============================================================================== ////// /////// ////// // /////// ////// // // // // // // // // // // // /////// ////// // // //// // // // // // // // // // ////// // // // // // ////// ////// Was gibt es Neues? ============================================================================== Version 3.10: Allgemein: ~~~~~~~~~ - Rückruf implementiert. - Rückruf Zeitabhängig konfigurierbar - Einige kleinere Fehler gefixt. - Fehler bei den zeitabhängigen Funktionen beseitigt - Unterstützung von DDI (Direct Dial In) - Jahr 2000 getestet OS/2: ~~~~ - % Win 95/NT: ~~~~~~~~~ - Konfigurationsoberfläche überarbeitet. - Absturz bei DTMF-gesteuerten Programmaufruf beseitigt - Französische Version (Autodetect) - Spanische Version (Autodetect) ============================================================================== Version 3.01: Allgemein: ~~~~~~~~~ - CapiTel als Caller-ID ist nun FREEWARE! (Sie müssen VERZOEGERUNG auf 999 sekunden stellen) ============================================================================== Version 3.00: Allgemein: ~~~~~~~~~ - CapiTel ist nun ein volles Caller-ID Programm ============================================================================== Version 2.29: Allgemein: ~~~~~~~~~ - Konfigurierbare DTMF-Schranken ============================================================================== Version 2.28: Allgemein: ~~~~~~~~~ - Einige Bugfixes bei den zeitabhängigen Funktionen. - Helpmenü überarbeitet. - Nach der Fernabfrage CapiTel sendet nun ein "beep beep beep beep beep" anstatt von "beeeeeeeeeeeeeeeeep". - Umschaltung von A-Law nach U-Law Codes möglich. - Fehler bei Fernabrage in der deutschen Version. - "Add as new Caller"-Menüpunkt aktualisiert sofort den aktuellen Eintrag. - Einige möglichen Fehleingaben in der Konfiguration abgefangen. - Capitel kann nun piepsen, wenn rufe da sind (nur über CapiTel.CFG einstellbar). - CAPI 2.0: Rufe ohne Caller-ID werden nun als "Unknown" angezeigt. - CAPI 2.0: Fehler beim ausdecodieren der CallerID gefixt. - CapiTel muss nun beim start nicht zwingend aktiviert sein (siehe neuen eintrag in CapiTel.CFG). - Fehler bei den DTMF-Codes gefixt. - Priorität von Capitel über CapiTel.CFG einstellbar. - CTI-Unterstützung eingebaut. OS/2: ~~~~ - CapiTel kann nun mehrfach installiert und gestartet werden. Win 95/NT: ~~~~~~~~~ - Gelöschte Wav's werden ins Recycle-BIN verschoben. - FIX: Seltener Protection Fault beim beenden von Capitel. - Setup-Programm überschreibt vorhandene CFG-Files nicht mehr. - Falsche Reihenfolge der Menübuttons gefixt. - Fehler bei "ignore empty calls" gefixt. - DTMF-Reboot auch unter NT verfügbar (falls User die Rechte dazu hat). - Parameterübergabe an gestartete Programme gefixt. - Enable/Disable-Flag bei Remote-Actions funktioniert nun korrekt. - Neue, noch einfachere Installation. ============================================================================== Version 2.27: Allgemein: ~~~~~~~~~ - OS/2: ~~~~ - Capitel funktionierte auf FAT-Partitionen nicht. - Workaround fr Diehl Capi 2.0 (100% Prozessorlast). Win 95/NT: ~~~~~~~~~ - ============================================================================== Version 2.26: Allgemein: ~~~~~~~~~ - Neuer Button/Menue-Eintrag, um alle neuen Anrufe abspielen zu koennen - Neuer Button/Menue-Eintrag, um eine fremde Nummer neu in die Anrufer-Datenbank zu uebernehmen OS/2: ~~~~ - Win 95/NT: ~~~~~~~~~ - ============================================================================== Version 2.25: Allgemein: ~~~~~~~~~ - Alle Versionen (englisch, deutsch, Text-Modus) nun in einem Archiv. - Neue Installation. - Wenn zwar die CAPI*.DLL vorhanden war, aber kein Treiber, dann konnte es zu kleinen Problemen kommen. OS/2: ~~~~ - Support fuer CAPI 1.1 und CAPI 2.0 nun in einer EXE-Datei. - Automatische Erkennung von CAPI 1.1 und CAPI 2.0 Win 95/NT: ~~~~~~~~~ - ============================================================================== Version 2.24: Allgemein: ~~~~~~~~~ - OS/2: ~~~~ - CAPI 2.0 Support (CAPI20.DLL). Getestet mit Diehl Diva Pro 2.0 Win 95/NT: ~~~~~~~~~ - Erste deutsche Version. ============================================================================== Version 2.23: Allgemein: ~~~~~~~~~ - Max. Aufnahmezeit funktionierte nicht OS/2: ~~~~ - Workaround fuer den OS/2 Bug, dass manchmal die WAV-Dateien nicht abgespielt werden konnten. - Fehler beim Workaround aus Version 2.20 behoben - Erste deutsche Version (es gibt noch kein deutsches ReadMe!) (Die deutsche Win 95/NT Version ist noch in Arbeit) Win 95/NT: ~~~~~~~~~ - CapiTel akzeptierte die WAV-Dateien vom Windows-Recorder nicht. - Support fuer Eicon/Diehl-Karten (getestet mit Diehl Diva Pro 2.0) ============================================================================== Version 2.10: Allgemein: ~~~~~~~~~ - Wichtige Information im LiesMich, unter 'Verfuegbarkeit': Ihnen ist es ausdruecklich gestattet, das unmodifizierte CapiTel ZIP-Archiv im Internet, auf Shareware CD-Roms, in Mailboxen usw. zu verbreiten. - Keine deutschen Umlaute mehr in CAPITEL.NUM - Zeitabhaengige Konfigurationen funktionieren nun auch in CAPITEL.CFG - Neuer Eintrag in CAPITEL.CFG: debug_data_b3, setzen Sie es auf 1 wenn sie B3 Daten-Pakete analysieren wollen. OS/2: ~~~~ - EAZ 0 kann wieder benutzt werden - Der Anrufer-Container wurde nicht immer korrekt aktualisiert - Leere Eintraege in den Einstellungen werden nun mit korrekten Werten ersetzt, z.B. '*' fuer die Default-Einstellung - Die Hilfe-Blase funktionierte nicht beim Fernsteuerungs-Button Win 95/NT: ~~~~~~~~~ - CapiTel reagiert nun auch auf 3,1 KHZ Audio Dienste - Die Spalten fuer die max. Aufnahmedauer und die Annahmeverzoegerung waren vertauscht. ==============================================================================