Zum Inhaltsverzeichnis von III.2

zurück nach III.2.3 weiter nach III.2.4.2

III.2.4 Groessen, die eine Teilmaschine insgesamt betreffen.
=================================================

III.2.4.1 Volumen, Arbeit, Drehmoment und Druck
------------------------------------------------------------

 TEMTC1  Temperaturdifferenz im Arbeitsgas zwischen Expansions-
         und Kompressionszylinder:  TEMTC1 = TE1 - TC1                Kelvin

 VG1:    Gesamtvolumen                                                 cm**3
         VG1 = VE1 + VC1 + VR                                          cm**3
 DVG1:   Zeitl. Aenderung des Gesamtvolumens                         cm**3/s
         DVG1 = DVE1 + DVC1                                          cm**3/s
 A1:     Gesamte Ausdehnungsarbeit von Expansions- und
         Kompressionskolben A1 = AE1 + AC1                            Watt*s
 DA1:    Zeitliche Aenderung der Ausdehnungsarbeit "A1" in "VG1"        Watt
         dies ist auch: DA1 = DAE1 + DAC1
         oder ist auch: DA1 = PGES1* DVG1

 V1:     Normiertes Gesamtvolumen  bezogen auf die Temperatur          cm**3
         "T0"

 P1:     Momentaner Gasdruck                                             Bar
         in allen Volumina der Teilmaschine
 DP1:    Zeitliche Aenderung des Gasdruckes in "VG1"                   Bar/s
 VGDP1:  Zeitliche Aenderung der technischen Arbeit des Gases           Watt
         VGDP1 = VG1 * DP1
 PS1:    Momentaner Sattdampfdruck in der Teilmaschine                   Bar
 DPS1:   Zeitliche Aenderung des Sattdampf Druckes                     Bar/s

 PGES1:  Momentaner Gesamtdruck in der Teilmaschine                      Bar
         PGES1 = P1 + PS1
 DPGES1: Zeitliche Aenderung des gesamt Druckes                        Bar/s

 VGDPS1: Differential der technischen Arbeit des Sattdampfes            Watt
         VGDPS1 = VG1 * DPS1
 WORK1:  Technische Arbeit des Sattdampfes                            Watt*s
         WORK1 = Integral von "VGDPS1"

 DREH1:  Drehmoment aufgrund der Kolbenkraft = PFE1 + PFK1          Newton*m

Waehlen Sie den Zurueck / back Schalter Ihres Browsers, um an die vorherige Textstellen zurueck zu kommen

Zurück zum Haupt Inhaltsverzeichnis

zurück nach III.2.4 weiter nach III.2.4.2