzeilen "ZEILE 8" und "ZEILE 9" oder "ZEILE12 bis ZEILE15"
   wurden entgegen den Regeln weggelassen oder sind entgegen den Regeln
   in der Eingabe verblieben.

 - Mit "ZEILE 2" wird die Betriebsart gewaehlt. Bei der 2. und 3.
   Moeglichkeit fuer "ZEILE 2" muessen weitere spezielle Eingabezeilen
   folgen, die ebenfalls genau nach ihren Suchkriterien ausgefuellt
   werden muessen, um Fehler zu vermeiden.


Waehlen Sie den Zurueck / back Schalter Ihres Browsers, um an die vorherige Textstellen zurueck zu kommen

Zurück zum Haupt Inhaltsverzeichnis

zurück nach IV weiter nach IV.2